Fahrt im 20-Minuten-Takt
Winsen will Busverkehr zwischen Bahnhof und Innenstadt verbessern

Ab Dezember soll alle 20 Minuten ein Bus vom Bahnhof in die Innenstadt fahren. Allerdings will die Stadt dafür Kleinbusse einsetzen   Foto: thl
  • Ab Dezember soll alle 20 Minuten ein Bus vom Bahnhof in die Innenstadt fahren. Allerdings will die Stadt dafür Kleinbusse einsetzen Foto: thl
  • hochgeladen von Thomas Lipinski

thl. Winsen. Das aus EU-Mitteln finanzierte Sofortprogramm "Perspektive Innenstadt" soll Kommunen dabei helfen, ihre Innenstädte nach den schweren Corona-Monaten zu stärken. Mitte Juli beschloss der Rat, 400.000 Euro außerplanmäßig bereitzustellen, um für die Initiierung und Co-Finanzierung von geförderten Maßnahmen den nötigen Handlungsspielraum zu haben.
Zu den ersten angestrebten Zielen gehört nun eine bessere Erreichbarkeit der Innenstadt und die Optimierung klimaschonender Mobilität. So soll eine direkte innerstädtische Busverbindung zwischen Bahnhof und Innenstadt eingerichtet werden. Geplant ist zunächst ein einjähriger Testbetrieb ab Dezember. Nach einer anschließenden Evaluierung wird dann über den Regelbetrieb entschieden. Die Grob-Konzeption sieht vor, dass ein Kleinbus in einem 20-Minuten-Takt zum Einsatz kommt. Der Verwaltungsausschuss hat jetzt grünes Licht dafür gegeben, die Konzeption im Einzelnen auszuarbeiten und die nötigen weiteren Schritte zur Umsetzung des Vorhabens und der Inanspruchnahme von Fördergeldern (bis zu 90 Prozent der Gesamtkosten) zu gehen.
Ein weiteres Projekt im Rahmen des Programms "Perspektive Innenstadt" zielt ebenfalls auf eine bessere und klimafreundliche Mobilität und Erreichbarkeit der Stadt. Im Frühjahr 2022 soll ein Leihradsystem unter dem Markennamen "StadtRad Winsen" eingerichtet werden. Erste Überlegungen dazu gibt es, die jetzt ausgearbeitet und als konkrete Planung zur Grundlage für einen Förderantrag gemacht werden sollen.
Um dem Leerstand von Gewerbeimmobilien in der Innenstadt entgegenzuwirken, was ebenfalls eines der Ziele des Programms "Perspektive Innenstadt" ist, will die Stadt zunächst für ein Jahr zwei Ladenlokale in der Marktstraße und in der Wallstraße anmieten, in denen dann neue, innovative Einzelhandelsideen umgesetzt werden sollen. Hier haben Teilnehmer an dem "Wettbewerb für innovative Einzelhandelskonzepte in der Innenstadt" dann die Chance, die Ladenlokale zu vergünstigten Konditionen anzumieten.

Alle Texte "Rundgang durch Winsen"