Der Wetterbericht kommt auch vom Kattenberg

Die Schüler des Gymnasiums Am Kattenberge vor der Wetterstation
2Bilder
  • Die Schüler des Gymnasiums Am Kattenberge vor der Wetterstation
  • hochgeladen von Anke Settekorn

Die Schüler des Gymnasiums wurden im Umgang mit der Wetterstation geschult

as. Buchholz.Ein schwarzer „Eimer“ und ein weißes Gehäuse mit Solar-Panels - die Wetterstation auf dem Gelände des Gymnasiums Am Kattenberge sieht ziemlich unspektakulär aus.
Wie dieses Messgerät funktioniert, erleben die Schüler des Gymnasiums nun aus nächster Nähe. Die Wetterstation misst Temperatur, Niederschlagsmenge, Luftfeuchtigkeit, Luftdruck und Sonneneinstrahlung. Auf dem Dach der Schule werden zusätzlich Windgeschwindigkeit und Windrichtung ermittelt. Das Gymnasium ist Mitglied im Verein „Klimabotschafter“, der die Messstation stellt und auch die Wartung übernimmt.
Akio Hansen, Messnetzbeauftragter des Instituts für Wetter- und Klimakommunikation, besuchte die Schüler, um ihnen die Funktionsweise der Messgeräte näher zu bringen.
In dem schwarzen „Eimer“ wird die Niederschlagsmenge gemessen. „Darin befindet sich eine Art Wippe, die in einer Schale das Regenwasser sammelt, und wenn die Schale voll ist, kippt die Wippe und das Wasser läuft heraus“, weiß eine Schülerin.
Die Sonneneinstrahlung wird mit Hilfe zweier schwarzer Sensoren gemessen, der Luftdruck und die Luftfeuchtigkeit in dem weißen Behältern. Zwei Solar-Panels versorgen die Wetterstation mit Strom.
Die am Kattenberge erhobenen Daten werden vom Verein „Klimabotschafter“ gesammelt und mit den Werten der anderen Stationen zum einen im Unterricht eingesetzt, zum anderen werden sie zur Auswertung an die Universität Hamburg, eine Hamburger Tageszeitung und verschiedene Radiostationen weitergegeben.
Die Messungen der Wetterstation können unter http://klimabotschafter.wetterspiegel.de/de/wetterdaten.html abgerufen werden.

Die Schüler des Gymnasiums Am Kattenberge vor der Wetterstation
Die Schüler bestaunen das Innere des Messgerätes
Redakteur:

Anke Settekorn aus Jesteburg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.