Herbstzauber als Besuchermagnet

Ein gewohntes Bild: Bei den verkaufsoffenen Sonntag in Winsen wird es eng in der örtlichen Innenstadt
4Bilder
  • Ein gewohntes Bild: Bei den verkaufsoffenen Sonntag in Winsen wird es eng in der örtlichen Innenstadt
  • hochgeladen von Sara Buchheister

"Herbstzauber in der City", war das Motto des verkaufsoffenen Sonntag der Stadt Winsen am vergangenen Wochenende. Und nicht nur das Motto lockte dabei wieder tausende Bürger in die Innenstadt: Ein buntes Rahmenprogramm, wie zum Beispiel der erste Tortenwettbewerb der erst kürzlich offiziell durch die Stiftungsaufsicht anerkannten Bürgerstiftung Winsen sowie viele Aktionen und Sonderangebote in der Innenstadt und im Einkaufszentrum "Luhepark" sorgten für regen Besucher-Andrang.
Auch die örtlichen Vereine waren vertreten. So informierte beispielsweise der Förderverein Gartenschau über seine ehrenamtliche Arbeit.
Beim Familienbüro herrschte ebenfalls gute Stimmung: Leiterin Susanne Möller nahm hier wieder Schnuller für den "Schnullerbaum", der Kindern bei der Nuckel-Entwöhnung helfen soll, entgegen. Unterstützt wurde sie dabei vom Ballonkünstler "Blank.oh", der ganz besondere Ballonfiguren für die mutigen "Schnuller-Abgeber" kreierte.
Eine weitere Überraschung hatte das Fachgeschäft "Elektro König" in der Lüneburger Straße für seine Kunden parat: Passend zum Motto gab es hier, neben Aktionen und Angeboten, Vitamine und Apfelkuchen für jedermann.

Ein gewohntes Bild: Bei den verkaufsoffenen Sonntag in Winsen wird es eng in der örtlichen Innenstadt
Beim Aufhängen der Schnuller am Baum: Susanne Möller vom Familienbüro
Freuten sich über extra Vitamine: Heiko Wegner (li.), Heidi Stemler mit Geschäftsführerin Ulrike König (re.) und Sohn Finn
"Zauberei in der Innenstadt": "Blank.oh" belohnte die kleinen Besucher, die mutig ihre Schnuller beim Familienbüro abgaben
Redakteur:

Sara Buchheister aus Winsen

Eine/r folgt diesem Profil