Ärger über Müll am Buchholzer Bahnhof
![Kein schönes Bild und eine Anti-Werbung für die Stadt:
Im Gleisbett am Buchholzer Bahnhof liegt überall Müll herum](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2017/03/21/6/244856_L.jpg?1560778090)
- Kein schönes Bild und eine Anti-Werbung für die Stadt:
Im Gleisbett am Buchholzer Bahnhof liegt überall Müll herum - hochgeladen von Oliver Sander
Bahn verspricht Reinigung und appelliert an Reisende
os. Buchholz. Wer mit dem Metronom-Zug im Buchholzer Bahnhof ankommt und über die Wohlau-Brücke in Richtung Innenstadt geht, reibt sich verwundert die Augen: Das Eingangstor zu Buchholz besteht vor allem aus Unrat. Das Gleisbett auf der Nordseite der Bahnlinie Bremen-Hamburg ist stark verschmutzt. „Das ist eine denkbar schlechte Werbung für die Stadt Buchholz“, ärgert sich eine WOCHENBLATT-Leserin.
Beschwerden von Passanten an die Müllhotline der Stadt Buchholz liefen ins Leere, denn für die Säuberung der Bahnanlagen ist die Deutsche Bahn als Grundstückseigentümer selbst verantwortlich. „Uns bleibt nicht viel mehr übrig, als an die Bahn zu appellieren, das Bahnhofsumfeld auf ihren Grundstücken zu säubern“, erklärt Buchholz‘ Stadtsprecher Heinrich Helms.
Das WOCHENBLATT fragte bei der Deutschen Bahn nach. „Wir bedauern sehr den unschönen Anblick“, sagt eine Bahnsprecherin. Man sei stets bemüht, die Anlagen sauber zu halten, leider handele es sich in Buchholz um „mutwillige Verunreinigung“. Die Sprecherin appelliert an die Bahnreisenden, für die Müllentsorgung „die entsprechenden Müllbehälter“ zu nutzen.
Die Reinigung der Grundstücke erfolge „im Bedarfsfall“. In Buchholz werde „zeitnah“ eine Reinigung in Auftrag gegeben, versprach die Bahnsprecherin. Wird auch Zeit: Die letzte Reinigung datiert von Herbst 2016.
Redakteur:Oliver Sander aus Buchholz |
|
Webseite von Oliver Sander | |
Oliver Sander auf Facebook | |
Oliver Sander auf YouTube |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.