Wahl

Beiträge zum Thema Wahl

Politik
Das Vorstandsteam (v.li.): Uwe Paschke, Matthias Grabe, Maximilian Leroux und Constantin Hoya | Foto: CDU Rosengarten
2 Bilder

Jahreshauptversammlung der CDU-Rosengarten
Matthias Grabe ist neuer Vorsitzender

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der CDU Rosengarten standen neben dem umfassenden Bericht des Vorstands über die Aktivitäten des vergangenen Jahres und dem Kassenbericht vor allem die turnusmäßigen Neuwahlen eines Teils des Vorstands im Mittelpunkt. Als neuer 1. Vorsitzender wurde Matthias Grabe gewählt. Der Bauingenieur aus Klecken war bereits in den vergangenen Jahren Stellvertreter des scheidenden Michael Wildemann. Als weiteren Stellvertreter wählte die Versammlung Maximilian...

Politik
Dr. Cornell Babendererde mit dem Vorsitzenden des CDU-Kreisverbandes Harburg-Land, André Bock | Foto: Niklas Hintze
14 Bilder

Bundestagswahl 2025
Cornell Babendererde (CDU) und Svenja Stadler (SPD) für Berlin

Überall im Land sind die Bürgerinnen und Bürger am vergangenen Sonntag in die Wahllokale geströmt, um ihre Stimme abzugeben und einen neuen Bundestag zu wählen. Für den Bundestagswahlkreis Harburg (Wahlkreis 36) haben es gleich zwei Frauen in den Bundestag geschafft: Dr. Cornell Babendererde (CDU) und Svenja Stadler (SPD) werden künftig als Abgeordnete die Interessen der hiesigen Bürgerinnen und Bürger vertreten.  Durch das geänderte Wahlrecht war ihr Einzug aber nicht selbstverständlich. Statt...

Politik
Gegen 21.15 Uhr stand das Endergebnis für den Wahlkreis Stade I - Rotenburg II fest
10 Bilder

Die Wahlergebnisse aus dem Landkreis Stade
Beide CDU-Kandidaten holen das Direktmandat für den Bundestag

Der Landkreis Stade wird künftig mit zwei neuen Gesichtern in Berlin vertreten sein. Vanessa Zobel (CDU) sitzt künftig als Direktabgeordnete des Wahlkreises Stade I - Rotenburg II im Bundestag. Im Wahlkreis Cuxhaven - Stade II holte Zobels Parteifreund Christoph Frauenpreiß das Direktmandat. Zobel tritt die Nachfolge von Oliver Grundmann (CDU), der nach drei Wahlperioden nicht wieder kandidiert hat, da seine Chancen auf eine erneute Nominierung als CDU-Kandidat äußerst gering waren. Frauenpreiß...

  • Stade
  • 24.02.25
  • 6.273× gelesen
  • 1
Politik
Eine strahlende Dr. Cornell Babendererde auf der Wahlparty der CDU | Foto: Niklas Hintze
14 Bilder

Bundestagswahl 2025: Landkreis Harburg
Sieg für Babendererde (CDU)

Deutschland hat gewählt. Die Wahllokale sind geschlossen. Jetzt werden die Stimmen ausgezählt. Das WOCHENBLATT berichtet per Live-Ticker über die aktuellen Wahlergebnisse aus dem Landkreis Harburg. Die neuesten Meldungen stehen dabei immer oben. Update Alle Stimmen ausgezählt! CDU uneinholbar Bis auf ein Wahllokal sind alle Stimmen im Landkreis Harburg ausgezählt. Die CDU ist mit ihrer Kandidatin Dr. Cornell Babendererde uneinholbar vor der Zweitplatzierten Svenja Stadler von der SPD. Bis das...

Politik
Landrat Rainer Rempe ruft dazu auf, bei der Bundestagswahl am Sonntag sein Wahlrecht zu nutzen | Foto: Landkreis Harburg
2 Bilder

Live dabei sein / Das müssen Wähler wissen
Wahlsonntag steht bevor

Die Spannung steigt: Wie sehen die Mehrheitsverhältnisse im neuen Bundestag aus? Welche Parteien schaffen es über die Fünf-Prozent-Hürde? Wer wird künftig den Bundeskanzler stellen? Wer vertritt die Interessen des Landkreises Harburg künftig als Abgeordneter in Berlin? Antworten auf diese spannenden Fragen gibt es am Sonntag, 23. Februar, nach der Auszählung der Bundestagswahl. Landrat Rainer Rempe hofft auf eine hohe Wahlbeteiligung und appelliert an alle wahlberechtigten Bürgerinnen und...

  • Winsen
  • 17.02.25
  • 183× gelesen
Politik
Video 10 Bilder

Landkreis Harburg
Das sind die Bundestagskandidaten 2025

Deutschland wählt: In einer Woche findet die vorgezogene Bundestagswahl statt. Am Sonntag, 23. Februar, entscheiden die Bürgerinnen und Bürger darüber, wer das Land in den kommenden vier Jahren regiert. Mit ihren zwei Kreuzchen auf dem Stimmzettel müssen die Wählerinnen und Wähler entscheiden, wer nach ihrer Meinung am besten für ihre Interessen im Deutschen Bundestag eintritt. Dabei entscheidet die Erststimme über die Direktkandidaten im eigenen Wahlkreis, während sich die Zweitstimme auf die...

  • Winsen
  • 14.02.25
  • 3.930× gelesen
Politik
Video 14 Bilder

WOCHENBLATT-Service zur Bundestagswahl 2025
Das sind die Direktkandidaten aus den Landkreisen Stade und Cuxhaven

Deutschland wählt: Am Sonntag, 23. Februar, findet die vorgezogene Bundestagswahl statt. Dann entscheiden die Bürgerinnen und Bürger darüber, wer das Land in den kommenden vier Jahren regiert. Mit ihren zwei Kreuzchen auf dem Stimmzettel müssen die Wählerinnen und Wähler entscheiden, wer nach ihrer Meinung am besten für ihre Interessen im Deutschen Bundestag eintritt. Dabei entscheidet die Erststimme über die Direktkandidaten im eigenen Wahlkreis, während sich die Zweitstimme auf die...

  • Stade
  • 13.02.25
  • 4.731× gelesen
Politik
Die leitenden Geistlichen aus dem Elbe-Weser-Raum werben mit Wahlkampagne (v.li.): Susanne Wendorf-von Blumröder , Michael Blömer, Albrecht Preisler, Martin Krarup, Hans Christian Brandy, Marc Wischnowsky, Jutta Rühlemann und Carsten Stock | Foto: Sprengel Stade

Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt
Leitende Geistliche im Elbe-Weser-Raum: Demokratische Parteien wählen

Im Vorfeld der Bundestagswahl werben die evangelische und die katholische Kirche in Niedersachsen mit einer gemeinsamen Kampagne für Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt in der Gesellschaft. Die leitenden Geistlichen im Kirchen-Sprengel Stade - dieser umfasst den Elbe-Weser-Raum - unterstützen diese Aktion. Sie ermutigen dazu, demokratische Parteien zu wählen und allen Tendenzen zu Extremismus und Polarisierung der Gesellschaft entgegenzutreten. Das Motto der kirchlichen Kampagne...

  • Stade
  • 07.02.25
  • 105× gelesen
Politik
Die CDU-Abgeordneten Jan Bauer (li.) aus Buchholz und André Bock aus Winsen übernehmen die Patenschaft für den Wahlkreis Seevetal, Neu Wulmstorf und Rosengarten | Foto: André Bock

Seevetal, Neu Wulmstorf und Rosengarten
Bauer und Bock übernehmen Patenschaft für Wahlkreise

Die CDU-Abgeordneten Jan Bauer aus Buchholz und André Bock aus Winsen übernehmen gemeinschaftlich die Patenschaft für den Wahlkreis Seevetal, Neu Wulmstorf und Rosengarten, nachdem Dr. Bernd Althusmann sein Mandat im vergangenen Jahr niedergelegt hat. Mit dieser Initiative wollen die CDU-Abgeordneten eine enge Verbindung zur Region aufrechterhalten, die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger direkt aufnehmen und sich für die Interessen der Gemeinden auf Landesebene einsetzen. Zur Koordination...

Politik
Kreiswahlleiterin im Landkreis Harburg: Kreisrätin Annerose Tiedt | Foto: pm
2 Bilder

Großes WOCHENBLATT-Interview
Kreiswahlleiter der Landkreise Harburg und Stade über die Bundestagswahl

Mit Spannung wird die Bundestagswahl am 23. Februar erwartet. Deutschlandweit sind rund 59 Millionen Wahlberechtigte aufgerufen, ihr Votum zur Bildung der künftigen Regierung abzugeben. Im Landkreis Stade können 130.036 Personen den Urnengang antreten oder ihre Stimme per Briefwahl abgeben, im Kreis Harburg sind es etwa 202.000 Wähler. WOCHENBLATT-Redakteur Christoph Ehlermann sprach mit den Kreiswahlleitern der Kreise Stade und Harburg, Thorsten Heinze (60) und Annerose Tiedt (53), über deren...

Panorama
Hier werden die Stimmzettel für den Landkreis Harburg gedruckt: Beisner-Druck-Geschäftsführer Helge Beisner (li.) und Projektmanager Eckhardt Schulz gemeinsam mit Kreiswahlleiterin Annerose Tiedt in der Produktionshalle von Beisner Druck in Buchholz  | Foto: pm
3 Bilder

Beisner Druck: Stimmzettel für den Landkreis
Kurze Fristen, große Verantwortung

Einige Monate ist es her, seit Bundeswahlleiterin Dr. Ruth Brand sich in einem offenen Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wandte und vor den erheblichen organisatorischen Risiken eines frühen Wahltermins im Januar oder Februar 2025 mahnte. Zu knapp sei der Zeitraum, um eine ordnungsgemäße Wahl vorzubereiten und durchzuführen. Jetzt, Ende Januar, bestätigt Brand: "Wir liegen gut im Plan!" Im Landkreis Harburg bestand daran nie Zweifel - schließlich setzt man hier auf erfahrene Experten aus...

Wirtschaft
Vorstand Maschinenring Harburg (v. li.): Jan Gehrdau-Schröder, Arne Bliwernitz, Martin Schippmann, Christian Hartig, Henning Wiegers, Henrik Reimers, (es fehlt Stefan Isermann) | Foto: Maschinenring
4 Bilder

Mitgliederversammlung Maschinenring Harburg
Neue Technologien und Fachkräftemangel im Fokus

Kürzlich fand die Mitgliederversammlung des Maschinenrings Harburg im Gasthaus Böttcher in Nenndorf statt, zu der über 220 Besucher von den Mitgliedsbetrieben aus dem Landkreis zusammenkamen. Die Veranstaltung wurde von Jan Gehrdau-Schröder, dem ersten Vorsitzenden des Maschinenrings, eröffnet, der die Anwesenden herzlich willkommen hieß. Unter den Gästen waren die CDU-Landtagsabgeordneten Jan Bauer und André Bock, Josef Nießen als Vertreter des Landrates, sowie zahlreiche Netzwerkpartner aus...

Politik
Stimmzettel für den Wahlkreis 30 zur Bundestagswahl 2017. Damals stand die CDU oben, weil sie bei der Wahl zuvor landesweit die meisten Stimmen geholt hatte. Diesmal nimmt die SPD den ersten Platz ein | Foto: jd

Bundestagswahl: Wahlkreis Stade I / Rotenburg II
Diese Parteien und Kandidaten werden auf dem Stimmzettel stehen

Bis zur Bundestagswahl am 23. Februar sind es nur noch rund vier Wochen. Jetzt steht so gut wie fest, welche Parteien und Direktkandidaten auf dem Stimmzettel für den Wahlkreis 30 - Stade I / Rotenburg II stehen. Am Freitag tagten gemäß dem vorgegebenen Zeitplan der niedersächsische Landeswahlausschuss sowie der Kreiswahlausschuss. Für die Erststimme stehen im Wahlkreis 30 insgesamt sieben Bewerber um das Direktmandat zur Auswahl. Bei der Zweitstimme können die Wähler zwischen 16 Parteien...

  • Stade
  • 25.01.25
  • 4.755× gelesen
Panorama
Die Titelseite des Nordheide WOCHENBLATT im Januar 1975: Die größte Neuerung war die mit dem Jahreswechsel eingeführte Volljährigkeit ab 18 Jahren | Foto: Wochenblatt
3 Bilder

"Zeitreise: Vor 50 Jahren im WOCHENBLATT"
Millionen Jugendliche waren plötzlich erwachsen

Das Jahr 1975 liegt ein halbes Jahrhundert zurück – eine Zeit voller Veränderungen, Herausforderungen und Entwicklungen, die auch unsere Region nachhaltig geprägt haben. Mit der neuen Mini-Serie „Zeitreise: Vor 50 Jahren im WOCHENBLATT“ lädt das WOCHENBLATT seine Leserinnen und Leser ein, regelmäßig in die Vergangenheit einzutauchen: Welche Schlagzeilen prägten 1975 die Titelseite? Welche Themen bewegten die Menschen damals? Und welche davon haben bis heute an Relevanz oder Aktualität nichts...

Politik
Tanja von der Bey tritt für die CDU bei der Samtgemeindebürgermeister-Wahl 2026 in Apensen an | Foto: privat

Kehrt Tanja von der Bey ins Rathaus zurück?
Apenser CDU nominiert Kandidatin für Bürgermeister-Posten

Die ehemalige Apenser Ordnungsamtsleiterin Tanja von der Bey kehrt womöglich Ende 2026 an ihre frühere Wirkungsstätte zurück - allerdings in einer anderen Position: Von der Bey tritt bei der Kommunalwahl im Herbst kommenden Jahres als Kandidatin der CDU für den Posten der Samtgemeindebürgermeisterin an. Der CDU-Ortsverband Apensen hat jetzt die Nominierung der parteilosen Verwaltungsexpertin bekanntgegeben. Man wolle frühzeitig ein klares Zeichen für einen Neuanfang im Apenser Rathaus setzen,...

Politik
Andreas Rakowski (v. l.), Vorsitzender und sein Stellvertreter Philipp Herrmann | Foto: SPD-Seevetal

Vorstandswahlen bei der SPD-Seevetal
Rakowski erneut Vorsitzender

Die SPD-Seevetal hat bei ihrer Hauptversammlung im Hotel Maack in Maschen einen neuen Vorstand gewählt. Ortsvereinsvorsitzender Andreas Rakowski eröffnete die Sitzung in vorweihnachtlicher Atmosphäre und führte durch eine umfangreiche Tagesordnung. Laut der Mandatsprüfungskommission nahmen 22 stimmberechtigte Mitglieder an der Versammlung teil. Nach den Berichten und der Entlastung des bisherigen Vorstands wurden in geheimer Abstimmung die neuen Positionen besetzt: Andreas Rakowski wurde erneut...

Politik
Foto: LK Harburg
2 Bilder

Landkreis Harburg sucht Wahlhelfer
Unverzichtbarer Einsatz für die Demokratie

Ohne sie geht es nicht: Für die vorgezogene Bundestagswahl, die voraussichtlich am 23. Februar stattfindet, sucht der Landkreis Harburg Ehrenamtliche, die sich engagieren und als Wahlhelferinnen und Wahlhelfer beim Auszählen der Briefwahlstimmen dabei sein wollen. Sie können sich ab sofort melden und mit ihrem tatkräftigen Einsatz eine der Grundlagen unserer Demokratie sichern: die allgemeinen, unmittelbaren, freien, gleichen und geheimen Wahlen. Nach dem Ampel-Aus sind bei den Parteien und der...

Panorama
Auf einer Karte färbten die Schüler die Bundesstaaten in den Farben der Präsidentschaftskandidaten ein | Foto: Luhe-Gymnasium Winsen
2 Bilder

Sonderschicht in der Schule
Winsener Gymnasiasten verfolgten nachts US-Präsidentschaftswahlen

Sich die Nacht freiwillig in der Schule um die Ohren schlagen? Das klingt für viele Schüler sicherlich erstmal nicht sehr verlockend. Aber genau das haben die Schüler der Oberstufe des Winsener Luhe-Gymnasiums jetzt bei den Präsidentschaftswahlen in den USA getan. Traditionell gibt es zu diesem Anlass am Gymnasium immer eine Wahlnacht. Bepackt mit Decken, Luftmatratzen und vielen koffeinhaltigen Getränken, um die lange Nacht zu überstehen, trafen sich 40 Schüler und ein paar Lehrer im Forum der...

  • Winsen
  • 08.11.24
  • 199× gelesen
Sport
Der Vorstand des TTKV Harburg Land  | Foto: Tischtennis Kreisverband
2 Bilder

74. Tischtennis-Kreisverbandstag
Wechsel im Vorstand

Ein bekanntes Gesicht unter einem anderen Namen eröffnete jetzt den 74. Kreisverbandstag des Tischtennis Kreisverbandes (TTKV) Harburg-Land, der im Gasthaus Böttcher in Nenndorf durchgeführt wurde. Mark Ropers, der vor der Heirat noch Worthmann hieß, begrüßte als erster Vorsitzender des TTKV neben den Delegierten auch die Vorsitzenden Gert Huwald (TuS Nenndorf), Jens Bardenhagen, Tischtennis Bezirksverband (TTBV) Lüneburg und den Ehrenvorsitzenden des TTKV und des TTBV, Udo Bade. Von den 43...

Panorama

Eigenes Europäisches Parlament gewählt
244 Schülerinnen und Schüler nehmen an Juniorwahl teil

Die diesjährige Juniorwahl stand im Zeichen der anstehenden Europawahl. Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge neun, zehn, elf und zwölf hatten kürzlich die Möglichkeit, ihre Stimme für eine der auf dem Wahlbogen stehenden Parteien abzugeben. Insgesamt nahmen 244 Schülerinnen und Schüler der Elbmarschen-Schule an der Wahl teil. Die Ergebnisse der Wahl fließen mit in das bundesweite Ergebnis der Juniorwahl ein. Durchgeführt wurde die Wahl durch die Wahlhelferinnen und -helfer der Klasse 10H1...

Politik
Im Landkreis Stade - rechts im Bild die Silhouette des Landkreises - sind rund 171.000 Wahlberechtigte zur Teilnahme an der Europawahl aufgerufen | Foto: Adobe Stock/Rawf8

Am 9. Juni wird gewählt
Der Landkreis Stade und die Europawahl: Eine politische Betrachtung

Nach einer "Wahlpause" im vergangenen Jahr steht den Bürgerinnen und Bürgern im Landkreis Stade der nächsten Urnengang bevor: Gemeinsam mit rund 400 Millionen Wahlberechtigten aus allen 27 EU-Mitgliedsländern wählen die Menschen im Landkreis Stade am Sonntag, 9. Juni, ein neues EU-Parlament. Kreisweit dürfen rund 171.000 Wählerinnen und Wähler ihre Stimme abgeben. Die Europawahlen gelten nur eingeschränkt als politisches Stimmungsbarometer, da sie eigenen Gesetzmäßigkeiten unterliegen. Die...

  • Stade
  • 01.06.24
  • 438× gelesen
Politik
Wahlplakate von Politikern der Grünen verunstaltet: Wer begeht diese politisch motivierte Straftaten? | Foto: Bündnis 90/Die Grünen
3 Bilder

Wer verunstaltet Grünen-Wahlplakate?
Ein Wahlkampf mit Kettensäge

Im Landkreis Harburg treiben politisch motivierte Vandalen ihr Unwesen. Mehrere Wahlplakate der Grünen wurden beschädigt, die Gesichter der Politiker verunstaltet oder gänzlich herausgeschnitten. Einige Plakate mussten bereits zum fünften Mal erneuert werden, der Schaden geht in die Zehntausende Euro. In einer Pressemitteilung gibt der Buchholzer Ortsverbands des Bündnis 90/Die Grünen folgendes Statement bekannt. "Es soll suggeriert werden, dass es sich um den berechtigten Zorn der Bevölkerung...

Politik
Anke Grabe (CDU) ist neue Ratsvorsitzende in Rosengarten | Foto: CDU-Rosengarten

Rosengarten
Anke Grabe ist neue Ratsvorsitzende

Auf der Sitzung des Gemeinderates Rosengarten wurde Anke Grabe (CDU) jüngst zur neuen Ratsvorsitzenden gewählt. Sie folgt damit dem langjährigen Ratsvorsitzenden Axel Krones (CDU), der im Februar dieses Jahres unerwartet verstorben ist. Anke Grabe ist in der Gemeinde Rosengarten keine Unbekannte: Seit 2014 ist sie für die CDU im Ortsrat Klecken aktiv, ab 2017 als Ortsbürgermeisterin. Dem Rat der Gemeinde Rosengarten gehört sie seit 2016 an und lenkt seit 2017 als stellvertretende...

Panorama
Die beiden neuen Präsidien (v. li.): Oliver Stein, Lars Hußmann, Martin Engel und Philip Langhoff | Foto: Round Table

Winsen
Round Table und Old Table haben neue Präsidien gewählt

Sowohl beim Serviceclub Round Table 165 Winsen als auch beim Old Table 165 Winsen wurde jetzt turnusmäßig ein neues Präsidium gewählt, das für ein Jahr im Amt bleibt. Neuer Präsident des Round Table ist Martin Engel, der bisher das Amt des Vize innehatte. Er beerbt Sascha Heinsen, der fortan Past-Präsident ist. Zum neuen Vize-Präsidenten wurde Philip Langhoff gewählt. Bei den Old Tablern wurde Lars Hußmann zum neuen Präsidenten gewählt. Ihm zur Seite als Vize steht künftig Oliver Stein. Mit der...

  • Winsen
  • 25.04.24
  • 252× gelesen