Heidecrowd-Contest
Zwei Gewinner aus dem Landkreis Harburg

Bei der Preisverleigung (v.li.): Andreas Schramm (Mittelständische Beteiligungs Gesellschaft Niedersachsen), Carsten Henningsen (Volksbank Lüneburger Heide eG und 1. Vorsitzender der Crowdfundinginitiative Heide-Elbe e.V.), Wiebke Wenzel (IHK Lüneburg-Wolfsburg), Christin Hamester und Gesche Gerhard (JaaLL - Jaa Lecker Rockt, 2. Platz), Maren Brandt (Make Monday Sunday, 1. Platz) und Detlef Franzen (Appelboom, 3. Platz)  | Foto: Philipp Schulze, phs-foto.de / nh
  • Bei der Preisverleigung (v.li.): Andreas Schramm (Mittelständische Beteiligungs Gesellschaft Niedersachsen), Carsten Henningsen (Volksbank Lüneburger Heide eG und 1. Vorsitzender der Crowdfundinginitiative Heide-Elbe e.V.), Wiebke Wenzel (IHK Lüneburg-Wolfsburg), Christin Hamester und Gesche Gerhard (JaaLL - Jaa Lecker Rockt, 2. Platz), Maren Brandt (Make Monday Sunday, 1. Platz) und Detlef Franzen (Appelboom, 3. Platz)
  • Foto: Philipp Schulze, phs-foto.de / nh
  • hochgeladen von Bianca Marquardt

(bim). Die Gewinner des Heidecrowd-Contests stehen jetzt fest. Auf der Internetplattform www.heidecrowd.de hatten zehn Gründerinnen und Gründer ihre Projekte vorgestellt und um finanzielle Unterstützung geworben. Platz eins und 2.500 Euro erhält die Lüneburgerin Maren Brandt für ihre Kleiderkollektion "Make Monday Sunday" für jede Frau und jeden Anlass, sie sammelte 13.056 Euro von 139 Unterstützern. Die Zweit- und Drittplatzierten stammen aus dem Landkreis Harburg.
Unter dem Namen „JaaLL – Jaa Lecker Rockt“ wollen Christin Hamester und Gesche Gerhard aus dem Landkreis Harburg Menschen mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten und eigenen Ernährungsvorstellungen mit individuellen Rezepten versorgen. Abgestimmt auf jeden Typ und jede Ernährungsform. Für ihre Idee kamen 10.363 Euro von 111 Unterstützern zusammen – und für Platz zwei gibt es zusätzliche 2.000 Euro vom Heidecrowd-Verein.
Der mit 1.500 Euro dotierte dritte Platz geht an Detlef Franzen aus dem Landkreis Harburg für seine Initiative, Streuobstwiesen anzulegen und zu pflegen sowie alte Bäume und Obstsorten zu erhalten. Außerdem möchte der gelernte Gärtner Führungen und Schnittkurse für Gruppen anbieten. Überzeugt hat er von seiner Idee 54 Unterstützer, seine erreichte Fundingsumme: 5.230 Euro.
• Unter dem Motto „Einfach mal machen!“ hatte die Crowdfundinginitiative Heide-Elbe e.V. den Wettbewerb initiiert, bei dem es darum ging, das individuelle Fundingziel zu erreichen und die meisten Unterstützer von seiner Geschäftsidee zu überzeugen. Hinter der Crowdfundinginitiative stehen die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg, die NBank, die Leuphana Universität Lüneburg, die Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Niedersachsen (MBG) mbH, die Sparkassen Lüneburg und Harburg-Buxtehude, die Volksbank Lüneburger Heide eG und die VR Plus Altmark-Wendland eG.

Redakteur:

Bianca Marquardt aus Tostedt

Webseite von Bianca Marquardt
Bianca Marquardt auf Facebook
Bianca Marquardt auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.