Winsen: Junge Sprayer als Künstler

Aus unansehnlich wird bunt: Auch die Grillhütte im
Eckermannpark erfreut nun im neuen Look   Foto: Dosenfutter
  • Aus unansehnlich wird bunt: Auch die Grillhütte im
    Eckermannpark erfreut nun im neuen Look Foto: Dosenfutter
  • hochgeladen von Thomas Lipinski

thl. Winsen. Neun Jugendliche haben in den Osterferien mit Spraydosen, der Unterstützung des Jugendzentrums Egons und unter Anleitung eines Profi-Sprayers der Firma Dosenfutter bunte Kunstwerke gezaubert. Diese ersetzen die Bilder am Fahrradständer am Bahnhof, die seit 15 Jahren dort hingen. An den drei Workshop-Tagen haben die Jugendlichen 100 Spraydosen für ihre bunten Kunstwerke eingesetzt und damit fast 100 Quadratmeter Fläche neu gestaltet.
Der Graffiti-Workshop fand vorwiegend draußen statt. Aber auch "Indoor" gab es einiges zu erleben. Lydia Freienberg, Präventionsbeauftragte der Polizei, sprach mit den Jugendlichen darüber, was illegale Graffiti sind und erklärte den Tatbestand der Sachbeschädigung. Ganz besonders am Herzen lag ihr das Thema Sicherheit: Beim illegalen Sprayen begeben sich die Sprayer oft in große Gefahr, wenn z.B. auf Bahnanlagen oder auf Autobahnen gesprüht wird.
Leider wurde der weitere Workshop durch das anhaltend schlechte Wetter gestört. Der vierte Workshop-Tag muss daher im Mai nachgeholt werden. Die Graffiti der jungen Künstler können sich aber schon jetzt sehen lassen. Neben den fünf Graffiti-Bildern für den Bahnhof haben die Jugendlichen auch die Grillhütte im Eckermannpark verschönert. Sie wurde zuletzt im Rahmen eines Jugendprojekts der IGS gestrichen. Die frisch aufgearbeitete Fläche blieb aber nicht lange sauber und wurde Opfer neuer Farbschmierereien.
Kritzeleien auf Wänden und Verteilerkästen beeinträchtigen immer wieder das Stadtbild. Das Ziel der Stadtverwaltung ist es im Rahmen der Aktion "Sauberhaftes Winsen" durch vorbeugende Maßnahmen illegale Farbschmierereien aus dem Stadtbild zu verdrängen. Neben dem Workshop für Jugendliche sind verschiedene andere Projekte geplant. Dabei geht es nicht darum, Graffiti mit viel Zeit, Mühe und Kosten entfernen zu lassen. Frisch gereinigte Flächen sind meist nur ein Anreiz für neue Farbschmierereien. Das belegt auch die Grillhütte im Eckermannpark. Wie sich über die Jahre gezeigt hat, ist der beste Schutz gegen Farbschmierereien die Verschönerung von Flächen mit Graffiti oder Street Art selbst.
Die Stadtverwaltung nimmt unter der Mail-Adresse graffiti@stadt-winsen.de Vorschläge für die Aufwertung weiterer Flächen mit Graffiti entgegen.