Buchholz räumt auf
Erfolgreiche Teilnahme am World Cleanup Day 2024

Philipp (v. li.), Annika und Jaimee von der Jugendwerkstatt sind dabei beim World Cleanup Day | Foto: Stadt Buchholz
4Bilder
  • Philipp (v. li.), Annika und Jaimee von der Jugendwerkstatt sind dabei beim World Cleanup Day
  • Foto: Stadt Buchholz
  • hochgeladen von Leonie Lange

Unter dem Motto „Die Welt räumt auf. Deutschland macht mit“ fand am Freitag, den 20. September, der World Cleanup Day statt. Auch in der Stadt Buchholz beteiligten sich zahlreiche Freiwillige, darunter Jugendliche des Jugendzentrums, der Jugendwerkstatt Chancen schaffen, Kitas und weitere engagierte Bürger. Gemeinsam sammelten sie fleißig Müll in der Stadt und setzten ein Zeichen gegen die Vermüllung.

750 Kilogramm Müll gesammelt

Mit vollem Einsatz kam eine beeindruckende Menge von 750 Kilogramm Unrat zusammen – von Plastikverpackungen über Flaschen bis hin zu verrosteten Drahtzäunen und sogar einer LKW-Frontschürze.

„Es war großartig, wie alle zusammen angepackt haben“, sagt Hans-Jörg Gramatke, Leiter der Jugendwerkstatt. Für die Jugendlichen stand nicht nur der Umweltschutz im Vordergrund, sondern auch der Spaß an der gemeinsamen Aktion. Philipp (16), Annika (16) und Jaimee (18) berichten: „Es hat richtig Spaß gemacht und gleichzeitig haben wir etwas Gutes für die Stadt getan.“

Philipp (v. li.), Annika und Jaimee von der Jugendwerkstatt sind dabei beim World Cleanup Day | Foto: Stadt Buchholz
Foto: Stadt Buchholz
Foto: Stadt Buchholz
Foto: Stadt Buchholz
Redakteur:

Leonie Lange aus Buchholz

Eine/r folgt diesem Profil