Polizeimeldungen vom 7. Januar 2024
Winterglätte-Unfälle und Einbrüche beschäftigten Polizei

Die Hittfelder Feuerwehr leistete der Polizei Amtshilfe und beseitigte ein politikfeindliches Plakat | Foto: Feuerwehr Seevetal
  • Die Hittfelder Feuerwehr leistete der Polizei Amtshilfe und beseitigte ein politikfeindliches Plakat
  • Foto: Feuerwehr Seevetal
  • hochgeladen von Christoph Ehlermann

Unfälle aufgrund des erneuten Winterbruchs mit eisglatten Straßen und viele Einbrüche beschäftigten an diesem Wochenende unter anderem die Polizei im Landkreis Harburg. Hier die Übersicht:

Unfälle: 
Am Samstag gegen 13.50 Uhr kam es in Winsen auf der Osttangente zu einem Unfall. Dabei mussten zunächst zwei der Beteiligten hintereinander mit ihren Pkw verkehrsbedingt bis zum Stillstand abbremsen. Eine nachfolgende 44-jährige Autofahrerin kam vermutlich aufgrund der winterglatten Fahrbahn und falscher Bereifung mit ihrem Wagen nicht rechtzeitig zum Stehen. Dadurch fuhr sie auf den vor ihr wartenden Pkw auf, der wiederum auf das Auto vor ihm geschoben wurde. Es entstand nur Blech- und kein Personenschaden.

Gegen 16.20 Uhr kam es in Pattensen zu einem ähnlichen Unfall. Hier bog ein Autofahrer in der Pattensener
Hauptstraße nach rechts in eine Parklücke ein. Der hinter ihm fahrende Pkw bremste dafür bis zum Stillstand ab. Der nachfolgende 24-Jährige versuchte ebenfalls, seinen Pkw abzubremsen, geriet hierbei jedoch aufgrund der eisglatten Straße ins Rutschen und stieß gegen den wartenden Pkw. Auch hier entstand nur Blechschaden. Ein Verkehrsordnungswidrigkeiten-Verfahren wurde in beiden Fällen eingeleitet.

Obwohl die Autobahnmeisterei im Winterdienst-Dauereinsatz war, kam es in dem Zeitraum von Freitagnachmittag bis Sonntagvormittag zu insgesamt 20 überwiegend witterungsbedingten Verkehrsunfällen. Zeitliche Unfallzeitschwerpunkte waren Freitagabend und Samstag. Insgesamt waren 31
Fahrzeuge beteiligt, wobei es überwiegend bei Blechschäden blieb. Bei einem Unfall wurde ein Beteiligter leicht verletzt.

Einbrüche:
Im Zeitraum vom 12. Dezember 2023 bis 6. Januar dieses Jahres brachen Unbekannte in Meckelfeld in Wohnhaus der Höpenstraße ein, indem sie eine Fensterscheibe zerschlugen. Sämtliche Räumlichkeiten wurden durchsucht und das Gebäude im Anschluss durch eine Kellertür wieder verlassen.

Am Samstagabend kam es in Hollenstedt und Appel in den Straßen Heideweg, Am Rebeck, Birkengrund, Am Aarbach und Aarbecksheide zu insgesamt acht Wohnungseinbrüchen. Im Heideweg warfen die Täter mit einem Stein die Scheibe einer Terrassentür ein und gelangten so ins Haus. An den anderen Tatorten wurde jeweils die Kittfalz eines Fensters durchstochen und das Haus betreten. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist derzeit unbekannt. Hinweise zu verdächtigen Personen und Fahrzeugen nimmt die
Polizei in Buchholz unter Tel. 04181 - 2850 entgegen.

Anhängelast überschritten: 
Am Samstag gegen 14.10 Uhr kontrollierten Beamte der Polizei Winsen einen Pkw mit Anhänger. Auf dem Anhänger befand sich ein größerer Wagen. Da die Polizisten bei dieser Kombination von einer Überschreitung der Anhängelast des Zugfahrzeugs ausgingen, führten sie eine Wiegung durch. Diese ergab, dass die Anhängelast des Zugfahrzeugs um mehr als 60 Prozent überschritten war. Gegen den 46-jährigen
Fahrzeugführer wurde ein Ordnungswidrigkeiten-Verfahren eingeleitet und die Weiterfahrt mit dem Gespann untersagt.

Feuerwehr leistet Amtshilfe für Polizei: 
Um Amtshilfe wurde die Feuerwehr Hittfeld um Samstag um 15.45 Uhr von der Polizei Seevetal gebeten. Im Bäcker-Busch-Weg in Hittfeld hing ein Plakat mit einem politikfeindlichen Aufdruck, das somit eine Straftat darstellte und entfernt werden musste. Da es allerdings in etwa drei Metern Höhe hing, wurde die Feuerwehr alarmiert. Sie stellte eine Leiter an und entfernte das Schild. Durch das schwierige Gelände war das Aufstellen der Leiter aufwendiger als üblich. Das Plakat wurde durch die Polizei beschlagnahmt. Wie es dort hinkam und wie lange es dort hing, versucht jetzt die Polizei zu ermitteln. Für die Feuerwehr war der Einsatz nach etwa 20 Minuten beendet.

Redakteur:

Christoph Ehlermann aus Salzhausen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.