Kreisel als Schandfleck

- Nicht schön anzusehen: der Kreisel Osttangente/Lüneburger Straße
- hochgeladen von Thomas Lipinski
thl. Winsen. Sie sind das Erste, was Autofahrer sehen, wenn sie nach Winsen hineinkommen: die beiden Kreisverkehre im Bereich Osttangente/Lüneburger Straße und Hamburger Straße/Hansestraße. Dabei ist der erst genannte alles andere als ein Aushängeschild für die Stadt, in der 2006 die Landesgartenschau zu Gast war und die sich gerne im Licht überregionaler Veranstaltungen sonnt.
Ein Kreisel als Schandfleck! Wild wucherndes Unkraut, das teilweise mehr als einen halben Meter hoch steht, und Kantsteine, die bedingt durch die Grundwasserrückstände aussehen, wie verrostet.
Dass es auch anders geht, dafür ist die benachbarte Gemeinde Stelle ein echtes Beispiel. Dort werden die Kreisverkehrsplätze nicht vom Bauhof, sondern von einem örtlich ansässigen Gartenbaubetrieb gehegt und gepflegt. Dadurch sind die Plätze nicht nur schön anzusehen, zu bestimmten Anlässen, wie Weihnachten oder Ostern, werden sie sogar noch hübsch dekoriert - ohne Mehrkosten für die Kommune.
Redakteur:Thomas Lipinski aus Winsen |
|
Webseite von Thomas Lipinski | |
Thomas Lipinski auf Facebook | |
Thomas Lipinski auf Instagram |
Kommentare