Immer mehr Baumfällungen: Winsener Bürger gehen auf die Barrikaden
![Für den Neubau der Stadtbücherei neben dem Marstall sollen etliche Bäume gefällt werden Foto: thl](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2021/06/22/0/440350_L.jpg?1624364367)
- Für den Neubau der Stadtbücherei neben dem Marstall sollen etliche Bäume gefällt werden Foto: thl
- hochgeladen von Thomas Lipinski
thl. Winsen. Winsens Bürger werden langsam, aber sicher zu Wutbürgern. Grund sind immer mehr Baumfällungen, die die Stadt veranlasst, um ihre Bauprojekte durchziehen zu können. Erst fielen zahlreiche Gehölze in der Rathausstraßen wegen der Innenstadtsanierung der Kettensäge zum Opfer. In Kürze sollen mehrere Bäume im Eckermannpark fallen, da dort ein Naturbad gebaut werden soll. Und auch für den Neubau der Stadtbücherei im Schlosspark müssen ein paar Bäume, die im Weg stehen weichen.
"Jetzt reicht es!", sind sich viele Bürger einig. "Auch wenn die Stadt immer Ersatzpflanzungen verspricht: Die grüne Lunge der City geht verloren." Für Ute Ramsch ist es paradox: "Die Bundesregierung fordert mehr Bäume in den Städten, und Winsen handelt genau andersherum. Dabei bräuchte man z.B. das Naturbad nur etwas umplanen."
Jakob Duden hat bereits eine Petition gegen die Baumfällungen gestartet: https://weact.campact.de/petitions/stoppen-sie-den-neubau-der-stadtbucherei-in-winsen.
Redakteur:Thomas Lipinski aus Winsen |
|
Webseite von Thomas Lipinski | |
Thomas Lipinski auf Facebook | |
Thomas Lipinski auf Instagram |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.