Vorübergehend keine Altkleidersammlung
Insolvenz des Vertragspartners der DLRG-Sammelbehälter

Vorübergehend können die Altkleider der DLRG Winsen und Stade nicht geleert werden | Foto: DLRG Winsen
3Bilder
  • Vorübergehend können die Altkleider der DLRG Winsen und Stade nicht geleert werden
  • Foto: DLRG Winsen
  • hochgeladen von Anika Werner

Die Altkleider-Sammelbehälter der DLRG im Landkreis Harburg sind vorerst außer Betrieb. Der Vertragspartner des DLRG-Landesverbandes Niedersachsen hat einen Insolvenzantrag gestellt, was die Abholung der gesammelten Kleidung unmöglich macht. Auch die Lager sind überfüllt, sodass keine Entleerungen mehr möglich sind. Spender werden gebeten, vorerst keine Altkleider abzugeben und auf andere Organisationen auszuweichen. Die DLRG Ortsgruppen arbeiten unterdessen an einer Lösung, um die Container bald wieder leeren zu können.

Zusätzlich hat die DLRG-Ortsgruppe Winsen einen schweren Rückschlag erlitten: In der Nacht zum Donnerstag wurden die dortigen Sammelbehälter im Europaring in Brand gesetzt. Der Schaden beläuft sich auf etwa 2400 Euro, und die Polizei ermittelt. Am Samstagmorgen beseitigten ehrenamtliche Helfer die Überreste des Feuers.

Vorübergehend können die Altkleider der DLRG Winsen und Stade nicht geleert werden | Foto: DLRG Winsen
Noch mehr Pech: Die Container am Europaring wurden abgebrannt | Foto: DLRG Winsen
Foto: DLRG Winsen
Redakteur:

Anika Werner aus Winsen

4 folgen diesem Profil