Wahlbeteiligung von 27 Prozent
Kirchenvorstände im Kirchenkreis Winsen wurden gewählt
![Auch der Wahlvorstand in Ashausen sorgte für einen reibungslosen Ablauf der Stimmabgabe und -auszählung | Foto: Christian Berndt](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2024/03/11/0/642870_L.jpg?1710159429)
- Auch der Wahlvorstand in Ashausen sorgte für einen reibungslosen Ablauf der Stimmabgabe und -auszählung
- Foto: Christian Berndt
- hochgeladen von Christoph Ehlermann
In den 15 Kirchengemeinden des Kirchenkreises Winsen wurden am vergangenen Sonntag die Vertreter der Kirchenvorstände gewählt.
Superintendent Christian Berndt besuchte zwölf der 13 Wahlorte des Kirchenkreises, um sich bei den Wahlvorständen zu bedanken. „Die Stimmung war gut, viele engagierte Menschen haben viel Zeit investiert und damit die Wahl und die zügige Auszählung möglich gemacht. In den Gemeinden und auch im Kirchenkreisamt wurden bis zum späten Sonntagabend die Ergebnisse zusammengetragen.“ Mit etwa 27 Prozent war die Wahlbeteiligung hoch und entspricht in etwa dem landeskirchenweiten Wert. Die höchste Wahlbeteiligung verzeichneten die Kirchengemeinden Undeloh und Fliegenberg mit jeweils über 40 Prozent.
Die neuen Vorstände sind kirchenkreisweit vielseitig besetzt: Mit etwa 60 Prozent Frauenanteil, einem Durchschnittsalter von 53 Jahren und einer Altersverteilung zwischen 16 und 80 Jahren kommen Menschen mit unterschiedlichen beruflichen Hintergründen (u.a. Handwerker, Akademiker, Selbständige, Schüler, Rentner und mehr) zusammen, um für die wichtigsten Gremien in den Kirchengemeinden zusammenzuarbeiten. Etwa ein Drittel der Vorstandsposten wurde mit neuen Personen besetzt, zwei Drittel der Kandidaten wurden wiedergewählt.
„Ich wünsche allen neu gewählten und wiedergewählten Personen Gottes Segen für ihre wichtige Aufgabe“, so Christian Berndt.
Redakteur:Christoph Ehlermann aus Salzhausen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.