Fernseh-Beitrag über Brummton-Phänomen

Mittlerweile Experte in Sachsen Brummtonphänomen: Kai-Uwe Bellut | Foto: os/archiv
  • Mittlerweile Experte in Sachsen Brummtonphänomen: Kai-Uwe Bellut
  • Foto: os/archiv
  • hochgeladen von Oliver Sander

Nach WOCHENBLATT-Artikel: NDR zu Gast bei Kai-Uwe Bellut und Udo Krapf

(os). Die Resonanz auf den WOCHENBLATT-Artikel über Kai-Uwe Bellut, der lange Zeit unter dem sogenannten Brummtonphänomen litt, ist bis heute ungebrochen. „Ich telefoniere nach wie vor jeden Tag rund eine Stunde mit Betroffenen“, berichtet der Elektronikfachmann aus Buchholz.
Wie berichtet, machte Bellut ein dauerhafter Brummton zu schaffen, dessen Quelle unbekannt ist. Mittlerweile sind die Beschwerden abgeklungen, doch Bellut forscht nach wie vor, woher das unangenehme Gefühl kommt. „Nachdem der Artikel erschienen ist, habe ich über ein großes Netzwerk Kontakt zu Ärzten und Wissenschaftler bekommen“, berichtet Bellut. Über Wissenschaftler bekam er auch Zugang zu einem Ergomodell, nach dem die Störung des zentralen Nervensystems eine mögliche Ursache für den Brummton sein könnte.
In dieser Woche war ein Team des NDR-Fernsehens in Belluts Eletronik-Fachgeschäft zu Gast. Bei ihm und Udo Krapf, über den das WOCHENBLATT ebenfalls mehrfach berichtet hat, drehte der NDR einen Beitrag für die Sendung „Hallo Niedersachsen“. Er soll am Wochenende 19./20. März gesendet werden. Der genaue Sendetermin steht noch nicht fest.

Redakteur:

Oliver Sander aus Buchholz

Webseite von Oliver Sander
Oliver Sander auf Facebook
Oliver Sander auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.