Bürgermeister übergibt Schlüssel für die Mensa der Mühlenschule
![Bürgermeister Wilfried Geiger überfgibt den symbolischen Schlüssel an Schulleiterin Beate Trützschler](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2014/03/01/3/73313_L.jpg?1562016018)
- Bürgermeister Wilfried Geiger überfgibt den symbolischen Schlüssel an Schulleiterin Beate Trützschler
- hochgeladen von Bianca Marquardt
bim. Holm-Seppensen. "Der Weg war lang und zäh. Jetzt freuen sich die Kinder, in einer tollen Umgebung essen zu können", sagte Schulleiterin Beate Trützschler zu der nun endlich eingeweihten Mensa an der Mühlenschule in Holm-Seppensen. Ihr Dank galt dem Kollegium, den Eltern, dem Schulträger und der Nachmittagsbetreuung, den "Mühlenstrolchen". Auch Buchholz' Bürgermeister Wilfried Geiger freute sich: "Ein Provisorium geht zu Ende", sagte er.
Bereits im März 2001 hatte der damalige Arbeitskreis Mittagstisch für die in dem Jahr eingeführte Nachmittagsbetreuung mit Mittagstisch einen angemessenen Raum beantragt. Als Beate Trützschler 2004 als Schulleiterin an die Mühlenschule kam, nutzten gerade einmal neun Kinder das Angebot. Inzwischen sind es 140 der insgesamt 280 Grundschüler, die zuvor in der beengten Schulküche verköstigt wurden. In der neuen, für ca. 570.000 Euro errichteten Mensa können sich die "Mühlenstrolche" nun ihr Essen gelassen und ohne Gedränge schmecken lassen.
Bereits 2011 war mit den Planungen zur Mensa begonnen worden. Im Mai 2012 sollten die Arbeiten zu dem Bau, der zunächst neben der Turnhalle geplant war, eigentlich starten. Doch das vorsätzlich gelegte Feuer, das die Turnhalle und den Jugendtreff zerstörte, machte diese Pläne zunichte. Finanzen, Umfang und Standortfrage mussten neu geklärt werden. Im April vergangenen Jahres begannen schließlich die Arbeiten auf der Fläche des ehemaligen Schulleiterhauses.
"Alles Schlechte hat auch etwas Gutes", meinte Geiger. Denn eine Mensa, bei der man sich die Jacke anziehen und über den Hof gehen müsse, fand er nicht so glücklich. Die Mensa im jetzigen Anbau sei auch für den Schulablauf eine gute Entscheidung. Außerdem sei das Gebäude eigenständig nutzbar und könnte vielleicht auch dem Ortsrat oder dem Sportverein zur Verfügung gestellt werden.
In jedem Fall stärke die Mensa den Schulstandort. Denn Eltern, die häufig beide berufstätig sind, wünschten sich eine verlässliche Nachmittagsbetreuung ihrer Kinder. Da die Schülerzahlen bei dem zu erwartenden Zuzug von Familien stabil bleiben würden, sei die Mensa auch eine Investition in die Zukunft.
Geigers Dank galt dem Kollegium, das sich konstruktiv eingebracht hätte, den Schülern, die monatelang den Baulärm ertragen hatten sowie dem Architekten und den beteiligten Firmen.
Als Tag der Freude für den Ortsrat bezeichnete Ortsbürgermeister Rainer Breckmann die Einweihung. Es sei eine richtige Entscheidung gewesen, den Bau der Mensa vom Neubau der Turnhalle zu trennen. Denn die wird erst - wenn alles gut läuft - im Herbst eingeweiht.
Gesanglich lieferten die Zweitklässler u.a. mit dem Lied "Tomatensalat" und dem Spaghetti-Song schon einmal einige Menü-Wünsche.
Die Einweihung der Mensa, verbunden mit einem Tag der offenen Tür, war gleichzeitig der Startschuss für eine Spendensammlung für vier Kletter-Würfel, die die Mühlenschule gerne anschaffen würde. Diese kosten 22.000 Euro. Mit einer 15.000 Euro-Spende hat bereits die Betz-Stiftung dazu beigetragen.
![Bürgermeister Wilfried Geiger überfgibt den symbolischen Schlüssel an Schulleiterin Beate Trützschler](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2014/03/01/3/73313_L.jpg?1562016018)
![Sie begeisterten mit ihren gesungenen "Menü-Vorschlägen": Die Zweitklässler des Schulchores](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2014/03/01/6/73316_L.jpg?1560283688)
![Katja Kurz, Leiterin der "Mühlenstrolche", Tina Thiel vom Vorstand des Schulvereins mit dem Modell dreier Kletter-Würfel und Schulleiterin Beate Trützschler (v. li.)](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2014/03/01/9/73319_L.jpg?1564372268)
![Blick auf einige der Gäste in der neuen Mensa](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2014/03/01/2/73322_L.jpg?1560283688)
![](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2014/03/01/5/73325_L.jpg?1557947647)
Redakteur:Bianca Marquardt aus Tostedt |
|
Webseite von Bianca Marquardt | |
Bianca Marquardt auf Facebook | |
Bianca Marquardt auf YouTube |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.