Ergebnisse aus dem Kreishaus
Die Landratswahl im Landkreis Harburg

Landrat Rainer Rempe am Wahlabend im Kreishaus. Er will bis zur Stichwahl "nochmal richtig Gas geben" | Foto: thl
3Bilder
  • Landrat Rainer Rempe am Wahlabend im Kreishaus. Er will bis zur Stichwahl "nochmal richtig Gas geben"
  • Foto: thl
  • hochgeladen von Oliver Sander

Wer für die kommenden neun Jahre der nächste Landrat im Landkreis Harburg ist, wird in einer Stichwahl am Sonntag, 23. Oktober, entschieden. Amtsinhaber Rainer Rempe (CDU)kam bei der Landratswahl am vergangenen Sonntag auf 47,7 Prozent der Stimmen, sein Herausforderer Michael Cramm (SPD) landete mit 40,9 Prozent einen großen Achtungserfolg. Mattias Müller (AfD) erreichte 11,3 Prozent.
Rempe sagte im Kreishaus, dass er nicht enttäuscht sei, auch wenn er nicht im ersten Wahlgang erfolgreich gewesen sei. Er hoffe, dass er bei der Stichwahl das Ergebnis holen werde, dass er sich bereits heute erhofft habe. Der Vorsprung vor seinem Hauptkonkurrenten stimme ihn optimistisch. In den kommenden zwei Wochen werde er im erneuten Wahlkampf "nochmal richtig Gas geben", kündigte Rempe an.
Michael Cramm betonte, sein Erfolg sei auf die gelungene Mobilisierung der Wählerinnen und Wähler zurückzuführen. Zudem hätten die Menschen erkannt, wie wichtig ihm Bürgernähe sei. "Ich denke, dass ich authentisch rüberkomme und einen Kontrapunkt zu Landrat Rempe setze", sagte Cramm. Auch wenn er "objektiv gesehen als Bürgermeister einer Gliedgemeinde (Tespe, d. Red.) ein politisches Leichtgewicht" sei, gehe er optimistisch in die Stichwahl, betonte der Sozialdemokrat. (os).

Landrat Rainer Rempe am Wahlabend im Kreishaus. Er will bis zur Stichwahl "nochmal richtig Gas geben" | Foto: thl
Großer Achtungserfolg: SPD-Kandidat Michael Cramm hat die Stichwahl um das Landratsamt erreicht | Foto: thl
Mattias Müller (AfD) | Foto: Schwiderski

5 Kommentare

Gelöschter Nutzer
am 11.10.2022 um 22:01
Gelöschter Kommentar
Leserreporter
Rüdiger Störtebecker aus Winsen
am 13.10.2022 um 17:29

Der Artikel im Wochenblatt vom 14.Sept. "Das ist der Landtagskandidat Michael Cramm" ist für mich schlüssig, auch wenn versucht wir es schön zu reden. Einfach mal nachlesen☝️

Leserreporter
Steffi Menge aus Buchholz
am 17.10.2022 um 16:01

Danke für den Tipp.
Natürlich ist der Artikel schüssig geschrieben - nur weil man falsche Informationen schlüssig und/oder immer wieder verbreitet werden, sie nicht wahrer. Schon der erste Artikel, auf den sich der Verfasser am 14.10. beruft, war nicht richtig. Cramm ist und war nie die 2. Wahl , sondern Kandidat der ersten Stunde! Die SPD-Fraktion hatte trotz anders lautender Meldung im NHWB keine Favoriten und das weiß ich deswegen, weil ich Mitglied der Kreitagsfraktion bin.