Heideschule kooperiert mit der Zukunftswerkstatt
!["Volles Programm": Anke Stenzel (Leiterin Heideschule, hinten li.) und Imke Winzer (Geschäftsführerin Zukunftswerkstatt) mit Schülern der Heideschule beim Computerprojekt | Foto: Wolf-Dieter Lamken / Zukunftswerkstatt](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2014/11/25/7/118457_L.jpg?1562549051)
- "Volles Programm": Anke Stenzel (Leiterin Heideschule, hinten li.) und Imke Winzer (Geschäftsführerin Zukunftswerkstatt) mit Schülern der Heideschule beim Computerprojekt
- Foto: Wolf-Dieter Lamken / Zukunftswerkstatt
- hochgeladen von Oliver Sander
os. Buchholz. Die Grundschule „Heideschule“ ist die zwölfte Kooperationsschule der Zukunftswerkstatt Buchholz. Schulleiterin Anke Stenzel unterzeichnete jüngst den Vertrag. „Wir freuen uns, dass es im Landkreis Harburg einen außerschulischen Lernort gibt, der den Kindern Projekte im naturwissenschaftlich-technischen Bereich bietet“, erklärte Stenzel.
Am Tag nach der Vertragsunterzeichnung nahmen bereits 23 Heideschüler an dem Projekt „Volles Programm“ der Zukunftswerkstatt teil. Nach dem Kennenlernen von PC-Teilen ging es für die Teilnehmer an den Computer, an dem sie erste Schritte des Programmierens erlernten.
In der Zukunftswerkstatt (Sprötzer Weg 33f) gibt es „Volles Programm“ noch bis Ende Januar. Interessierte Lehrer von dritten und vierten Klassen aus dem Landkreis Harburg können sich noch anmelden unter www.zukunftswerkstatt-buchholz.de. Ab Mitte Februar beginnen dann Workshops zum Thema „Akustik“.
Redakteur:Oliver Sander aus Buchholz |
|
Webseite von Oliver Sander | |
Oliver Sander auf Facebook | |
Oliver Sander auf YouTube |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.