Umfrage
Rempe oder Cramm? Wen würden Sie zum Landrat wählen?

Amtsinhaber Rainer Rempe (CDU, li.) und der pensionierte Polizeihauptkommissar Michael Cramm (SPD) gehen am Sonntag in die Stichwahl um das Amt des Landrats im Landkreis Harburg | Foto: Landkreis Harburg / Cramm
  • Amtsinhaber Rainer Rempe (CDU, li.) und der pensionierte Polizeihauptkommissar Michael Cramm (SPD) gehen am Sonntag in die Stichwahl um das Amt des Landrats im Landkreis Harburg
  • Foto: Landkreis Harburg / Cramm
  • hochgeladen von Tamara Westphal
Wen würden Sie zum Landrat wählen?

Die Wahlberechtigten im Landkreis Harburg entscheiden am Sonntag, 23. Oktober, in einer Stichwahl über den neuen Landrat. Sie haben die Wahl zwischen dem amtierenden Landrat Rainer Rempe (60, CDU) und dem pensionierten Polizeihauptkommissar Michael Cramm (62, SPD).

Bei der Wahl vor zwei Wochen erreichte keiner der Kandidaten die notwendige Mehrheit. Auf Rainer Rempe entfielen 47,7 Prozent der abgegebenen Stimmen. Michael Cramm kam auf 40,9 Prozent.

Was manchen Wahlberechtigten nicht bekannt ist: Zur Stichwahl erhalten sie kein Extra-Anschreiben. Die Wahlbenachrichtigung für die Landratswahl gilt auch für die Stichwahl.

Ein Landrat ist Chef der Kreisverwaltung und vertritt den Landkreis nach außen. Deshalb kann er bei der Mobilisierung von politischen Mehrheiten eine wichtige Rolle spielen. Zum Beispiel, wenn es um Vorhaben der Deutschen Bahn oder die Suche nach einem Endlager für hochradioaktive Abfälle geht. Deshalb: Verzichten Sie am Sonntag nicht auf Ihr Stimmrecht! Gehen Sie zur Wahl!