Altkleidercontainer

Beiträge zum Thema Altkleidercontainer

Panorama
Bei dem Anblick bleibt dem Betrachter fast die Spucke weg | Foto: sh
3 Bilder

Tostedter Müllsünder hinterließ Handynummer
Dummheit mancher Menschen ist grenzenlos

Was kochten doch die Gemüter hoch, als das WOCHENBLATT berichtete, dass in der Tostedter Realschule die Schüler für einen Tag nach Hause geschickt wurden, weil die Schultoiletten nicht gereinigt wurden. Über die respektlosen Schüler wurde hergezogen, die Eltern gleich mit beschimpft, schließlich wäre ja alles fehlende Erziehung. Die Schüler sollten den Dreck doch selbst weg machen, oder nur Schüler einzeln auf Nachfrage aufs Örtchen dürfen, damit hinterher kontrolliert werden könnte. Und dann...

Panorama
Wohin mit ungeliebter Bekleidung? Insbesondere Fast Fashion verstopft so manchen Kleiderschrank | Foto: AdobeStock / wayhome.studio

Viel Verwirrung um neues Recycling-Gesetz
Zerschlissenes darf doch in die Tonne

Das hat hohe Wellen geschlagen: Zum Jahreswechsel wurde in vielen Medien über die neue EU-Regelung zum Verbleib von nicht mehr gebrauchten Textilien berichtet. Die Botschaft: Gemäß der sogenannten Abfallrahmenrichtlinie dürfen gar keine Textilien mehr in die Restabfalltonnen wandern. Alles soll wiederverwendet oder recycelt werden. Bei vielen Bürgerinnen und Bürgern hat das für Verunsicherung gesorgt – insbesondere, wenn es um dreckige und zerschlissene Kleidung geht. Deshalb gingen und gehen...

  • Stade
  • 12.01.25
  • 532× gelesen
Panorama
In den Altkleidercontainern sollen Textilien landen, die nicht mehr tragbar sind | Foto: sb
3 Bilder

Noch tragbar oder doch nicht mehr?
Neues Gesetz verlangt Disziplin bei Altkleiderentsorgung

Wer in seinem Kleiderschrank Anziehsachen hat, die nicht mehr getragen werden, weil sie nicht mehr passen, nicht mehr gefallen oder verschlissen sind, muss umdenken: Ab 2025 dürfen Textilien gemäß einer neuen EU-Regelung nicht mehr über den Hausmüll entsorgt werden (das WOCHENBLATT berichtete). Ziel ist es, bis 2030 den Anteil von Recyclingfasern in Textilerzeugnissen erheblich zu steigern (sogenanntes Faser-zu-Faser-Recycling). Das bedeutet, dass man sich jetzt Gedanken machen muss, wie man...

  • Stade
  • 30.12.24
  • 193× gelesen
Panorama
Eine Sammelstelle im Stader Stadtteil Hahle. Dort stehen gleich sechs Altkleidercontainer | Foto: Malte Neumann
2 Bilder

Neue EU-Regel: Keine Textilien in den Müll werfen
Altkleider-Recycling: Das gilt in den Kreisen Harburg und Stade

Die meisten haben längst ihre Wintersachen an die Garderobe gehängt. Der Klamottenwechsel im Kleiderschrank ist der ideale Zeitpunkt, nicht mehr getragene Bekleidung auszusortieren. Doch aufgepasst: Die abgelegten Anziehsachen dürfen künftig nicht mehr im Hausmüll landen. Ab dem 1. Januar tritt eine Neufassung der EU-Abfallrahmenrichtlinie in Kraft, nach der ein Recycling von Altkleidern zwingend vorgeschrieben ist. Gebrauchte Kleidung muss dann auf jeden Fall in einen Altkleidercontainer...

  • Stade
  • 27.12.24
  • 933× gelesen
  • 1
Panorama
Vor dem DLRG-Container in Apensen vergammeln die Müllsäcke mit Altkleidern | Foto: jd
2 Bilder

Landkreis Stade drängt auf rasche Lösung
Kleidersäcke gammeln vor DLRG-Altkleidercontainern

Wer seine Altkleider der DLRG spenden möchte, steht seit ein paar Wochen vor verschlossenen Klappen: Die Einwurfklappen der roten DLRG-Sammelcontainer sind seit Oktober zugeklebt. An den meisten Containern hängt der Hinweis, dass derzeit keine Kleiderspenden angenommen werden. Hintergrund ist die Insolvenz der Vertragsfirma, die für die Lebensretter die Altkleidersammlung organisiert. Die DLRG gibt nur ihren Namen her und erhält dafür einen bestimmten Betrag. Die kommerzielle Verwertung der...

  • Stade
  • 20.11.24
  • 662× gelesen
Panorama
Vorübergehend können die Altkleider der DLRG Winsen und Stade nicht geleert werden | Foto: DLRG Winsen
3 Bilder

Vorübergehend keine Altkleidersammlung
Insolvenz des Vertragspartners der DLRG-Sammelbehälter

Die Altkleider-Sammelbehälter der DLRG im Landkreis Harburg sind vorerst außer Betrieb. Der Vertragspartner des DLRG-Landesverbandes Niedersachsen hat einen Insolvenzantrag gestellt, was die Abholung der gesammelten Kleidung unmöglich macht. Auch die Lager sind überfüllt, sodass keine Entleerungen mehr möglich sind. Spender werden gebeten, vorerst keine Altkleider abzugeben und auf andere Organisationen auszuweichen. Die DLRG Ortsgruppen arbeiten unterdessen an einer Lösung, um die Container...

  • Winsen
  • 21.10.24
  • 719× gelesen
Blaulicht
Mit schwerem Gerät wurde der Altkleidercontainer geöffnet | Foto:  Feuerwehr Seevetal

Seevetal
Kinderspielzeug löste Feuerwehreinsatz in Hittfeld aus

Das war ein Schock. Am Donnerstag um kurz nach 9 Uhr hörten Passanten sehr leises Babygeschrei aus einem Altkleidercontainer, der auf dem Parkplatz eines Supermarkt in Hittfeld steht und befürchteten das Schlimmste. Aufgrund der Notfallmeldung wurden die Polizei, ein Rettungswagen, ein Notarzt und die Feuerwehr Hittfeld zum Einsatzort geschickt. Die Einsatzkräfte nahmen ebenfalls leise Babylaute wahr. Daraufhin wurde der Container mit einer Rettungsschere und einem Rettungsspreitzer geöffnet....

Blaulicht
Die gespendete Kleidung ist nach einem solchen Anschlag absolut unbrauchbar | Foto: Arno Reglitzky

Anschlag auf Altkleidercontainer
Buchholz erneut Ziel von Vandalismus

Zum wiederholten Male hat in Buchholz ein Anschlag auf die Altkleidercontainer stattgefunden. Mutmaßlich in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag war der Sammelcontainer in der Lohbergenstraße/Ecke Seppenser Mühlenweg Ziel des Vandalismus.   Der Buchholzer Ehrenbürger Arno Reglitzky bezieht Stellung: "Man muss an alle Bürger appellieren, die Augen offenzuhalten, um Hinweise über die Täter zu erhalten. Was treibt diese Menschen nur, solche sinnlosen Vernichtungsaktionen zu vollziehen?" Ob der...

Blaulicht

Polizeimeldungen vom 22. Dezember
Erneut Container angezündet

Mehrere Einbrüche in Kita, erneute Brände von Altkleidercontainern sowie einen Unfall vermeldet Polizeisprecher Jan Krüger am heutigen Tag. Seevetal/Hittfeld: In der Nacht zu Donnerstag sind Diebe in Hittfeld in drei Kindertagesstätten eingebrochen. Die Einrichtungen befinden sich in den Straßen Meyermannsweg, Lindhorster Straße und zu den Reetwiesen. Die Täter gingen jeweils sehr professionell vor und hinterließen nur wenige Spuren. Ob sie Beute machten, ist noch unklar. Zeugen, denen...

Blaulicht
Wer macht so etwas? Unbekannte beschädigten diesen Altkleidercontainer in Buchholz schwer | Foto: Reglitzky

Buchholz
Vandalen beschädigen Altkleidercontainer

Gerade in der kalten Jahreszeit freuen sich bedürftige Menschen über Kleiderspenden. Deshalb ist die Aktion von unbekannten Tätern in Buchholz umso unverständlicher: Sie beschädigten einen Altkleidercontainer, der am Seppenser Mühlenweg aufgestellt ist, schwer. Vermutlich verwendeten sie dabei einen Silvesterknaller. Die gespendete Kleidung, soviel steht fest, ist nicht mehr zu verwenden. (os).

Blaulicht
Die Feuerwehr Maschen musste diesen brennenden Altkleidercontainer löschen | Foto: Remon Hirschmeier
2 Bilder

Altkleidercontainer brannte in Maschen

Der brennende Inhalt eines Altkleidercontainers in der Straße "Im Stuck" hat am frühen Montagabend die Feuerwehr Maschen auf den Plan gerufen. Der Alarm lief gegen 17.34 Uhr auf. Rasch waren die Kräfte mit zwei wasserführenden Einsatzfahrzeugen an dem Brandort, bei ihrem Eintreffen drang dichter Rauch aus dem stählernen Container. Mit Hilfe von hydraulischen Rettungsgeräten musste der Container geöffnet werden, um an den brennenden Inhalt zu gelangen. Das Feuer konnte rasch mit Hilfe eines...

Panorama
Kein schöner Anblick: So sah es in dieser Woche am Fischbüttenweg in Buchholz aus

Müllärger in Buchholz: Spielzeug am Altglascontainer

AUF EIN WORT Die Leute lernen's einfach nicht: Müll gehört in die entsprechenden Behälter und nicht neben Altglas- oder Altkleidercontainer! Das war den Müllfrevlern in Buchholz offenbar egal, die in dieser Woche am Fischbüttenweg einfach ihren Unrat entsorgten. Offenbar sind die Kinder groß geworden: In den Tüten befand sich jede Menge Spielzeug. Übrigens: Sperrmüll zu bestellen, ist im Landkreis Harburg ein Kinderspiel. Dann kann man seinen Unrat auch direkt vor die Tür stellen und muss das...

Panorama

Müllsünder in Neukloster: "Das ist eine Frechheit!"

tk. Neukloster. "Das ist eine Riesenfrechheit", schimpft eine WOCHENBLATT-Leserin. Sie wollte am Wochenende ihr Altpapier am Containerstandort am Neukloster Forstweg entsorgen und stieß auf eine Riesenmüllhalde. Stoffe mit Schleifen, goldene Rüschen und allerhand andere Dekomaterialien wurden einfach neben den Containern abgeladen. "Hier wurde wohl einer Party entsorgt", vermutet die Leserin und fügt hinzu: "Die Leute vom DRK, die für die Altkleidercontainer zuständig sind, sind doch keine...

Panorama
Zertrümmerte Glasscheibe des Buswartehäuschens | Foto: Johann Schlichtmann/Polizei/tp
3 Bilder

Scherben und Gift in Oldendorf

Bushäuschen zertrümmert / Säure und Altöl in Kleider-Container tp. Oldendorf. Gleich zwei Fälle grober Sachbeschädigung ereigneten sich in der vergangenen Woche im Geest-Ort Oldendorf. In einem Altkleidercontainer an der Straße Faule Riethe entsorgten Umweltfrevler Giftmüll. An der Hauptstraße wurde ein Bushäuschen zertrümmert. In den Altkleider-Containern des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Oldendorf finden die Ehrenamtlichen neben getragenen Hemden, Hosen, Schuhen und Co. nicht selten auch...

Panorama
Bierdosen und Kippen gehören nicht in die Altkleiderbehälter | Foto: DRK Drochtersen
5 Bilder

Ekel-Alarm in der Kleiderkammer in Drochtersen

Kot und Essensreste im Sammelgut: Rotes Kreuz räumt Container weg tp. Drochtersen. Entsorgung von Fremdmüll in Altkleider-Sammelbehältern ist ein Dauerproblem bei Hilfsorganisationen. Jetzt schlagen die Helfer des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Drochtersen Ekel-Alarm! Sie fanden in den vergangenen Monaten vermehrt Bauschutt, Tapeten- und Essensreste, leere Bierdosen, Zigarettenkippen sowie mit Urin und Kot beschmutzte Bettwäsche und Windeln. Die DRK-Spitze zog daraufhin die Sammelcontainer...

Blaulicht
Auch dieser Altkleidercontainer im Vaenser Weg wurde gesprengt | Foto: Hendrik Weissgerber

Container gesprengt - Polizei sucht Zeugen

thl. Buchholz. Am Silvesterabend haben Unbekannte in der Maurerstraße einen Schuhcontainer gegenüber der dortigen Autowaschanlage zerstört. Dabei haben die Täter den Stahlbehälter vermutlich mit illegalen Feuerwerkskörpern regelrecht auseinandergesprengt. Glücklicherweise wurde dabei niemand verletzt. Mittlerweile konnte die Polizei auf Bildern einer Überwachungskamera eine Gruppe von sechs jungen Männern erkennen, die sich gegen 20.20 Uhr an dem Container zu schaffen machten. Einer der...

Politik
Schön sind sie nicht, die umgekippten Altkleidercontainer kurz vor dem Bahnhof in Neu Wulmstorf

Container ohne "Heimat"

Diese Altkleidercontainer sorgen für Unruhe ab. Neu Wulmstorf. Kein schöner Anblick: An der Bahnhofstraße stehen verwaiste und versiegelte Kleidercontainer, teilweise umgeworfen, um sie herum Müll und Unrat. Sie sind schlichtweg nutz- und zwecklos, ein Ägernis für die Anwohner. Doch das Entfernen scheint schwierig. Die WOCHENBLATT-Recherche ergab: Ein hochkompliziertes Thema. Für jeden aufgestellten Kleidercontainer braucht es eine Genehmigung vom Landkreis Harburg, so schreibt es das...

Wirtschaft
Solche Container wurden in Buchholz illegal aufgestellt | Foto: oh

Sammelcontainer illegal aufgestellt

os. Buchholz. Die Firma KSB Container hat in Buchholz ohne Genehmigung Sammelbehälter für Altkleider und -schuhe aufgestellt. Darauf macht die Stadtverwaltung aufmerksam. Soweit die Container auf städtischem Grund stehen, wurden oder werden sie entfernt. Allerdings stehen auch auf privaten Grundstücken die Sammelbehälter. Die Stadt appelliert an die Eigentümer, gegen mögliche Verstöße vorzugehen. Der Behörde sind die Hände gebunden. "Wir dürfen nicht einfach von privatem Grund etwas entfernen,...