Viele Mängel festgestellt

Insgesamt wurden 157 Fahrräder kontrolliert
2Bilder
  • Insgesamt wurden 157 Fahrräder kontrolliert
  • hochgeladen von Thomas Lipinski

thl. Winsen. Ungewöhliche Unterrichtsunterbrechung für die Schüler der Johann-Peter-Eckermann-Schule: Auf dem Schulhof warteten die Kontaktbeamten Nicole Groß und Mathias Fossenberger - Fahrradkontrolle. Insgesamt nahmen die Beamten 157 Räder in Augenschein, von denen 51 beanstandet wurden. Eine besonderes kuriose Ausrede zu seiner defekten Klingel lieferte ein Sechstklässler. Er nehme die Kordel seiner Jacke und schlage diese auf das Klingelgehäuse, um auf sich aufmerksam zu machen.
Sämtliche Mängel wurden von den Lehrern dokumentiert. Die Schüler haben jetzt eine Woche Zeit, ihre Räder zu reparieren und wieder vorzuführen.
Parallel dazu führte Kontaktbeamter Horst Kraßmann die Prüfung zum Fußgängerpass für Erstklässler an der Alten Stadtschule durch. Schwerpunkt war dabei das Überqueren der Straße an der Ampel. "Auffällig war, dass einige Kinder bereits hierbei erhebliche Schwierigkeiten hatten", Kraßmann.

Insgesamt wurden 157 Fahrräder kontrolliert
Horst Kraßmann erklärte den beiden Erstklässlern, was sie an der Ampel beachten müssen