Müllsammeln

Beiträge zum Thema Müllsammeln

Panorama
Startklar zum Dorfputz: die zahlreichen Teilnehmer der Egestorfer Aufräum-Aktion | Foto: Weymann
2 Bilder

Starker Einsatz für die Umwelt
Egestorfer Aufräum-Aktionstag war wieder ein voller Erfolg

Ein voller Erfolg war kürzlich der dritte Aktionstag „Egestorf räumt auf - mach mit!", ausgerichtet von der Unabhängigen Wählergemeinschaft Egestorf (UWE) und den Grünen. „Anfangs habe ich befürchtet, es kommt kaum jemand, und dann wurden wir immer mehr! Wir haben uns sehr darüber gefreut, dass wieder viele Kinder sich engagiert eingebracht haben und Neubürger und -bürgerinnen die Gelegenheit erfolgreich nutzten, andere kennenzulernen und sich in das Dorfleben aktiv einzubringen", erklärt...

Panorama
Ordentlich ausgestattet ziehen Olivia (li.) und Anni regelmäßig durch Rosenagarten | Foto: pm
4 Bilder

Anni und Olivia mit großem Engagement
Mit Herz und Zange für die Umwelt

Zwei Mädchen aus Rosengarten zeigen derzeit außergewöhnlich großes Engagement in Sachen Umweltschutz: Anni Richter (9) und Olivia Doppheide (8), Schülerinnen der Klasse 3b der Grundschule Nenndorf, verbringen einen Großteil ihrer Freizeit damit, durch Wiesen, Wälder und entlang der Straßenränder Müll zu sammeln. Ausgestattet mit Bollerwagen, Handschuhen und Greifzange ziehen sie regelmäßig los – ganz ohne Auftrag, einfach, weil sie es wichtig finden. „Wir lieben die Natur und wollten etwas tun,...

Panorama
Dank der IG Flohmarkt ist Ashausen jetzt clean | Foto: Michela Dulz
2 Bilder

Gemeinsam gegen den Müll
Freiwillige in Stelle und Ashausen räumen auf

Mit Müllzangen, Bollerwagen und guter Laune haben Bürgerinnen und Bürger in Stelle und Ashausen ein starkes Zeichen für Umweltschutz und Gemeinsinn gesetzt. An den vergangenen Wochenenden fanden dort erfolgreiche Müllsammelaktionen statt, bei denen jeweils rund 60 freiwillige Helferinnen und Helfer ihre Ortschaften von Unrat befreiten. In Stelle rechnete man mit etwa 30 Teilnehmern, doch das Engagement der Bevölkerung übertraf alle Erwartungen: Rund doppelt so viele machten sich auf den Weg,...

  • Stelle
  • 10.04.25
  • 41× gelesen
Service

Zangen und Eimer zum Verleih
Müllsammeln in Harsefeld leicht gemacht

Das Klimaschutzmanagement der Gemeinde Harsefeld bietet neue Möglichkeiten, aktiv zum Umweltschutz beizutragen: Müllsammelzangen und Eimer können nach Absprache kostenfrei im Rathaus, Herrenstraße 25, ausgeliehen werden. Ob beim Spaziergang, im Rahmen von Schulaktionen oder bei Vereinseinsätzen – jeder kann mithelfen, den öffentlichen Raum sauber zu halten. Das Angebot richtet sich an Einzelpersonen, Gruppen, Schulklassen und Vereine, die Lust haben, Harsefeld von achtlos weggeworfenem Müll zu...

Service
Müll am Mühlenweg  | Foto: TuS Fleestedt

Seevetal Reinigen
"Fleestedt sauber machen" mit dem TuS Fleestedt

„Fleestedt sauber machen“ heißt es am Samstag, den 12. April. Die Jugendfußballer des TuS Fleestedt haben in diesem Jahr die Organisation der Müllsammelaktion im Ort übernommen. "Weitere helfende Hände sind herzlich willkommen", sagt Ulrich Vergin, Pressewart des Vereins. Los geht es um 10 Uhr auf dem Parkplatz am Mühlenweg, direkt beim Sportzentrum Seevetal. Falls vorhanden, sollten Warnwesten und Arbeitshandschuhe mitgebracht werden. Die Müllsammlung dauert bis etwa 12.30 Uhr. Anschließend...

Panorama
Vor einigen Wochen traf ich Teresa (li.) und Jonathan Lühr beim Müllsammeln. Winsen braucht mehr von diesen "Tatortreinigern" | Foto: Anika Werner

Höchste Zeit für den Frühjahrsputz
Winsen braucht Tatortreiniger

Liebe Leserinnen und Leser, Winsen versinkt im Müll. Zugegeben, das ist etwas übertrieben – aber wer mit offenen Augen durch die Stadt geht, wird es nicht übersehen: Verpackungen liegen achtlos auf Spielplätzen herum, Mülleimer werden nicht genutzt oder bis zum Umfallen überladen, Sperrmüll wird einfach vor die Tür gestellt, in der Hoffnung, dass er sich von selbst auflöst. Und die Klassiker: Hundekotbeutel, die sorgfältig gefüllt und dann – statt entsorgt – schwungvoll in die nächsten Büsche...

  • Winsen
  • 17.03.25
  • 140× gelesen
Panorama
Bei ihrem Spaziergang durch Roydorf sammelten Teresa (li.) und Jonathan Lühr Müll | Foto: Anika Werner

Rundgang durch Winsen
Von Ponys auf Socken und kleinen Müllmännern

Liebe Leserinnen, liebe Leser, diese Woche fühlte sich schwer an. Dichter Nebel, grauer Himmel, Dunkelheit. Ein typischer Januar, der die Stimmung drückt und vielleicht auch die Wahrnehmung trübt. Es war, als ob diese trüben Tage die schlechten Nachrichten nur noch verstärkten: Meldungen über Tierquälerei, Nachbarschaftsstreitigkeiten und illegale Müllablagerungen. Besonders die Tierquälerei ließ mich aufhorchen. Natürlich werde ich dem nachgehen, denn solche Vorwürfe sind nicht auf die leichte...

  • Winsen
  • 20.01.25
  • 207× gelesen
Panorama
Fleißiges Grüppchen: Nach getaner Arbeit wurde es - trotz trüben Wetters - gemütlich | Foto: BGV
4 Bilder

Für ein sauberes Jesteburg
Dorfputz: mehr Helfer - weniger Müll

Der zweimal jährlich vom Bürger- Gewerbeverein BGV organisierte Dorfputz entwickelt sich immer mehr zu einem fröhlichen Familienevent: Am vergangenen Samstag füllte sich der Spethmannplatz mit zahlreichen Helfern, die mit Müllgreifern und -säcken ausschwärmten und das Dorf von herumliegendem Müll befreiten, darunter auch zahlreiche Kinder, berichtet Ulrike Hanky-Mehner vom BGV. Das Ergebnis war durchaus erfreulich: „Es gab weniger Müll als bei früheren Aktionen, das ist eine gute Nachricht“,...

Panorama
Philipp (v. li.), Annika und Jaimee von der Jugendwerkstatt sind dabei beim World Cleanup Day | Foto: Stadt Buchholz
4 Bilder

Buchholz räumt auf
Erfolgreiche Teilnahme am World Cleanup Day 2024

Unter dem Motto „Die Welt räumt auf. Deutschland macht mit“ fand am Freitag, den 20. September, der World Cleanup Day statt. Auch in der Stadt Buchholz beteiligten sich zahlreiche Freiwillige, darunter Jugendliche des Jugendzentrums, der Jugendwerkstatt Chancen schaffen, Kitas und weitere engagierte Bürger. Gemeinsam sammelten sie fleißig Müll in der Stadt und setzten ein Zeichen gegen die Vermüllung. 750 Kilogramm Müll gesammelt Mit vollem Einsatz kam eine beeindruckende Menge von 750...

Panorama
28 freiwillige Müllsammler versammelten sich jüngst in Elstorf | Foto: Sylvia Pfeiff

Elstorf und Schwiederstorf
Freiwillige Müllsammler waren fleißig

Kürzlich fand in Elstorf und Schwiederstorf eine große Müllsammelaktion statt. Diese wurde initiiert von Privatpersonen und vom KlimaTeam Neu Wulmstorf ohne Müll, und durch die Abfallwirtschaft des Landkreises Harburg unterstützt. Auf dem Parkplatz der Grundschule Elstorf kamen 28 Menschen, darunter neun Kinder, zusammen, denen die Vermüllung in ihrem Wohnort ein Dorn im Auge ist und die dagegen aktiv werden wollen. Viele Freiwillige wussten schon genau, wo sie Müll sammeln wollten und machten...

Panorama
Die ukrainische Gruppe sammelt regelmäßig in und um Winsen Müll. Da kommt einiges zusammen | Foto: Stadt Winsen

Winsen
Ukrainische Geflüchtete halten die Stadt sauber

Die Aktion „Winsen räumt auf“ hat den Anstoß gegeben, dass sich eine Gruppe von ukrainischen Geflüchteten auch weiterhin regelmäßig zum Müllsammeln trifft. Nun suchen sie weitere Interessierte, die sie in ihrem Bemühen um Sauberkeit unterstützen wollen. Die Dankbarkeit ist sofort zu spüren, spricht man mit Oleg Spivak und Maksym Fedorchenko über Winsen und das Leben hier. „Wir sind hier so gut und freundlich aufgenommen worden, da ist es uns ein Anliegen etwas zurückzugeben und auf unser Umfeld...

  • Winsen
  • 13.05.24
  • 162× gelesen
Panorama
Gert Gallas war mit seinen Kollegen am Freitagmorgen am Bassenflether Strand im Einsatz, um die Hinterlassenschaften des Vatertags zu beseitigen | Foto: jd
15 Bilder

Nach Vatertag mit Abfällen übersät
Partyvolk verdreckt den Elbstrand: Müll-Hotspot Bassenfleth

Der Vatertag ist vorbei, laut Polizei verlief er ruhig. Ein Ziel der Bier- und Bollerwagentouren war wie immer Bassenfleth. Der dortige Elbstrand ist einer von mehreren Vatertags-Hotspots im Landkreis Stade. In einer Hinsicht ist dieser Strand aber kreisweit einsamer Spitzenreiter: Nirgendwo sonst hinterlässt das Partyvolk so viel Müll. "In diesem Jahr war es so schlimm wie schon lange nicht mehr. Das sind katastrophale Zustände", sagt Gert Gallas. Der Bauhof-Mitarbeiter der Samtgemeinde Lühe...

  • Lühe
  • 10.05.24
  • 1.706× gelesen
Panorama
Autoreifen, Dachpappe und anderer Müll wurde gesammelt | Foto: Alina Landmann
2 Bilder

Marxen
Am Umwelttag wurden zwei Kubikmeter Müll gesammelt

"Großreinemachen" in und um Marxen war jetzt wieder beim alljährlichen Umwelttag angesagt. In mehreren Touren machten sich rund 35 Bürger auf den Weg durchs Dorf, um den Ort und die umliegenden Wege von achtlos weggeworfenem Unrat zu befreien. In der von der Gemeinde initiierten und von der Feuerwehr unterstützten Aktion sammelten die Teilnehmer rund zwei Kubikmeter Müll. Darunter waren besonders viele Autoreifen und Dachpappe. Im Anschluss konnten sich die Aktiven mit Kaffee, Kuchen,...

Panorama
Steven Lienert, vom Heimatverein Bullenhausen, Andreas Mohr, Ortsbürgermeister von Over/Bullenhausen/Groß Moor, Günter Thonfeld, Martin Jürgs, Ortsbrandmeister Moor, Tim Heitkamp und Joachim Lienert (nicht auf dem Bild Olaf Schmerling) | Foto: Olaf Schmerling
2 Bilder

Der Frühjahrsputz in Moor
Feuerwehr, Heimatverein und Bürger säubern ihren Ort

In Moor wurde fleißig gesäubert. Andreas Mohr, der Ortsbürgermeister von Over/Bullenhausen/Groß Moor rief zum Frühjahrsputz auf und auch die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Moor beteiligten sich am Dorfputz. Die Ausbeute an Müll in den Gräben und Büschen war beträchtlich. "Um den gesamten Müll zu transportieren, wurden eine Menge Müllsäcke benötigt", sagt Olaf Schmerling. Insgesamt 26 Autoreifen - an einer Stelle seien es gleich 13 Stück auf einmal gewesen - Flaschen, Windeln, Plastiktüten...

Panorama
Rund 60 Freiwillige gingen los, um Müll zu sammeln | Foto: Flügge
2 Bilder

Drei Kubikmeter Müll gesammelt
Nenndorf hat aufgeräumt

Viele Hände schaffen viel: Kürzlich trafen sich rund 60 Helferinnen und Helfer am Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Nenndorf zum Großreinemachen. Darunter der Ortsrat, die Jugendfeuerwehr, die Kinderfeuerwehr, die Aktiven der Einsatzabteilung sowie viele engagierte Nenndorfer. Mit Warnwesten, Müllzangen, Eimern und großer Motivation starteten alle in ihre zugeteilten Einsatzgebiete. Im Verlauf des Sammelns wurde mithilfe von zwei Anhängern die vollen Müllsäcke und zum Bauhof der Gemeinde...

Service

Winsen
Müllsammelaktion in Tönnhausen

Ortsvorsteher Wolfgang Rieckmann lädt ein zur Aktion „Sauberes Dorf Tönnhausen“ am Samstag, 27. April, um 9.30 Uhr. Treffpunkt ist das Feuerwehrgerätehaus. Das notwendige Material wie Warnwesten, Greifer, Handschuhe und Müllsäcke werden vom Landkreis bereitgestellt. Als Abschluss gibt es einen kleinen Imbiss und Getränke.

  • Winsen
  • 19.04.24
  • 43× gelesen
Service

Winsen
Pattensen räumte auf

Zur Aktion "Pattensen räumt auf" folgten jetzt rund 30 Pattenser der Einladung von Ortvorsteherin Meike Neven. Bei strahlendem Wetter und sommerlichen Temperaturen wurde der Ortsteil vom Müll befreit. Der Landkreis Harburg hatte Handschuhe und Müllsäcke zur Verfügung gestellt. Die vollen Säcke wurden von Christoph Eggers und Daniel Stolzenburg während der Aktion auf Abruf abgeholt und zum Sammelplatz gebracht.

  • Winsen
  • 19.04.24
  • 41× gelesen
Panorama
Den jüngsten Teilnehmern machte das Müllsammeln sichtlich Spaß | Foto: Hanky-Mehner
4 Bilder

Bürger- und Gewerbeverein Jesteburg:
30 Säcke Müll: Das kann alles weg!

Im Gegensatz zum vergangenen Jahr, als es den ganzen Tag ordentlich geregnet hatte, blieb es diesmal trocken beim Frühjahrsputz in Jesteburg: Obwohl das Wetter zum Grillen oder zum Spontanausflug einlud, waren mehr als vierzig große und kleine Jesteburger um zehn Uhr auf dem Spethmannplatz erschienen, wo der Bürger- und Gewerbeverein BGV Müllgreifer und -säcke verteilte. Die Bilanz nach zwei Stunden Sammelaktion: Über dreißig Säcke mit jeder Art von Unrat hatten die Helfer gesammelt. Zur...

Service
Thomas Wander gehört zum Schnell-Einsatz-Team des Bauhofs und kümmert sich um die Müll-Tatorte der Stadt | Foto: Stadt Winsen

Winsen
Tatortreiniger auch am Wochenende im Einsatz

Im Mai 2019 starteten sie das erste Mal in den Dienst - die "Tatortreiniger" des Bauhofes der Stadt Winsen sind das Schnell-Einsatz-Team zur Beseitigung von Müll und Unrat. Sie sorgen für ein sauberes Winsen. Rund ums Jahr sind die "Tatortreiniger" im Stadtgebiet im Einsatz. Mit der Outdoor-Saison starten sie nun auch wieder von April bis Oktober in den Sonntagsdienst. Das Schnell-Einsatz-Team des Bauhofs besteht aus drei Personen, die täglich bis zu 250 Mülleimer ausleeren. Rund 800 Mülleimer...

  • Winsen
  • 08.04.24
  • 157× gelesen
Panorama
Bei der Müllsammelaktion packten groß und klein mit an | Foto: Harpenau

20 Säcke Müll
Müllsammelaktion in Ehestorf-Alvesen

Bei herrlichem Frühlingswetter und viel Sonnenschein räumten engagierte Bürgerinnen und Bürger und Mitglieder des Ortsrates die Landschaft um Ehestorf und Alvsen auf und befreiten die Straßenränder von dem Müll des letzten Winters. Mit Kind und Kegel ausgerüstet, mit Greifzangen, Mülleimern und Warnwesten wurden sieben Sammelrouten in Gruppen abgelaufen. Eingesammelt wurden ca. 20 Müllsäcke mit Unrat, alte Autoreifen und vor allem Glasflaschen jeder Art. Nach getaner Arbeit erwartete die...

Service

Marxen
Am Umwelttag wird gemeinsam Müll gesammelt

Zum Umwelttag in Marxen rufen Bürgermeister Christian Meyer und Ingo Bodtke von der Freiwilligen Feuerwehr als Organisatoren möglichst viele freiwillige Helfer am Samstag, 13. April, auf.  Treffpunkt ist um 14 Uhr am Gerätehaus der Feuerwehr an der Straße Moorburg. Von dort starten die Bürger, um zusammen achtlos weggeworfenen Müll zu sammeln. Eimer, Müllgreifer, Handschuhe und Warnwesten werden vom Landkreis Harburg gestellt. Nach der Sammelaktion gibt es Kaffee, Kuchen und eine warme Mahlzeit...

Service

Ashausen
Müllsammelaktion "Saubere Landschaft" startet am Samstag

Zur Müllsammelaktion "Saubere Landschaft" lädt die Interessengemeinschaft Flohmarkt Ashausen am Samstag, 6. April, ein. Treffpunkt ist um 14 Uhr in der Lindenstraße 6. Um die Aktion planen zu können, bittet der Veranstalter um Anmeldung bei Reinhard Behr. Die Kontaktdaten sind auf den grünen Plakaten zu finden, die im Ort aushängen. Auch Kurzentschlossene können gerne teilnehmen. Ausgestattet mit Handschuhen, Warnwesten, Eimern, Müllbeutel und Greifzangen, die vom Landkreis Harburg zur...

  • Stelle
  • 01.04.24
  • 89× gelesen
Panorama

Saubere Umwelt
Müllsammelaktion in Wangersen

Rund 80 Mitbürger und Mitbürgerinnen sorgten am vergangenen Samstag wieder für eine sauberere Umwelt und ein schöneres Ortsbild in Wangersen und Umgebung. Und es kam eine ganze Menge Müll zusammen. Viele Fundstücke gehen leider über ein verlorenes Taschentuch oder eine achtlos weggeworfene Getränkedose hinaus. Entsorgte Drähte, Plastik und Scherben stellen vor allem für die Tiere ein großes Problem dar und so sammelte man, mit Handschuhen, Mülltüten und Greifzangen beewaffnet, bis in den späten...

Panorama
Rund 60 Stöckterinnen und Stöckter machten sich auf, um Stöckte vom Müll zu befreien | Foto: Stadt Winsen
2 Bilder

Ein Anhänger voller Müll
Gute Resonanz beim Stöckter Dorfputz

Rund 60 Stöckterinnen und Stöckter sind der Einladung von Ortsvorsteher Hans-Christian Wedemann gefolgt und trafen sich Mitte März zum „Großreinemachen“. Mit Säcken, Eimern und Müllzangen ausgerüstet, machten sich „Groß und Klein“ auf den Weg, um den Ortsteil Stöckte vom Müll befreit. Dabei ist allerlei Unrat zusammengekommen. Als Dank gab es zum Abschluss für alle fleißigen Helferinnen und Helfer eine Stärkung vom Ortsvorsteher - Firma Schröder Immobilien sponserte dafür Bratwürste und...

  • Winsen
  • 20.03.24
  • 170× gelesen