Buchholzer legen bei der dreiwöchigen Klimaschutzaktion insgesamt 185.300 Kilometer zurück
Rekord beim Stadtradeln

Volker Meisborn (li.), der die meisten Kilometer zurücklegte, erhielt eine Urkunde von Stadtbaurat Stefan Niemöller  | Foto: Helms
2Bilder
  • Volker Meisborn (li.), der die meisten Kilometer zurücklegte, erhielt eine Urkunde von Stadtbaurat Stefan Niemöller
  • Foto: Helms
  • hochgeladen von Oliver Sander

os. Buchholz. "Ich hoffe, Sie konnten durch die Aktion ein neues Lebensgefühl gewinnen und nehmen dieses noch lange mit." Das sagte Stefan Niemöller, Baudezernent der Stadt Buchholz, am Mittwochabend bei der Abschlussveranstaltung der Klimaschutzaktion "Stadtradeln" in Buchholz. Zahlreiche Teilnehmer kamen in die Rotunde des Albert-Einstein-Gymnasiums, um sich die Zahlen des Wettbewerbs anzuhören und nachher bei der großen Tombola einen der vielen attraktiven Preise zu gewinnen, den die Sponsoren zur Verfügung gestellt hatten.
Die fünfte Auflage des "Stadtradelns" brachte wieder Rekordzahlen für die Nordheidestadt. Insgesamt beteiligten sich 1.206 Radfahrerinnen und Radfahrer in 101 Mannschaften - 169 mehr als im Vorjahr. Zusammen legten sie 185.300 Kilometer zurück, neun mehr als 2018. Mit der Aktion wurden rund 26,3 Tonnen klimaschädliches CO₂ eingespart. Sonderpreise erhielten Volker Meisborn für die meisten zurückgelegten Kilometer in dem dreiwöchigen Aktionszeitraum (1.373), Ulrike und Frank Richter vom Team "Die zwei" für die meisten Kilometer pro Teammitglied (575) sowie "Buchholz fährt Rad" und "Dynamo Suerhop & Friends" für die meisten Mitglieder pro Team (jeweils 94).
Besonders geehrt wurden zudem "Stadtradel-Star" Lars Felten sowie die Familie Broers/Unkrig, die drei Wochen lang komplett aufs Autofahren verzichteten. Broer Broers, der das "Stadtradeln" mit einem geliehenen Lastenrad bestritt, appellierte an Autofahrer, rücksichtsvoller im Umgang mit anderen Verkehrsteilnehmern zu sein: "Man muss nicht mit überhöhter Geschwindigkeit an Radfahrern vorbeirauschen, um dann wie sie an der nächsten roten Ampel zu stehen."
Den Hauptpreis der Tombola, ein neues Fahrrad von Trenga De im Wert von rd. 750 Euro, gewann Grünen-Ratsherr Frerk Meyer. Der Mitorganisator des "Stadtradelns" kündigte an, den Gewinn weiterzugeben.

Volker Meisborn (li.), der die meisten Kilometer zurücklegte, erhielt eine Urkunde von Stadtbaurat Stefan Niemöller  | Foto: Helms
Die Teilnehmer konnten bei 
der Tombola einen von vielen 
attraktiven Preisen gewinnen | Foto: Helms
Redakteur:

Oliver Sander aus Buchholz

Webseite von Oliver Sander
Oliver Sander auf Facebook
Oliver Sander auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.