++ A K T U E L L ++

Raubüberfall Meckelfeld - Polizei fahndet nach bewaffneten Tätern

Salzhäuser Gymnasiast Jakob Henri Michael siegt bei Wettbewerb "Niedersachsen Filmklappe"

Daumen hoch für ein starkes Talent: Filmpreisträger Jakob Henri Michal | Foto: Heide-Wendland-Filmklappe
  • Daumen hoch für ein starkes Talent: Filmpreisträger Jakob Henri Michal
  • Foto: Heide-Wendland-Filmklappe
  • hochgeladen von Christoph Ehlermann

ce. Salzhausen/Aurich. Großer Jubel beim Salzhäuser Gymnasiasten Jakob Henri Michal (18): Beim Schüler-Kurzfilmwettbewerb "Niedersachsen Filmklappe" wurde Jakobs Beitrag "Alles Gute zum Buttertag" jetzt in Aurich als bester Film in der Kategorie "Sekundarstufe 2" ausgezeichnet. Niedersachsens Kultusministerin Frauke Heiligenstadt höchstpersönlich überreichte dem Schüler seine verdiente Auszeichnung.
In "Alles Gute zum Buttertag" zeigt Jakob eine ziemlich schräge Persiflage auf Gangsterrap-Attitüden, in der er sich über die Butterstreich-Gewohnheiten seiner Familie echauffiert. Tricktechnisch brillant, kreativer Schnitt, Ironie, Satire und Sprachwitz - dieser sehenswerte Mix begeisterte die Jury und brachte Jakob so den begehrten Preis. Schon beim Regional-Wettbewerb "Heide-Wendland-Filmklappe", den die Landkreise Harburg, Lüneburg, Uelzen und Lüchow-Dannenberg gemeinsam ausrichteten, hatte er mit dem Streifen den besten Film seiner Kategorie abgeliefert. Ob Jakob Henri Michal sein Talent als Filmemacher ausbauen will, ist noch offen. Demnächst verlässt er das Gymnasium Salzhausen - aller Voraussicht nach mit dem Abitur in der Tasche. - Infos unter www.heide-wendland-filmklappe.de.

Redakteur:

Christoph Ehlermann aus Salzhausen

10 folgen diesem Profil