Stadt Buchholz investiert
Abbiegesysteme für Feuerwehrfahrzeuge
![Freut sich über die Investition: Stadtbrandmeister André Emme | Foto: FF Buchholz](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2022/01/04/7/472257_L.jpg?1641294413)
- Freut sich über die Investition: Stadtbrandmeister André Emme
- Foto: FF Buchholz
- hochgeladen von Oliver Sander
os. Buchholz. Für André Emme, Stadtbrandmeister der Stadt Buchholz, ist diese Investition eine "Supersache": In Kürze werden sieben Großfahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr mit einem Abbiegeassistenzsystem ausgerüstet. Durch das System, das u.a. eine 180-Grad-Weitwinkelkamera beinhaltet, können die Fahrer andere Verkehrsteilnehmer erkennen, die sich im sogenannten Toten Winkel befinden.
"Das Assistenzsystem gibt unseren Fahrern beim Einsatz mehr Sicherheit, und natürlich auch Fußgängern und Radfahrern", betont Emme. Die neue Technik werde beim Blinken automatisch aktiviert.
Emme lobte den Einsatz von Stadtmitarbeiter Jan Andresen, der ein Bundesförderprogramm ausfindig machte, mit dessen Hilfe die Anschaffung der Assistenzsysteme unterstützt wurde. Pro Fahrzeug kostet die Nachrüstung 3.000 Euro, von denen der Bund jeweils 1.500 Euro übernimmt.
Redakteur:Oliver Sander aus Buchholz |
|
Webseite von Oliver Sander | |
Oliver Sander auf Facebook | |
Oliver Sander auf YouTube |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.