Buchholz
Verkettung mehrerer Umstände führten zu Strom- und Internetausfall

Zunächst war ein Transformatorenbrand zwischen Buchholz und Dibbersen als Ursache angenommen worden   | Foto: Feuerwehr Dibbersen
  • Zunächst war ein Transformatorenbrand zwischen Buchholz und Dibbersen als Ursache angenommen worden
  • Foto: Feuerwehr Dibbersen
  • hochgeladen von Bianca Marquardt

Von einem Strom- und Internetausfall waren am Dienstag, 25. Juli 2023, im Raum Buchholz die Kundinnen und Kunden von Buchholz digital betroffen. Das Unternehmen arbeite seither mit Hochdruck daran, die Schäden zu beheben. "Seit Dienstagnacht ist das Gros unserer Kunden wieder am Netz", sagt Geschäftsführer Christian Kuhse, Chef der Buchholzer Stadtwerke.

Für den Ausfall sei eine Verkettung mehrerer Faktoren ursächlich:
Zunächst sei bei einer turnusgemäßen Messung der Stromleitungen nach dem Bau des Kreisverkehrs am Nordring durch einen Dienstleister der Wagen des Dienstleisters in Brand geraten, was zu dem Stromausfall geführt habe.

"Zeitgleich ist an einer Leitung in Hamburg-Wilhelmsburg, die Buchholz Digital und andere Provider versorgt, ein Schaden aufgetreten", erläutert Christian Kuhse. "Wir haben viel in die Sicherheit unseres Netzes investiert, sodass Buchholz Digital sehr stabil läuft. So haben wir durch zwei unabhängige Leitungen von Hamburg zu unserem Netz Vorsorge dafür geschaffen, dass unser Netz bei Beschädigung einer Leitung weiter versorgt wird. Doch diese Umschaltung hat gestern nicht funktioniert", informiert Christian Kuhse. "Wir haben seit Dienstagmittag mit Hochdruck an der Lösung des Problems gearbeitet. Auch unsere Kundenhotline war leider betroffen, obwohl wir diese für solche Fälle über einen anderen Anbieter betreiben lassen. Denn dieser Anbieter war ebenfalls vom Ausfall in Wilhelmsburg betroffen.“

Am Mittwoch konnten "die allermeisten Kunden unsere Dienste wieder nutzen. Auch unser Kundenservice ist seit Mittwochfrüh wieder zu erreichen." Obwohl die Leitung in Wilhelmsburg noch nicht repariert war, habe der Wechsel auf die zweite Leitung geklappt. Jedoch habe es zwischenzeitlich noch ein internes Problem mit älteren Komponenten gegeben. "Wir haben unser System gerade für neue Geschwindigkeiten gerüstet, mit denen einige ältere Komponenten offenbar nicht zurechtkommen", erläuterte Christian Kuhse. Donnerstagnachmittag konnte er dann aber weitgehend Entwarnung geben. "Nun dürften alle Kunden wieder online sein. Gegebenfalls müssten Kunden ihre Hardware wieder neu starten", so Kuhse.

Redakteur:

Bianca Marquardt aus Tostedt

Webseite von Bianca Marquardt
Bianca Marquardt auf Facebook
Bianca Marquardt auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.