WOCHENBLATT-Umfrage
Sind Sie ein Toilettenpapier-Hamster?
![Ein Bild aus der vergangenen Woche. Bei Penny in Holm-Seppensen war nahezu das komplette Toilettenpapier ausverkauft. Lediglich vier Pakete waren noch im Regal](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2020/03/24/3/377273_L.jpg?1585058761)
- Ein Bild aus der vergangenen Woche. Bei Penny in Holm-Seppensen war nahezu das komplette Toilettenpapier ausverkauft. Lediglich vier Pakete waren noch im Regal
- hochgeladen von Sascha Mummenhoff
(mum). Deutschland ist von der Rolle! Vermutlich profitiert vor allem eine Branche derzeit wie keine zweite von der Corona-Krise: die wenigen Toilettenpapier-Hersteller. Deutschland hamstert in ungeahntem Ausmaß. Während die Supermarkt-Regale nahezu überall leergeräumt sind, werden Klopapierrollen bei Ebay zu Top-Preisen angeboten. Im Netz kursieren Gerüchte, wonach bis zu 350 Euro für ein paar Rollen verlangt worden seien.
In Rheinland-Pfalz griff ein Rewe-Händler zu einer besonderen Maßnahme: Während die erste Packung noch zum Normalpreis zu haben ist, fordert er bei der zweiten eine Spende von fünf Euro und ab der dritten Packung sogar zehn Euro. Die zusätzlichen Einnahmen werden gespendet.
Doch was steckt hinter der Rollen-Krise? Gegenüber n-tv sagt der Psychologe Dirk Baumeier: "Toilettenpapier ist das ideale Produkt zum Hamstern, denn es ist billig, es hält unendlich lang und es lässt sich peu à peu verbrauchen." Selbst Jahre später kann man das Toilettenpapier noch verwenden. Geld hätte man somit nicht unnötig ausgegeben.
Wenn man sich im Freundes- und Bekanntenkreis umhört, dann will es niemand gewesen sein.
Das WOCHENBLATT geht der Sache mit Hilfe seiner Leser auf den Grund? Verraten Sie uns bitte, ob Sie zu den Toilettenpapier-Hamstern gehören. Die Auflösung folgt am Samstag im WOCHENBLATT. Natürlich streng vertraulich!
Redakteur:Sascha Mummenhoff aus Jesteburg |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.