André Wiese

Beiträge zum Thema André Wiese

Blaulicht
Stadtbrandmeister Uwe Ehlers (v. li.), Nele-Marie Reimann, Dirk Kuhl, Christian Rieger und Bürgermeister André Wiese | Foto: Burkhard Giese

FFW Tönnhausen hatte ein erfolgreiches Jahr
Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager war das große Highlight

Die Freiwillige Feuerwehr Tönnhausen kann auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurückblicken, dessen Höhepunkt die Ausrichtung des Kreiszeltlagers der Jugendfeuerwehr war. Bürgermeister André Wiese würdigte in seinen Grußworten die enorme Leistung der Wehr und hob hervor, dass es gelungen sei, das gesamte Dorf für die Veranstaltung zu mobilisieren. Er bedankte sich nicht nur für die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr, sondern auch für das große Engagement bei der Organisation dieses besonderen...

  • Winsen
  • 02.02.25
  • 139× gelesen
Blaulicht
Bürgermeister André Wiese (v. li.), stellvertretender Ortsbrandmeister Mel Franzen, Burkhard Venzke, Martin Hornig, Ortsbrandmeister Jan-Peter Behr und Stadtbrandmeister Uwe Ehlers | Foto: Burkhard Giese
2 Bilder

Ortsbrandmeister Jan-Peter Behr lobt Engagement
Stabile Mitgliederzahl und erfolgreiche Nachwuchsarbeit

Mit der aktuellen Mitgliederzahl zeigt sich die Freiwillige Feuerwehr Stöckte zufrieden. Ortsbrandmeister Jan-Peter Behr betonte auf der Jahreshauptversammlung, dass die Wehr mit 58 Aktiven, 25 Jugendfeuerwehrleuten und 17 Kindern gut aufgestellt sei. Dennoch rief er dazu auf, weiterhin aktiv für neue Mitglieder zu werben. Gleichzeitig kritisierte er die zunehmenden Aufgaben, die das Land Niedersachsen auf das Ehrenamt überträgt, insbesondere in der Ausbildung und Verwaltung. 2024 musste die...

  • Winsen
  • 02.02.25
  • 58× gelesen
Blaulicht
Stadtbrandmeister Uwe Ehlers (v. li.), den noch im Amt befindlichen stellvertretenden Ortsbrandmeister Uwe Meyn, Ortsbrandmeister Jörg Micsek, den neu gewählten stellvertretenden Ortsbrandmeister Christian Dederke und Bürgermeister André Wiese | Foto: Burkhard Giese
3 Bilder

Christian Dederke rückt nach
Jörg Micsek bleibt Ortsbrandmeister in Winsen

Die Freiwillige Feuerwehr Winsen hat auf ihrer Jahreshauptversammlung die Weichen für die kommenden Jahre gestellt: Jörg Micsek wurde in seinem Amt als Ortsbrandmeister bestätigt, während Christian Dederke als neuer stellvertretender Ortsbrandmeister gewählt wurde. Dederke tritt die Nachfolge von Uwe Meyn an, der nach zwölf Jahren in dieser Position den Staffelstab weitergibt.  In seinem Jahresbericht sprach Micsek von einem einsatzreichen Jahr 2024. Besonders fordernd waren ein Brand in einer...

  • Winsen
  • 02.02.25
  • 93× gelesen
Blaulicht

Gewalt gegen Einsatzkräfte
Bürgermeister fordert konsequente Strafverfolgung

Die Stadt Winsen (Luhe) sieht sich mit einer besorgniserregenden Zunahme von Gewalt gegen ihre Einsatzkräfte konfrontiert. Immer häufiger werden Bedienstete der Stadt nicht nur verbal, sondern auch körperlich attackiert. Jüngste Vorfälle zeigen, dass die Hemmschwelle für solche Angriffe sinkt. „Leider ist es auch bei uns in letzter Zeit häufiger als in früheren Jahren vorgekommen, dass städtische Bedienstete verbal, aber insbesondere auch körperlich attackiert worden sind“, erklärt...

  • Winsen
  • 29.01.25
  • 606× gelesen
Panorama
Bürgermeister André Wiese auf der Grünen Woche in Berlin | Foto: BVNON
4 Bilder

Stadt präsentierte sich in Berlin
Winsen begeistert auf der Grünen Woche

Die Stadt Winsen hat sich bei ihrem Auftritt auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin als einladende und kreative Botschafterin ihrer Region präsentiert. Besonders am Donnerstag stand sie im Mittelpunkt des Messeprogramms am Gemeinschaftsstand der Region Elbe-Wendland in der Niedersachsenhalle. Mit einem abwechslungsreichen Programm und viel persönlichem Engagement zog die Stadt Besucher aus ganz Deutschland an. Bürgermeister André Wiese zeigte sich begeistert: „Für uns als Stadt Winsen...

  • Winsen
  • 27.01.25
  • 130× gelesen
Panorama
Nahmen gemeinsam den neuen Trinkwasserbrunnen in der Innenstadt in Betrieb: Bürgermeister André Wiese (li.) und Ralph Lautenschläger (Stadtwerke) | Foto: Stadtwerke Winsen

Winsen: Trinkwasserbrunnen in der Innenstadt
Kontaktlos den Durst löschen

Die Stadt Winsen nahm jetzt in der Innenstadt ihren ersten Trinkwasserbrunnen in Betrieb. Er wurde von den Stadtwerken Winsen bereitgestellt. Jetzt können die Winsener kontaktlos, kostenlos und hygienisch einwandfrei ihren Durst löschen. Der neue Trinkwasserbrunnen befindet sich links vom Marstall. Aufgrund seiner geringen Höhe und Bauweise ist er barrierefrei nutzbar. „Die Installation dieses Trinkwasserbrunnens ist ein wichtiger Schritt für die Stadt Winsen in Richtung Nachhaltigkeit und...

  • Winsen
  • 08.06.24
  • 725× gelesen
Panorama
Seit heute ist der Parkplatz dauerhaft gesperrt | Foto: thl
2 Bilder

Winsen
Pendlerparkplatz weg: Bürgermeister giftet gegen den Bund

Pendlerparkplätze haben sich seit Jahrzehnten bewährt, sie sind Treffpunkte für Pendler, die Fahrgemeinschaften bilden wollen. Sie liegen an Autobahnauffahrten oder an Knotenpunkten wichtiger Straßen und sorgen dafür, dass der Verkehr in den Stoßzeiten entzerrt wird und somit auch etwas für den Umweltschutz getan wird. Auch die Stadt Winsen verfügte bisher an ihren beiden A39-Auffahrten über solche Flächen, die täglich stark frequentiert waren. Doch jetzt hat die Straßenplanungs- und -bau GmbH...

  • Winsen
  • 15.04.24
  • 4.960× gelesen
  • 2
Panorama
Ein Blick auf die Baustelle des Naturbades  | Foto: Gregor Szielasko

Winsen
Naturbad im Eckermannpark: Eröffnung auf 2025 verschoben

Traurige Nachricht für die Fans des Naturbades im Eckermannpark im Winsen: Die für Juli angedachte Eröffnung wird wohl um ein Jahr auf Mitte 2025 verschoben. Das berichtete jetzt Bürgermeister André Wiese (CDU) im nicht-öffentlichen Verwaltungsausschuss. Grund sei das schlechte Wetter der vergangenen Monate. "Wir haben zwar Druck, aber ich bin mir sicher, wir packen das. Wir sind auf der Zielgeraden", sagte Projektleiterin Angelina Gastvogel noch vor vier Wochen im Rahmen einer...

  • Winsen
  • 07.03.24
  • 4.831× gelesen
  • 1
  • 1
Panorama
Die Mitglieder des Hoopter Faslamsvereins feierten ihr 100-jähriges Clubjubiläum | Foto: pm
Video 16 Bilder

Faslam in Hoopte
Stimmung beim Jubiläumsumzug getrübt

Eigentlich gab es jede Menge Grund zum Feiern! Der Faslamsclub Hoopte feierte sein 100-jähriges Bestehen mit einem großen Umzug entlang des Elbdeichs - und das bei traumhaftem Wetter und reger Beteiligung der Schaulustigen. Prunkvolle Wagen, laute Musik und jede Menge kreative Kostüme sollten den Sonntag eigentlich perfekt machen: Stattdessen konnte man an vielen Ecken Kopfschütteln beobachten. Grund für die Frustration vieler Vereinsmitglieder und Gäste waren die kurzfristig geänderten,...

  • Winsen
  • 29.01.24
  • 9.308× gelesen
  • 3
Politik
Bürgermeister André Wiese (CDU) | Foto: Stadt Winsen

Winsen
Jahresrückblick 2023 von Bürgermeister André Wiese (CDU)

Es ist ein guter Brauch, dass André Wiese (CDU), Bürgermeister der Stadt Winsen, zu Beginn eines jeden Jahres auf das abgelaufene Jahr zurückblickt und sowohl an positive als auch negative Highlights erinnert. Ein Ausblick auf das neue Jahr gehört ebenfalls dazu: "Von den Krisen und Konflikten in der Welt bleibt Winsen nicht verschont. Auch die Stadt befindet sich im Umbruch, der sich in ganz vielen Bereichen bemerkbar macht. Was getan werden muss, um diesen Umbruch zu bewältigen, schafft...

  • Winsen
  • 02.01.24
  • 616× gelesen
Panorama

Winsen
OHE-Reaktivierung ist vom Tisch

Im Auftrag des Verkehrsministeriums prüft die Landesnahverkehrsgesellschaft (LNV) aktuell, ob stillgelegte Bahnstrecken in Niedersachsen sinnvollerweise reaktiviert werden sollten. Zu diesem Prüfverfahren sind jüngst in einer Pressemitteilung des Ministeriums „erste Zwischenergebnisse“ veröffentlicht worden. Danach haben 14 von 54 untersuchten Strecken nach der ersten Prüfungsstufe „grünes Licht“ bekommen. Die übrigen 40 Bahnstrecken, zu denen die OHE-Strecke zwischen Winsen und Hützel gehört,...

  • Winsen
  • 07.11.23
  • 160× gelesen
Panorama
Die Gruppe Sambucada eröffnet traditionell das Stadtfest | Foto: bs

Winsen
Stadtfest findet ab 2024 wieder an fünf Tagen statt

Rolle rückwärts beim Stadtmarketing Winsen. Im kommenden Jahr wird das Winsener Stadtfest wieder an fünf Tagen über das lange Himmelfahrts-Wochenende stattfinden. Nachdem das Traditions-Fest 2020 komplett und 2021 als Präsenz-Veranstaltung ausfallen musste und 2022 wie auch in diesem Jahr auf drei Tage eingekürzt wurde, gilt im kommenden Jahr wieder der bewährte und typische Stadtfest-Terminplan für die Zeit von Mittwoch bis Sonntag. Genau das hatte Thorsten Stahl von der Tönnhafen GbR im Mai...

  • Winsen
  • 15.10.23
  • 3.297× gelesen
  • 1
Blaulicht
André Wiese (re.) übergab die Fahrzeugschlüssel an Manuela Spende und ihren Vertreter Udo Jarck (3. v. re.) | Foto: Burkhard Giese

Winsen
Neues Fahrzeug für die Feuerwehr Laßrönne

Große Freude bei der Feuerwehr Laßrönne: Im Rahmen einer Feierstunde übergab Winsens Bürgermeister André Wiese (CDU) jetzt ein neues Tragkraftspritzenfahrzeug-Wasser (TSF-W). Wiese betonte, dass er sich freue, ein modernes an die heutigen ständig steigenden Aufgaben einer freiwilligen Feuerwehr angepasstes Fahrzeug zu übergeben. Ortsbrandmeisterin Manuela Spende hielt in ihrer Ansprache einen Rückblick auf die Fahrzeuggeschichte der Wehr Laßrönne, der von der ersten Handruckspritze über einen...

  • Winsen
  • 04.10.23
  • 462× gelesen
Panorama
Bürgermeister André Wiese (li.) ließ sich von Angelina Gastvogel und Oliver Gert die laufenden Bauarbeiten erklären  | Foto: Stadt Winsen

Winsen
Bauarbeiten für das geplante Naturbad haben begonnen

Darauf haben viele Bürger aus Winsen  bereits gewartet: Mitten in den Sommerferien ist schweres Gerät in den Eckermannpark eingezogen. Grund ist der Beginn der Bauarbeiten für das geplante Naturbad, das im Sommer kommenden Jahres eröffnet werden soll. Und zwar als das erste öffentliche und klimaneutrale Naturbad in Europa. Nun gilt es, das Gelände entsprechend vorzubereiten, das Becken zu modellieren und die Infrastruktur nebst Technik entstehen zu lassen. Bürgermeister André Wiese (CDU) traf...

  • Winsen
  • 25.08.23
  • 662× gelesen
Blaulicht
Die Polizeiwache an der Luhdorfer Straße ist baufällig | Foto: thl

Winsen
Kommt jetzt Bewegung in die Neubaupläne der Polizei?

Drei Immobilieneigentümer wollen Räumlichkeiten für eine neue Polizeiwache in Winsen vermieten. Darunter befinden sich allerdings auch Objekte, die erst noch gebaut werden müssten. Die Interessenten hatten sich aufgrund einer Suchanzeige des Niedersächsisches Landesamt für Bau und Liegenschaften (NLBL) bei der Behörde gemeldet. Das bestätigt Büroleiter Christian Coombs dem WOCHENBLATT auf Nachfrage. "Die zuständigen Kolleginnen und Kollegen hier im Haus werden die Angebote gemeinsam mit dem...

  • Winsen
  • 18.07.23
  • 455× gelesen
  • 1
Panorama
André Wiese ehrte Angelika Malchert mit dem Luhekiesel | Foto: Stadt Winsen

Winsen
Stadt verleiht Ehrenamtspreis Luhekiesel

Mit Angelika Malchert erhielt ein Multitalent jetzt den Ehrenamtspreis der Stadt Winsen, den Luhekiesel erhalten. Im Rahmen einer Feierstunde im Sitzungssaal des Rathauses, überreichte ihr Bürgermeister André Wiese (CDU) den Stein samt Urkunde und einem kleinen Präsent. Viele Gemeinnützige Tätigkeiten Angelika Malchert ist die fünfte Preisträgerin in diesem Jahr, war bei der großen Verleihung im Februar allerdings verhindert, sodass sie jetzt erst ausgezeichnet wurde. Die Liste ihrer...

  • Winsen
  • 05.06.23
  • 174× gelesen
Panorama
Melody Salge (v. re.) und Lotta Strehle interviewten André Wiese | Foto: Neises

Winsen
Bürgermeister André Wiese im Tonstudio der Eckermann-Realschule

Der Bürgermeister der Stadt Winsen, André Wiese (CDU), war jetzt zu Gast im Tonstudio der Johann-Peter-Eckermann-Realschule, um über seine politischen und persönlichen Erfahrungen im neuen Podcast "Auf ein Wort", der von Schülerinnen und Schülern produziert wird, zu sprechen und ganz persönliche Einblicke in sein Leben zu geben. Wiese erzählte nicht nur über seine politischen Ziele und seine Arbeit in Winsen, sondern auch über seinen ganz persönlichen Umgang mit Kritik. So sei Kritik für ihn...

  • Winsen
  • 09.05.23
  • 501× gelesen
  • 2
Panorama
André Wiese (li.) stellte mit Unterstützung von André Bock (re.) Olaf Lies die Pläne vor | Foto: Stadt Winsen

Winsen
Land gibt Fördergelder für Neubau der Stadtbibliothek

Darauf wird sich Bürgermeister André Wiese (CDU) bestimmt zur Feier des Tages erst einmal ein Bier gegönnt haben: Das Land hat jetzt grünes Licht für die Bezuschussung des Neubaus der Stadtbücherei gegeben. Wiese rechnet jetzt mit einer Fördersummen von gut 5,6 Millionen Euro. Um Städtebauförderungsmittel bemüht Seit dem vergangenen Jahr bemüht sich die Stadt um Städtebauförderungsmittel auch für den geplanten Neubau der Bibliothek am Rande des Schlossparks zwischen Marstall und neuem...

  • Winsen
  • 09.05.23
  • 502× gelesen
  • 1
Wirtschaft
Freuen sich über die vorzeitige Vertragsverlängerung (v. li.): André Wiese, Hans-Georg Preuß und Martin Porth | Foto: Stadtwerke Winsen

Winsen
Vertrag mit Stadtwerke-Geschäftsführer vorzeitig verlängert

Hans-Georg Preuß bleibt bis mindestens 2029 Geschäftsführer der Stadtwerke Winsen. Der Aufsichtsrat der Gesellschaft hat jetzt die vorzeitige Vertragsverlängerung beschlossen. Außerdem wurde der kaufmännische Leiter Roland Mayer zum Prokuristen berufen. "Hans-Georg Preuß setzt neben dem wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens auf Projekte und Dienstleistungen entlang der Bedürfnisse unserer Bürger“, begründete Aufsichtsratsvorsitzender Martin Porth die Entscheidung. "Dabei legt er einen...

  • Winsen
  • 04.05.23
  • 850× gelesen
  • 1
Panorama
Das 1629 errichtete Rathaus, hier in einem Zustand kurz vor dem Jahr 1900 | Foto: Stadt Winsen

Winsen
Grabungen und Untersuchungen auf dem Kirchplatz

Eine besondere Baustelle in der Innenstadt von Winsen, wo derzeit die Straßen erneuert werden, ist der nördliche Kirchvorplatz. Hier finden derzeit Grabungen und Untersuchungen des Archäologischen Museums Hamburg statt, das den Bereich wegen seiner außergewöhnlichen historischen Bedeutung in den Blick genommen hat. Hintergrund: An dieser Stelle stand bis zu seinem Abbruch 1928 das 1629 errichtete Rathaus der Stadt und auch schon dessen Vorgängerbau aus dem 16. Jahrhundert. Direkt neben dem...

  • Winsen
  • 26.04.23
  • 233× gelesen
Panorama

Winsen
Bürgerversammlung in Tönnhausen

Fast 90 Bürger begrüßte Ortvorsteher Wolfgang Rieckmann jetzt bei der Bürgerversammlung in Winsen-Tönnhausen. Auch Bürgermeister André Wiese (CDU) nahm an der Versammlung teil, ebenso wie Phillip Grimm von den Stadtwerken, Ortsbrandmeister Jens-Peter Wreide, die übrigen Kommando-Mitglieder der Feuerwehr sowie die Vorsitzenden der örtlichen Vereine. Zu Beginn blickte Wolfgang Rieckmann auf das vergangene Jahr zurück. Die Einwohnerzahl hat sich um elf auf 755 erhöht. Es folgte ein kurzer Bericht...

  • Winsen
  • 26.04.23
  • 206× gelesen
Politik
Ist angefressen: Grünen-Chefin Margot Schäfer | Foto: Lars Wirnhier

Winsen
Grüne bemängeln Fehler im Sitzungsprotokoll

Dass das grüne Band der Sympathie zwischen den Grünen und Bürgermeister André Wiese (CDU) nicht sehr stark ist, ist hinlänglich bekannt. Jetzt droht ein neuer Zoff zwischen der Verwaltung der Stadt Winsen und der streitbaren Partei. Die Grünen bemängeln, dass ihre Anliegen im Protokoll der Planungsausschuss-Sitzung vom 14. März nicht richtig wiedergegeben wurden. "Im Protokoll heißt es unter dem Punkt "Anfragen und Anregungen", es gebe keine. Dies ist nicht korrekt", sagt Fraktionsvorsitzende...

  • Winsen
  • 25.04.23
  • 479× gelesen
Politik
Achim Poppinga | Foto: Poppinga
2 Bilder

Winsen
Sozialverband holt zum Rundumschlag gegen Politik aus

"SPD kritisiert Bücherei-Kritiker" titelte das WOCHENBLATT kürzlich und berichtete, wie sich die SPD Winsen den Bürgern übertriebene Angst wegen dem geplanten Neubau der Stadtbücherei vorwarf. U.a. hieß es darin auch, dass die Bürger nach Ansicht der Sozialdemokraten befürchten würden, dass die Welt untergehe. Achim Poppinga, Vize-Vorsitzender des rund 1.500 Mitglieder starken Sozialverbandes, nimmt diese Aussagen zum Anlass, um der SPD Paroli zu bieten und gleich zum Rundumschlag auszuholen....

  • Winsen
  • 18.04.23
  • 759× gelesen
  • 1
Politik
Rechts neben dem Marstall soll die neue Bücherei gebaut werden, mit viel Glas und wenig Beton | Foto: Stadt Winsen

Winsen
Stadtrat macht den Weg frei für neue Bücherei

Der Weg für den geplanten Neubau der Stadtbücherei ist im Schlosspark ist frei. Der Rat der Stadt Winsen hat jetzt gegen die Stimmen der Grünen den notwendigen Satzungsbeschluss verabschiedet. Zuvor gab es - wieder einmal - eine ausführliche Debatte um den Neubau. Schon in der Einwohnerfragestunde zu Beginn der Sitzung machten sich Bürger noch einmal Luft und sprachen sich erneut gegen den gewählten Standort aus. "Die Bäume. die gefällt werden sollen, sind unersetzbar", sagte eine Bürgerin und...

  • Winsen
  • 27.03.23
  • 946× gelesen
  • 1

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.