Es bleibt bunt im Rat im Steller Gemeinderat

Die Wahlergebnisse der Gemeinde Stelle | Foto: Repro: MSR
  • Die Wahlergebnisse der Gemeinde Stelle
  • Foto: Repro: MSR
  • hochgeladen von Thomas Lipinski

thl. Stelle. In der Gemeinde Stelle mussten die Politiker einen langen Atem haben. Weil erst die Kreiswahl ausgezählt wurde, flackerten die ersten Hochrechnungen für die Gemeinderatswahl erst um kurz 22 Uhr auf dem Bildschirm auf. Und rund zwei Stunden später stand fest: Im Rat der Gemeinde Stelle bleibt alles, wie es ist. Die CDU ist zwar wieder die stärkste Kraft, kann aber nicht allein regieren. Kurios: Obwohl die Christdemokraten 0,1% zulegten und auf 36,1 % kamen, verloren sie einen Sitz (jetzt neun), genau wie die SPD. Grund ist der Zensus, der der Gemeinde weniger Einwohner beschert hat (das WOCHENBLATT berichtete). Deswegen musste der Gemeinderat nach dem Gesetz von 28 auf 26 (plus Bürgermeister) verkleinert werden.
Die SPD stellt die zweitstärkste Partei und kommt auf sechs Sitze. Die Grünen behalten ihre drei Sitze.
Großer Verlierer des Wahlabends ist die BIGS, die nur noch auf vier Sitze kommt, zwei weniger als in der jetzigen Legislaturperiode.
Jeweils einen Sitz erhalten Die Linke, die FDP, die Gruppe Marwitz/Ziegler sowie Ex-SPD-Mann Jürgen Neubauer, der als Einzelbewerber angetreten war.
Die Wahlbeteiligung lag in der Gemeinde Stelle bei 57,4 Prozent.

Die neuen Mandatsträger

CDU:
Wolfgang Spaude, Dennis Flügge, Jannik Stuhr, Heiner Wischendorff, Peter Meyer, Anke Ghina, Manfred Schukat und Simone Schmidt. Zudem muss wegen Stimmengleichheit das Los zwischen Gisela Gehrdau-Schröder und Hans-Jürgen Wille entscheiden.

SPD:
Bernd Henke, Kristina Schneider, Claus Petersen, Martina Köse, Andreas Hinsch und Manfred Leschinski

BIGS:
Dieter Hanke, Harald Kottsieper, Marina Lemmermann und Norman Merten

Grüne:
Werner Tasche, Helga Schenk, Stefan Kurzmann

FDP:
Jan-Philipp Grube

Die Linke:
Knut Dohrmann

Gruppe Marwitz/Ziegler:
Peter Ziegler

Einzelbewerber:
Jürgen Neubauer