Winsener Luhetal-Chor
Mit Zuversicht in die Zukunft geschaut

Hans-Dieter Heger eingerahmt von den Vorsitzenden Elmar Salgmann links und Jürgen Broischer rechts | Foto: Heidrun Meier
  • Hans-Dieter Heger eingerahmt von den Vorsitzenden Elmar Salgmann links und Jürgen Broischer rechts
  • Foto: Heidrun Meier
  • hochgeladen von Stefanie Hansen

„Wieder liegt ein erlebnis- und erfolgreiches Chorjahr hinter uns“, resümierte Elmar Salgmann, Vorsitzender des Luhetal-Chores, beim Jahresrückblick. Besonderen Dank richtete er an Chorleiterin Jutta Heger für ihren unermüdlichen Einsatz, der letztlich dazu geführt habe, dass der Chor singfähig und sehr erfolgreich blieb. Als herausragende Höhepunkte des vergangenen Jahres nannte Salgmann die Teilnahme des Chores am Chor-Festival im Freilichtmuseum Kiekeberg und das Adventskonzert in Sankt Gertrud in Pattensen. Jutta Heger stellte fest, dass der Chor bei all seinen Auftritten sehr viel wohltuenden Zuspruch seitens des Publikums erfahren hat. Das mache Mut für künftige Veranstaltungen trotz dünner Personaldecke,  insbesondere bei den Männern. Überraschend sei für sie die nicht erwartete hohe Zuschauerzahl beim Adventskonzert gewesen. Der ständige Wechsel zwischen Chorgesang seitens des Luhetal-Chors und verschiedenen instrumentalen Beiträgen war offensichtlich sehr gut angekommen.
Im Juli fand ein Auftritt bei den Amelinghausener Heideböcken auf dem Glockenhof in Amelinghausen statt. Eine sehr lustige Veranstaltung mit plattdeutschen Liedern, allerlei lustigen Geschichten auf Platt bei Kaffee und Kuchen. Der daran anschließende Ausklang bei schönstem Wetter im Garten bei Chorleiterin Jutta Heger war wunderschön und sehr gesellig. Dieser Tag zählte schon zum Bereich „Pflege der Chorgemeinschaft“ - für den Chor von sehr großer Bedeutung. Eine gesellige Radtour durch die Winsener Umgebung anfang des Sommers, dreitägige Chorreise über Himmelfahrt (Regensburg war das Ziel) und Weihnachtsfeier gehören zum Standardprogramm des Chores. In diesem Jahr geht es drei Tage nach Dresden.
40 Jahre aktiv gesungen haben Hans-Dieter Heger und Tanja Wiggers, dafür gab es als Anerkennung die goldene Ehrennadel des Chorverbandes Niedersachsen/Bremen.
Der Luhetal-Chor ist rundum eine sehr harmonische Chorgemeinschaft. Wer hieran teilhaben möchte, ist herzlich eingeladen, einmal beim Proben hereinzuschauen. Geprobt wird jeden Montag ab 20 Uhr in der Halle am Höllenberg in Luhdorf. Weitere Informationen: Elmar Salgmann, Telefon: 04171-73712 oder Jürgen Broischer, Telefon: 04171-71143 sowie alle Sängerinnen und Sänger des Chores.

Redakteur:

Stefanie Hansen aus Tostedt

7 folgen diesem Profil