Kirchenkreis Winsen

Beiträge zum Thema Kirchenkreis Winsen

Panorama
Pastor Hans Georg Wieberneit, einer der stellvertretenden Superintendenten des Kirchenkreises Winsen | Foto: W. Staake
5 Bilder

Jugendliche sagen dennoch "Ja" zum Glauben
Kirchenaustritte in der Region reißen nicht ab

"Stell dir vor, es ist Gottesdienst und nur der Pastor geht hin": Dieses Szenario kursiert unter manchen Theologen angesichts des nach wie vor hohen Mitgliederschwundes in den Kirchengemeinden. Laut der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und der katholischen Deutschen Bischofskonferenz traten 2024 deutschlandweit 345.000 bzw. 322.000 Menschen aus den beiden großen Kirchen aus. Im Vorjahr lagen die Zahlen mit 380.000 bzw. 400.000 Austritten zwar noch höher, aber auch die aktuellen...

Service
Kinder im Carepoint Msengeni, der im Rahmen des Patenprojektes des Kirchenkreises Winsen betreut wird | Foto: Markus Kalmbach

Reisegruppe berichtet bei Infoabend
Kirchenkreis Winsen gibt Einblicke in das Patenprojekt Afrika

Im Rahmen der Aktivitäten des Patenprojekts Afrika des Kirchenkreises Winsen war Pastor Markus Kalmbach von der Winsener St.-Marien-Kirchengemeinde kürzlich mit elf Teilnehmern zu Besuch im südlichen Teil des Kontinents. Im Mittelpunkt der Reise stand ein Besuch im Carepoint Msengeni im Nordosten Eswatinis. Dort werden über das Patenprojekt insgesamt 75 Kinder mit einer täglichen warmen Mahlzeit versorgt. Ferner haben sie Zugang zu sauberem Wasser, medizinischer Versorgung und zur Schulbildung....

  • Winsen
  • 10.04.25
  • 56× gelesen
Panorama
Der neue Vorstand der Kirchenkreissynode (v. li.): Pastor Hans-Georg Wieberneit, Susanne Buchholz, Pastorin Alexandra Powalowski, Kerstin Krieg, Pastor Martin Alex, Sebastian Putensen, Gerhard Koepsel, Frank Stoppel, Frank Gernert und Synodenvorsitzender Dr. Christian Bendrath | Foto: Deborah Siemermann

Zukunftsthemen im Blick
Winsener Kirchenkreissynode hat eine neue Leitung

Eine neue Leitung wählte jetzt die Kirchenkreissynode des Kirchenkreises Winsen in ihrer konstituierenden Sitzung. Die Synode ist quasi der Kreistag des Kirchenkreises, der 16 Gemeinden im östlichen Landkreis Harburg und in Teilen des Kreises Lüneburg umfasst.  Dr. Christian Bendrath wurde zum Vorsitzenden der Synode bestimmt. Ihm zur Seite stehen Pastor Markus Kalmbach als Stellvertreter sowie die weiteren Präsidiumsmitglieder Susan Buchholz und Jens-Achim Protzen. Zudem wurde der...

  • Winsen
  • 27.02.25
  • 119× gelesen
Service
Brachten das Kampagnen-Banner an der Superintendentur in Winsen an: Pastorin Alexandra Powalowski (li.), stellv. Superintendentin des Kirchenkreises Winsen, und Christine Arndt, Mitarbeiterin der Beratungsstelle für gewaltbetroffene Frauen und Mädchen | Foto: Kirchenkreis Winsen

Kooperation der Kirchenkreise
Auch Kirchengemeinden zeigen Flagge gegen Gewalt an Frauen

„Orange the World“ lautet das Motto der jährlichen 16-tägigen Kampagne der Vereinten Nationen, um gegen Gewalt an Frauen zu mobilisieren. Auch im Landkreis Harburg finden hierzu zahlreiche Aktivitäten statt (das WOCHENBLATT berichtete). Die Kirchengemeinden der evangelisch-lutherischen Kirchenkreise Winsen und Hittfeld beteiligen sich mit einer Banneraktion, um auf das noch immer in weiten Teilen der Gesellschaft tabuisierte Thema aufmerksam zu machen. In Winsen haben Pastorin Alexandra...

Service

Volles Programm im Gemeindehaus
Feierabendkreis, Afrika-Vortrag und Gebetsnetztreffen in Winsen

Gleich drei Veranstaltungen finden am Mittwoch, 16. Oktober, in verschiedenen Räumen des Winsener St.-Marien-Gemeindehauses (Kirchstraße 2) statt. Der Feierabendkreis trifft sich dort um 15 Uhr. Nach einer kleinen Andacht bei Kaffee und Kuchen gibt es einen Diavortrag von Hermann Isenberg über seine Reise nach Südafrika. Ilse Rieckmann und das Vorbereitungsteam heißen alle Interessierten willkommen. Der Eintritt ist frei. • Zu einem Vortrag über eine kürzliche Studienreise nach Mosambik im...

  • Winsen
  • 09.10.24
  • 89× gelesen
Service
Die für den Erntedank festlich geschmückte Salzhäuser St.-Johannis-Kirche | Foto: Kirchengemeinde Salzhausen-Raven

Dank für die Ernte
Erntedank-Gottesdienste im Kirchenkreis Winsen

In den Kirchengemeinden des Kirchenkreises Winsen finden zum Erntedank unter anderem folgende Gottesdienste statt: Ashausen: 6. Oktober um 10 Uhr auf dem Hof Bühring, Lindenstraße 1, mit Pastorin Deborah Siemermann Egestorf: 6. Oktober um 10 Uhr in der Scheune von Dieter Marquardt mit Pastorin Elisabeth Michalek-Vogel und Claus Peper an der Gitarre sowie um 11.30 Uhr Kinder-Erntedank mit Steffen Zickert in der Kirche und draußen Drennhausen: Einladung nach Marschacht Marschacht: 6. Oktober um...

  • Winsen
  • 01.10.24
  • 137× gelesen
Service
Regionalbischöfin Marianne Gorka | Foto: Jens Schulze
3 Bilder

Kirchengemeinde und Kirchenkreis laden ein
Sommergottesdienst mit neuer Regionalbischöfin in Undeloh

Zu einem besonderen Gottesdienst unter freiem Himmel laden die Kirchengemeinde in Undeloh und der Kirchenkreis Winsen am Sonntag, 11.August, um 15.30 Uhr vor der St.-Magdalenenkirche ein. Die Predigt hält die neue Regionalbischöfin des Sprengels Lüneburg, Marianne Gorka. Für die Musik sorgt ein Kirchenkreis-Posaunenchor unter der Leitung von Kreiskantor Reinhard Gräler. Pastor Marcus Krause und Superintendent Christian Berndt werden den Gottesdienst mit gestalten. Für Berndt ist es der zweite...

Panorama
Superintendent Christian Berndt und Synodenvorsitzende Anke Meyn verfolgen die Abstimmung zum Beschluss des Schutzkonzeptes | Foto: Malte Frackmann

Gewaltprävention
Kirchenkreis Winsen verabschiedete Schutzkonzept

Die Beschlussfassung des „Schutzkonzeptes zur Prävention (sexualisierter) Gewalt“ bildete den Schwerpunkt bei der jüngsten Sitzung der Synode (vergleichbar mit dem Kreistag) des Kirchenkreises Winsen in Pattensen. Das Konzept wurde schließlich einstimmig verabschiedet. Superintendent Christian Berndt erklärte: "Ich freue mich, dass die Synode heute das Schutzkonzept beschlossen hat. Damit bekommt das, was unsere Mitarbeitenden seit Jahren in ihrem Arbeitsalltag mit Kindern und Jugendlichen...

  • Winsen
  • 09.06.24
  • 146× gelesen
Service
Pastor Peter Klindworth sucht für die neue Projektband des Kirchenkreises Winsen Mitstreiter | Foto: Malte Frackmann

Kirchenkreis Winsen
Neue Projektband sucht noch Musiker

Bekannte Evergreens und beliebte Kirchenlieder bei einem Auftritt in einem Gottesdienst performen – das ist das Ziel der Projektband des Kirchenkreises Winsen, für die Pastor Peter Klindworth nun Musiker rekrutiert. "Wir wollen zu verschiedenen Gottesdienstformaten beitragen und dafür ein paar Songs einstudieren", erklärt Peter Klindworth, der selbst Klavier und Gitarre spielt. "Wer mit seiner Stimme oder einem Instrument wie beispielsweise Bass, Querflöte, Geige, Cajon, Posaune, Gitarre oder...

  • Winsen
  • 21.05.24
  • 151× gelesen
Service
Vor der St.-Magdalenen-Kirche in Undeloh findet der Gottesdienst des Kirchenkreises Winsen am Pfingstmontag statt | Foto: Kirchenkreis Winsen

Kirchenkreis Winsen
Gottesdienste zum Pfingstfest

Zahlreiche Angebote zu Pfingsten finden in den Gemeinden im Kirchenkreis Winsen am Sonntag und am Montag statt - mit Taufen, Musik und einigen personellen Übergängen. So wird der Gottesdienst am Pfingstmontag, 20. Mai, in diesem Jahr nicht im Buchwedel, sondern unter freiem Himmel auf dem Gelände der Heidekirche St. Magdalenen in Undeloh gefeiert (10.30 Uhr). Kirchenkreisjugendwart Dennis Schröder und Superintendent Christian Berndt nehmen das Motto "mutig-stark-beherzt" des Kirchentages in...

Service

Kirchenkreis Winsen
Gottesdienste am Himmelfahrtstag im Überblick

Am Donnerstag, 9. Mai, dem Himmelfahrtstag, feiern viele Kirchengemeinden im Kirchenkreis Winsen gemeinsam Gottesdienste, größtenteils draußen an der frischen Luft. Die Gemeinden zwischen Elbe und Seeve (Ashausen, Fliegenberg, Ramelsloh, Stelle) feiern im „Schäfer-Ast-Gebüsch“ zwischen Stelle und Wuhlenburg. Einen gemeinsamen Gottesdienst veranstalten die Gemeinden Egestorf, Hanstedt und Undeloh in St. Jakobi, Hanstedt. Die Elbmarsch und Handorf feiern gemeisam einen Himmelfahrtsgottesdienst...

Panorama
Auch der Wahlvorstand in Ashausen sorgte für einen reibungslosen Ablauf der Stimmabgabe und -auszählung | Foto: Christian Berndt

Wahlbeteiligung von 27 Prozent
Kirchenvorstände im Kirchenkreis Winsen wurden gewählt

In den 15 Kirchengemeinden des Kirchenkreises Winsen wurden am vergangenen Sonntag die Vertreter der Kirchenvorstände gewählt.  Superintendent Christian Berndt besuchte zwölf der 13 Wahlorte des Kirchenkreises, um sich bei den Wahlvorständen zu bedanken. „Die Stimmung war gut, viele engagierte Menschen haben viel Zeit investiert und damit die Wahl und die zügige Auszählung möglich gemacht. In den Gemeinden und auch im Kirchenkreisamt wurden bis zum späten Sonntagabend die Ergebnisse...

  • Winsen
  • 11.03.24
  • 271× gelesen
Politik
2 Bilder

Rechtsextremismus NEIN Linksextremismus EGAL?
Links vs. Rechts - welcher Extremismus darf durchs Kirchenportal ?

Durch meine Geburtsstadt Winsen bummel ich immer mal gern. So auch heute nachmittags am 04. März. In der St. Marienkirche wurde ich 1949 getauft und dort kehre ich gern ein, wenn das Portal geöffnet ist. Heute ist es geschlossen und die Minuten in 🤐 Stille finden in der belebten Fußgängerzone statt. Mein Blick fällt gegenüber vom Eingang der Kirche auf ein Plakat, welches mir auf dem Weg um die Kirche herum mehrfach aufgefallen ist. Dem Text: für Frieden und Demokratie (stimme ich voll zu, bin...

Panorama
Pastor Peter Klindworth | Foto: Malte Frackmann

Verstärkung im Kirchenkreis
Peter Klindworth tritt Arbeit als Pastor in Winsen an

Pastor Peter Klindworth (52) ist ab sofort im Kirchenkreis Winsen für Angebote für Ältere und Seelsorge in diesem Bereich tätig. Sein räumlicher Arbeitsbereich richtet sich dabei vor allem auf den nördlichen Teil des Kirchenkreises. Zudem ist er als Pastor für Vakanzvertretungen in den Gemeinden aktiv, wenn eine Pastorenstelle über einen längeren Zeitraum unbesetzt ist. Zuständig für Angebote für Ältere und Seelsorge Ein öffentlicher Einsegnungsgottesdienst zur Begrüßung des neuen Pastors...

  • Winsen
  • 19.01.24
  • 558× gelesen
Service
Wünscht sich mehr weihnachtliche „Haltung“: Superintendent Dirk Jäger vom Kirchenkreis Hittfeld | Foto: C. Wöhling/MSR

Landkreis Harburg
Mehr Weihnachten wünschte Superintendent Dirk Jäger 2023

MEHR Weihnachten bitte! Es gibt kritische Zeitgenossen, die sagen: Weihnachten ist nur einmal im Jahr, aber das reicht dann auch. Wenn ich auf manch angestrengt-aufgesetztes Getue in diesen Tagen schaue, finde ich das nicht ganz abwegig. Als Theologe wage ich dennoch respektvollen Widerspruch - Weihnachten nur einmal im Jahr ist deutlich zu wenig. Im zur Neige gehenden Jahr ist zu spüren gewesen, wie sehr der sorgenvolle Blick auf Krisen und drohende Gefahren unsere Gedanken in Beschlag...

Panorama
Freude über das Jubiläum des Internationalen Cafés (v. li.): Superintendent Christian Berndt, Pastor Markus Kalmbach, Koordinatorin Petra El Tawil und Landesbischof Ralf Meister | Foto: Malte Frackmann
6 Bilder

Winsen
Internationales Café feierte zehnjähriges Jubiläum

Mit einem Dankgottesdienst, einer Feier mit internationalem Buffet, einer riesigen Geburtstagstorte, Weltmusik und Spaß für Groß und Klein feierte das Internationale Café in Winsen jetzt sein zehnjähriges Jubiläum. Auch Landesbischof Ralf Meister wirkte mit. In seiner Predigt griff Ralf Meister die Jahreslosung auf: „Du bist ein Gott, der mich sieht“. Sie stammt aus der Geschichte um das kinderlose Paar Abraham und Sara. Sara ist eifersüchtig auf die Leihmutter Hagar und schickt sie in die...

  • Winsen
  • 07.11.23
  • 156× gelesen
Service
Dr. Nikolaus Braun ist Historiker, unabhängiger Vermögensverwalter und -berater sowie Autor  | Foto: Campus-Verlag

Winsen
Vortrag von Historiker und Vermögensberater über guten Umgang mit Geld

„Über Geld spricht man nicht“ ist eines von vielen Missverständnissen, die über Generationen weitergegeben werden. Um das zu ändern, findet im Winsener Marstall am Montag, 6. November, um 19 Uhr eine Lesung zum guten Umgang mit Geld statt. Dr. Nikolaus Braun, promovierter Historiker, seit 20 Jahren unabhängiger Vermögensverwalter und -berater sowie Autor erfolgreicher Finanzratgeber, liest aus seinem neuen Buch "Geld oder Leben" (Campus-Verlag). Veranstalter ist das "Patenprojekt Afrika" des...

  • Winsen
  • 02.11.23
  • 357× gelesen
Panorama
Bei der Gestaltung eines deutsch-ukrainischen Gottesdienstes in der Winsener St.-Marien-Kirche: Superintendent Christian Berndt und Yuliia Sierhieieva, Koordinatorin für Geflüchtete aus der Ukraine im Kirchenkreis | Foto: Kirchenkreis Winsen/Marlies Lübker

Superintendent im Interview
Was hat der Reformationstag den Menschen zu sagen?

Ein alter Hut oder eine historische Tat, die bis heute nachwirkt? Vor über 500 Jahren, am 31. Oktober 1517, schlug der Reformator Martin Luther seine 95 Thesen an die Schlosskirche zu Wittenberg. In den Thesen prangerte der Theologe und Mönch unter anderem den seinerzeit grassierenden Ablasshandel (Erlass von Sündenstrafen gegen Geld) und weitere Missstände der Kirche an. Auch 2023 wird das Datum - wie seit Jahrhunderten - als Reformationstag gefeiert. Aus diesem Anlass sprach...

  • Winsen
  • 27.10.23
  • 237× gelesen
Panorama
Gestalteten den Gottesdienst: Superintendent Christian Berndt und Yuliia Sierhieieva, Koordinatorin für Geflüchtete im Kirchenkreis Winsen | Foto: Kirchenkreis Winsen/Marlies Lübker
3 Bilder

Winsen
Emotionaler Gottesdienst für Kriegsgefangene

Rund 80 Menschen folgten jetzt der Einladung des Kirchenkreises Winsen in die St.-Marien-Kirche zu einem ukrainisch-deutschen Gottesdienst. Dort wurde für alle Kriegsgefangen und Vermissten des Ukraine-Krieges gebetet. Am Eingang schrieben Besucher Personen auf, für die sie beten wollten. Die Namen wurden dann im Gottesdienst verlesen. In seiner Predigt mit Bezug zum Michaelistag am Vortag ging Superintendent Christian Berndt auf die Geschichte des Erzengels Michael als Namensgeber ein. "In der...

  • Winsen
  • 04.10.23
  • 165× gelesen
Service
Das Erntedankfest der Kirchengemeinde Ashausen wird auf dem Hof Bühring gefeiert | Foto: Deborah Siemermann

Kirchenkreis Winsen
Erntedankfest-Gottesdienste am 1. Oktober

Am Sonntag, 1. Oktober, wird auch im Kirchenkreis Winsen Erntedankfest gefeiert. Traditionell werden die Altäre zum Abschluss der Ernte festlich mit Früchten, Gemüse und Getreide geschmückt, die Aktivitäten in den Kirchengemeinden in der Region sind vielfältig. Hier ein Überblick über die Gottesdienste: - Winsen: 10 Uhr: Erntedankgottesdienst mit Markus Kalmbach, St. Marien 11 Uhr Familiengottesdienst mit Flore Duda, St. Marien - Pattensen: 10 Uhr: Erntedankgottesdienst mit Ann Kristin Mundt -...

Service
Gestalten den Gottesdienst: Superintendent Christian Berndt und Yuliia Sierhieieva, Koordinatorin für Geflüchtete aus der Ukraine im Kirchenkreis Winsen | Foto: Kirchenkreis Winsen

Beten für die Kriegsgefangenen
Ukrainisch-deutscher Gottesdienst in Winsen

Zum Fest des Heiligen Michael richtet der Kirchenkreis Winsen am Samstag, 30. September, um 17 Uhr in der Winsener St.-Marien-Kirche einen ukrainisch-deutschen Gottesdienst aus. „Wir beten für die Opfer des Krieges, in diesem Gottesdienst vor allem für die Kriegsgefangenen“, erklärt Superintendent Christian Berndt. Er gestaltet die Predigt gemeinsam mit Yuliia Sierhieieva, Koordinatorin für Geflüchtete aus der Ukraine im Kirchenkreis. Seine Predigt wird von Sierhieieva übersetzt. „Viele der...

  • Winsen
  • 22.09.23
  • 164× gelesen
Service
Wie im vergangenen Jahr starten die Kinder der Gesamtkirchengemeinde Salzhausen-Raven auch mit einem fröhlichen Gottesdienst in Raven (rechts im Bild Pastorin Wiebke Alex) in ihr erstes Schuljahr | Foto: Gesamtkirchengemeinde Salzhausen-Raven

Neuer Lebensabschnitt
Einschulungsgottesdienste im Kirchenkreis Winsen

Die Sommerferien sind zu Ende, die Einschulungen stehen vor der Tür. Die Kirchengemeinden im Kirchenkreis Winsen bieten am Freitag und Samstag, 18. und 19. August, zahlreiche Gottesdienste an, um die Kinder beim Start in den neuen Lebensabschnitt zu begleiten. Bei den Gottesdiensten variiert die Größe der jeweiligen Kirche. Daher ist beispielsweise in Ashausen eine Anmeldung erforderlich. In anderen Gemeinden sind Schüler und ihre Eltern eingeladen, um jedem Kind und einer Begleitung einen...

Service
Pastorin Ulrike Koehn und Lektor Sebastian Putensen freuen sich auf den Gottesdienst am 23.07.2023 um 10 Uhr.  | Foto: Sebastian Putensen

Winsen
Sommerkirche in St. Marien: Am 23. Juli 2023 heißt es „Ab in die Wüste“

Die diesjährige Sommerkirche der Kirchengemeinden St. Marien und St. Jakobus erzählt von „Büchern für die Seele“. In den Sonntags-Gottesdiensten um 10 Uhr steht jeweils ein Buch im Mittelpunkt. Dabei geht es neben Empfehlungen für die Sommerlektüre, aber auch um ganz praktische Gedanken zu Gott, der Welt und dem Glauben. Am Sonntag, den 23. Juli 2023, um 10 Uhr heißt es in dem Gottesdienst vor der St.-Marien-Kirche in Winsen (Luhe) „Ab in die Wüste“ von Katharina Ceming. Gestaltet wird dieser...

  • Winsen
  • 21.07.23
  • 393× gelesen