"traudich": Fünf Jahre Trauerbegleitung für Kinder und Jugendliche
![Die ehrenamtlichen Helfer des Vereins "traudich" freuen sich auf neue Mitstreiter | Foto: oh](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2014/04/17/0/81890_L.jpg?1561467666)
- Die ehrenamtlichen Helfer des Vereins "traudich" freuen sich auf neue Mitstreiter
- Foto: oh
- hochgeladen von Oliver Sander
os. Buchholz. Diese Bilanz kann sich sehen lassen: Der Verein "traudich - Treffpunkt für trauernde Kinder Buchholz" hat in den ersten fünf Jahren seines Bestehens 70 Kinder und Jugendliche auf ihrem Trauerweg begleitet - ehrenamtlich und ohne Beiträge zu erheben.
Die Helfer kümmern sich alle 14 Tage mittwochs im Mehrgenerationenhaus Kaleidoskop in zwei Gruppen um ihre Schützlinge im Alter von fünf bis 18 Jahren, die um ein Eltern-, Großelternteil oder Geschwisterkind trauern. Zuhören gehört ebenso dazu wie Kreativangebote. Zudem gibt es einen Gesprächskreis für erwachsene Begleitpersonen, in dem diese praktische Tipps für die Alltagsbewältigung erhalten. "Unsere Treffen sind kein Therapie-Ersatz, aber die Begleitung auf dem Trauerweg wird von den Kindern und Erwachsenen dankbar angenommen", sagt Dietmar Koop, Vorsitzender des Vereins "traudich".
Derzeit sind 15 ehrenamtliche Helfer im Einsatz. Neuzugänge, vor allem Männer für die Gruppe der kleineren Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren, sind gern gesehen. Die Helfer werden ständig aus- und weitergebildet. Wer mitmachen möchte, meldet sich unter Tel. 04181-32675.
Infos zum Verein unter www.traudich-buchholz.de.
Redakteur:Oliver Sander aus Buchholz |
|
Webseite von Oliver Sander | |
Oliver Sander auf Facebook | |
Oliver Sander auf YouTube |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.