Öffentlicher Busverkehr
Das ändert sich mit dem Fahrplanwechsel im Landkreis Harburg

Bus der KVG bei einem Halt in Buchholz | Foto: ts
  • Bus der KVG bei einem Halt in Buchholz
  • Foto: ts
  • hochgeladen von Thomas Sulzyc

Mit zusätzlichen Verbindungen im öffentlichen Busverkehr tritt der neue Fahrplan im Landkreis Harburg am Sonntag, 11. Dezember, in Kraft. Verbesserungen für Fahrgäste bringen die neue Buslinie 550, die Neu Wulmstorf mit Hamburg verbindet, und zusätzliche Fahrzeiten am Abend. Gleichzeitig gelten auf einzelnen Linien Notfahrtpläne weiter. Der Grund sei der Mangel an Busfahrern, teilte der Landkreis Harburg mit. Ziel sei es, trotz des Fachkräftemangels die Schulbusfahrten verlässlich anzubieten. Beauftragtes Unternehmen ist die KVG. 

Hier die wichtigsten Änderungen in der Übersicht: 

Die neue Buslinie 550 bringt die Fahrgäste ohne Umsteigen von Fischbeker Heidbrook (Hamburg) über Neu Wulmstorf (Haltestellen unter anderem Hauptstraße, Rathaus, Bahnhof), Rübke und Neuenfelde bis nach Finkenwerder zum Airbus-Werk. Der Bus 550 fährt montags bis samstags tagsüber stündlich (in Richtung Finkenwerder von 6.59 bis 19.59 Uhr und in Richtung Fischbek von 6.26 bis 20.26 Uhr) sowie sonn- und feiertags alle zwei Stunden (in Richtung Finkenwerder von 8.26 bis 20.26 Uhr, in Richtung Fischbek von 7.27 bis 19.27 Uhr).

Die Linie 4039 zwischen Hollenstedt und Neu Wulmstorf wird mit zusätzlichen Fahrten verstärkt. Eine Taktlücke schließt die neue Tour montags bis freitags um 11.55 Uhr ab Regesbostel bis Neu Wulmstorf. Der Spätverkehr wird durch die zusätzliche Fahrt ebenfalls montags bis freitags um 20.39 Uhr ab Elstorf bis Neu Wulmstorf sowie samstags um 21.08 ab Elstorf bis Neu Wulmstorf erweitert.

Die Linie 4406 zwischen Winsen und Salzhausen wird ausgebaut: Montags bis freitags gibt es um 22.25 Uhr eine zusätzliche Fahrt von Winsen bis Salzhausen, außerdem wird die Fahrt um 23.12 Uhr nicht nur freitags, sondern montags bis freitags angeboten.

Mit dem Fahrplanwechsel entfällt die Linie 4208 zwischen Buchholz und Bendestorf. Seit Jahren würden Fahrten auf der Strecke kaum nachgefragt, teilte der Landkreis Harburg mit. Bei einer Zählung im September hat sich das nochmals bestätigt. Zahlreiche Busse seien leer gefahren, andere mit weniger als fünf Fahrgästen. Fahrgäste in Richtung Jesteburg haben die Möglichkeit, auf die Linien 4148 und 4207 auszuweichen.

Als Ergänzung zum sonstigen öffentlichen Nahverkehr verkehrt in der Elbmarsch auch im Jahr 2023 das Elbmobil. Wer den Shuttlebus innerhalb der Elbmarsch, von der Elbmarsch nach Winsen oder von Winsen in die Elbmarsch nutzen möchte, gibt über die Smartphone-App Start- und Zielort ein und erhält die Abfahrts- und Ankunftszeiten. Das Elbmobil ist montags bis donnerstags von fünf bis 23 Uhr, freitags von fünf bis zwei Uhr nachts und an den Wochenenden ab acht Uhr unterwegs. In den Nächten zu arbeitsfreien Tagen und zu Feiertagen verkehren die Shuttles bis zwei Uhr nachts.