Sandweg in Buchholz
Der Ausbau des Amselwegs beginnt
![Der Ausbau des Amselwegs soll spätestens im Sommer 2022 abgeschlossen sein | Foto: sv](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2021/07/02/4/441904_L.jpg?1625217605)
- Der Ausbau des Amselwegs soll spätestens im Sommer 2022 abgeschlossen sein
- Foto: sv
- hochgeladen von Oliver Sander
os/nw. Buchholz. Mit der Reparatur des vorhandenen Schmutzwasserkanals soll der Ausbau des bislang unbefestigten Amselwegs in Buchholz in der kommenden Woche beginnen. Darauf weist die Buchholzer Stadtverwaltung hin. Die Reparaturarbeiten sollen bis zu vier Wochen dauern und nur zu geringen Einschränkungen führen.
Nach dem Ende der Betriebsferien der ausführenden Baufirma vom 26. Juli bis zum 8. August beginnt der Neubau des Regenwasser-Kanals in Höhe Reiherstieg/Seppenser Mühlenweg. Für diese Arbeiten sind zweieinhalb bis drei Monate veranschlagt. Die Grundstücke bleiben weitgehend anfahrbar, abschnittsweise Sperrungen und Beeinträchtigungen sind aber unvermeidlich.
Der eigentliche Ausbau des Amselwegs in Pflasterbauweise beginnt im Anschluss unter abschnittsweiser Vollsperrung. Wegen der derzeitigen Materialknappheit und nicht vorhersehbaren Witterungsverhältnissen könne kein verbindlicher Fertigstellungstermin genannt werden. Man hoffe, spätestens im Sommer 2022 den Ausbau abschließen zu können. Wie berichtet, investiert die Stadt Buchholz rund 800.000 Euro in den Ausbau des mehr als 400 Meter langen Wegs. Etwa 525.000 Euro davon werden über die Ausbaugebühren der Anlieger finanziert.
![Der Ausbau des Amselwegs soll spätestens im Sommer 2022 abgeschlossen sein | Foto: sv](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2021/07/02/4/441904_L.jpg?1625217605)
![Die Schlaglöcher sind hier teilweise mehrere Zentimeter tief | Foto: sv](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2021/07/02/7/441907_L.jpg?1625217613)
Redakteur:Oliver Sander aus Buchholz |
|
Webseite von Oliver Sander | |
Oliver Sander auf Facebook | |
Oliver Sander auf YouTube |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.