Richtiges Verhalten im Stau

Wer im Stau steht, sollte das Auto nicht verlassen | Foto: archiv
  • Wer im Stau steht, sollte das Auto nicht verlassen
  • Foto: archiv
  • hochgeladen von Thomas Lipinski

thl. Landkreis. Pfingstzeit ist für viele Bürger auch Reisezeit. Und jetzt, in Zeiten des Bahnstreiks, steigen dabei um so mehr Leute auf das Auto um. Die Folge: Verstopfte Straßen, vor allem auf den Autobahnen.
"Wer im öffentlichen Straßenverkehr unterwegs ist, muss, insbesondere auf Autobahnen, jederzeit mit Verkehrsstörungen und Staubildung rechnen", sagt Dirk Poppinga, Verkehrssicherheitsberater der Polizeiinspektion Harburg. "Als Fahrzeugführer hat die gesamte Aufmerksamkeit dem Straßenverkehrsgeschehen und nicht dem Handy oder anderen ablenkenden Dingen zu gehören."
Poppinga gibt ein paar Sicherheitshinweise zum richtigen Verhalten im Stau:
- Stauwarnschilder beachten, auch wenn der Stau noch nicht zu sehen ist
- wird das Stauende erkannt, Warnblinklicht einschalten und das Tempo drosseln
- mindestens 15 Meter Sicherheitsabstand zum Vordermann
- Rettungsgasse bilden und freihalten (auf dreispurigen Straßen zwischen dem linken und mittleren Fahrstreifen)
- in der Rettungsgasse ebenfalls Abstand zum Vordermann halten und die Räder - je nachdem, auf welcher Fahrspur man steht - leicht nach links oder rechts einschlagen
- angeschnallt bleiben und das Fahrzeug nicht verlassen (Ausnahme: bei Hilfeleistung nach einem Verkehrsunfall oder bei Panne. Achtung: Unbedingt die Warnweste überziehen)
- nicht Rückwärtsfahren oder Wenden
- Unfall- oder Einsatzstellen vorsichtig aber zügig passieren, nicht gaffen und keine Aufnahmen mit Handy etc. machen
Mehr Informationen zum Verhalten im Stau und die richtigen Vorbereitungen zum Reiseantritt gibt es auf jeder Polizeidienststelle.

Redakteur:

Thomas Lipinski aus Winsen

Webseite von Thomas Lipinski
Thomas Lipinski auf Facebook
Thomas Lipinski auf Instagram

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.