Verein

Beiträge zum Thema Verein

Panorama
Vorsitzender Rolf Schekerka (v. li.) mit dem neuen Schatzmeister Claudius Pyka und Kenny Neumann (Social Media Account)  | Foto: Tierheim

Tierheim Buchholz
Das Team wurde erweitert / Schekerka weiter Vorsitzender

Das Team und der Vorstand des Buchholzer Tierheims haben neue Unterstützung erhalten. Der auf der vergangenen Vereinssitzung wiedergewählte Vorsitzende Rolf Schekerka freut sich über die Neuzugänge. Claudius Pyka wurde als neuer Schatzmeister des Vereins begrüßt. Für den Social Media Account und weitere Aufgaben im Tierheim Buchholz ist Kenny Neumann gewählt worden. "Ich freue mich, dass wir diese neue Unterstützung für die Vereinsarbeit gefunden haben. Damit sind zwei wichtige Stellen...

Panorama
Vereinsvorsitzende Sarah Zierke mit einer vom Verein geretteten Taube | Foto: Stadttauben Buchholz e. V.
10 Bilder

Neue Taubenschläge in Buchholz geplant
Sarah Zierke klärt über Vorurteile gegen Tauben auf

Der Stadttauben Buchholz e. V. und die Taube selbst haben mindestens eine Sache gemeinsam: Sie beide werden oft missverstanden. Während die Taube als Ratte der Lüfte beschimpft wird, die Krankheiten verbreitet (was bereits mehrfach widerlegt werden konnte), erhält der Verein oft Beschwerden und Anfeindungen für Dinge, die er selbst eigentlich verhindern möchte. Zuletzt durch einen Artikel im WOCHENBLATT, indem darüber berichtet wurde, dass Taubenfutter auch hungrige Ratten anzieht. Dabei ging...

Service
Die Sprechstunde der Wanderfreunde findet samstags jetzt in den Räumen von „Herz für Buchholz“ statt | Foto: Wanderfreunde Nordheide e. V.

Fehlende Veranstaltungen
Das Frühjahrsprogramm der Wanderfreunde Nordheide

Wandern ist gesund, hält fit und bringt Spaß – auch im Frühjahr 2025. Das neue Programm des Vereins Wanderfreunde Nordheide hält wieder viele Vorschläge für interessante Touren von Februar bis Mai dieses Jahres bereit. Für jeden ist etwas dabei, egal ob man sich für kürzere oder längere Strecken interessiert. Dazu bietet der Verein noch drei weitere Veranstaltungen im Februar an, die im Programmheft leider fehlen. Auf diese Veranstaltungen sowie die wöchentliche Sprechstunde möchte der Verein...

Wirtschaft
Florian Möschter, Vorsitzender von Buchholz Marketing | Foto: Antje-Wulf-Fotografie

Das Ende des Vereins?
Das Schicksal von Buchholz Marketing ist ungewiss

Was sich bereits seit einiger Zeit abzeichnete, kann sich nun Ende Oktober bewahrheiten: das Ende des Vereins Buchholz Marketing. Der Verein hat zum 21. Oktober zu seiner Mitgliederversammlung eingeladen. Neben den üblichen Tagesordnungspunkten befindet sich als TOP 6 die "Auflösung von Buchholz Marketing e.V. zum Jahresende 2024" auf der Liste. Florian Möschter, Vorsitzender des Vereins, zu dieser Entscheidung: "Die Kündigung diverser Mitglieder in den Jahren 2023 und auch 2024 hat dazu...

Service
Eine Fahrt durch den Klecker Wald mit der historischen Postkutsche ist für die Teilnehmer ein besonderes Erlebnis | Foto: Verein

Dat ole Fösterhuus / Ausgebucht!
Fahrt mit der Postkutsche durch den Klecker Wald

Diese Veranstaltung ist nicht nur etwas für Freunde von historischen Postkutschen: Der Verein Postkutsche Lüneburger Heide lädt am Mittwoch, 3. Juli, zum Klönabend zur Kutschfahrt durch den Klecker Wald ein. Die Fahrzeit dauert rund 60 Minuten, der Fahrpreis pro Person beträgt 15 Euro. Die Abfahrten beginnen um 17.30 Uhr und 18.30 Uhr am "Olen Fösterhuus". Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Eine Mitfahrt kann nur nach vorheriger Anmeldung und Teilnahmebestätigung erfolgen. Für die Anmeldung...

Sport
Der Vorstand des neuen Verein: (v. li.) Michael Wiese, Lars Aepler, Heiko Marx, Jan Peter Groth, Nils Aepler, Rainer Hauenschild und Vorsitzender Armin Schneider. Zum Team gehören auch Karin und Friedhelm Iske | Foto: Verein Brunsberglauf

Brunsberglauf in Holm-Seppensen
Neuer Verein, neue Spendenziele

Nach zwölf erfolgreichen Brunsberglauf-Veranstaltungen mit dem SV Holm-Seppensen zwischen den Jahren 2010 und 2023 gehen die Organisatoren des beliebten Volkslaufes im Buchholzer Süden in diesem Jahr neue Wege: Sie haben den Verein "Brunsberglauf e.V." gegründet. "Jedes Jahr werden künftig die Spendenempfänger neu festgelegt", erklärt Armin Schneider, 1. Vorsitzender des neuen Vereins. Hintergrund: Bislang flossen die Gewinne des Volkslaufs in den neuen Sportplatz des SV Holm-Seppensen am...

Panorama
Im vergangenen Jahr stieß Buchholz' Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse beim Winzerfest mit der deutschen Weinkönigin Katrin Lang an. Die Veranstaltung findet auch in diesem Jahr statt | Foto: ah

Verein Stadtmarketing Buchholz
Von Auflösung keine Spur

Die Ankündigung, dass der Verein Stadtmarketing Buchholz aufgelöst werden müsse, wenn zwei wichtige Vorstandsposten in Zukunft nicht besetzt sind, führten jüngst zu Gerüchten in der Nordheidestadt, dass das Aus zum Jahresende bereits beschlossene Sache sei. Dem ist nicht so, betont Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse auf WOCHENBLATT-Nachfrage. Er ist 2. Vorsitzender des Vereins, der für die Durchführung verschiedener Veranstaltungen verantwortlich zeichnet und sich auch darum kümmert, das Image von...

Panorama
Sigrid Spieker (li., Vorsitzende des Vereins MGH Kaleidoskop) und Bärbel Wagner, Leiterin des Mehrgenerationenhauses Kaleidoskop, freuten sich über die große Besucheranzahl | Foto: Axel-Holger Haase
3 Bilder

Ute-Schui-Eberhart-Haus
Großes Sommerfest wurde mit Gästen gefeiert

Das Wetter meinte es zunächst noch gut mit den Anwesenden, die sich zum Sommerfest des Buchholzer Mehrgenerationenhauses Kaleidoskop (MGH) im Garten versammelt hatten. Bei Kaffee und Kuchen, Erfrischungsgetränken sowie später Gegrilltem wurde sich ausgiebig unterhalten. Für die musikalische Untermalung sorgte die Pianistin Ute Jonge-Erikson. Kinderschutzbund informierte Der Kinderschutzbund war mit einem Stand vertreten und informierte über die wichtige Vereinsarbeit. Bei einer Tombola gab es...

Panorama
Bei der Spendenübergabe (v.li:): Angela Matthea (Lions), Wilfried Bolte ("traudich"), Imke Rathmann (Lions) und Cord Köster (Sparkasse Harburg-Buxtehude) Foto: ah | Foto: Axel-Holger Haase

Trauernden Kindern helfen
Lions Club Buchholzer Löwen übergab Spende

"Dieser Verein verdient eine tatkräftige Unterstützung", sagte Imke Rathmann (Präsidentin des Lions Clubs Buchholzer Löwen). Zusammen mit Angela Mathea, der Vizepräsidentin der Buchholzer Löwen, übergab sie einen Scheck über 4.000 Euro an Wilfried Bolte, Vorsitzender des Vereins "traudich - Treffpunkt für trauernde Kinder Buchholz e.V.". Benefiz-Konzert als finanzielle Grundlage Der Betrag stammt aus den Erträgen des Benefiz-Konzerts des Gospeltrain-Chors und des Verkaufs des Nordheide...

Sport
Sebastian Lühr (li., KSB-Vorstand) überreicht André Schwanitz (vo.) die Urkunde | Foto: KSB Harburg Land

Engagement zahlt sich aus
Ehrenamt überrascht - die Buchholzer Schützen des KKS - Tell

Als sich die Aufregung um das Ausschießen des neuen Schützenkönigs gerade etwas gelegt hatte, gab es für den zweiten Vorsitzenden André Schwanitz vom Verein KKS - Tell Buchholz eine große Überraschung: Für sein außergewöhnliches, ehrenamtliches Engagement im Verein wurde er von Sebastian Lühr, Vorstandsmitglied vom Kreissportbund Harburg-Land (KSB), ausgezeichnet. Der Geehrte ist nicht nur im Vorstand präsent, sondern auch selbst aktiver Schütze und schießt auf Kreis-, Landes- und Bundesebene....

Panorama
2 Bilder

Vorstandswahlen
Geschichts- und Museumsverein Buchholz und Umgebung e.V. hat einen neuen Vorstand gewählt

Am Freitag, den 14. April 2023 fand die diesjährige Mitgliederversammlung mit guter Beteiligung in den Räumen der Holmer Mühle statt. Neben einer Rückschau auf die Museumssaison, die Aktivitäten des Vereins, sowie dem großartigen Engagement der ehrenamtlichen Mitglieder stand u.a. auch die Neuwahl des Vorstandes auf der Tagesordnung. Würdigung langjährigen Engagements Der Vorstand dankte einigen Mitgliedern für ihren unermüdlichen Einsatz zum Wohle des Vereins und würdigte ihr langjähriges...

Panorama
Mike Oswald ist Schriftführer des VdK Ortsverein Buchholz | Foto: VdK

Sozialverband VdK Ortsverein Buchholz
Vorstand wurde neu gewählt

Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung/Mitgliederversammlung des VdK OV (Ortsverein) Buchholz wurde der Vorstand des Vereins teilweise neu gewählt. Dieser ist nun wieder komplett besetzt. Reinhardt Reitenbach ist (kommissarischer) Vorsitzender. Er übernahm das Amt des Vorsitzenden Ende 2022, nachdem der bisherige Vorsitzende krankheitsbedingt zurückgetreten war. Mike Oswald ist zum (kommissarischen) Schriftführer gewählt worden. Monika Grabowski erhielt die Stimmen als Kassiererin. Ulrike...

Panorama
Informierten über die Arbeit der KKI (v.li.). Moderator Jan Bauer,  Karin Schüssler (Dipl.-Psychologin), Prof. Dr. Wolfram Klapper, Angela Duhr (Dipl.-Psychologin),  Udo Pagenkämper (KKI-Vorsitzender) und Prof. Dr. Arnulf Pekrun | Foto: Axel-Holger Haase
3 Bilder

KKI - viel bewirkt
KinderKrebsInitiative: Viel Erfolg durch Engagement

Die KinderKrebsInitiative Buchholz (KKI) lud am vergangenen Samstag zu einer interessanten Informationsveranstaltung in die Zukunftswerkstatt Buchholz. Unter dem Motto "30 Jahre KKI - ein Erfolg" berichteten Experten rund um das Thema Kinderkrebs sowie über die Erfolge in der Erforschung und die Krebsbehandlung. Buchholz' stellvertretender Bürgermeister Jan Bauer moderierte die Vorträge. Rund 50 Besucher hatten sich eingefunden, um den Vorträgen zu folgen. Den Anfang machte Prof. Dr. Wolfram...

Panorama
Ursel Wesemann überreichte Wolfgang Hübner die goldene Nadel  | Foto: Geistler

Ehrung für 40 Jahre aktives Singen
Wolfgang Hübner wurde ausgezeichnet

Vor Kurzem fand die Jahreshauptversammlung des Männergesangvereins Dibbersen von 1897 (MGV) im Vereinstreffpunkt, dem Schützenhaus in Dibbersen, statt. Dabei stand die Wahl des Vorstands an. Herbert Gania wurde als Vorsitzender wiedergewählt. Peter Wagner ist sein Stellvertreter. Zusätzlich ist er auch als Schriftführer tätig. Heinz Habor wurde kommissarisch als Kassenwart gewählt, Manfred Klöhn unterstützt ihn während dieser Zeit und beendet danach seine Vereinstätigkeit. Als Pressewart wurde...

Panorama
Foto: Adobe Stock/magele-picture
2 Bilder

Lücken beim Ehrenamt
Jetzt mitmachen: WOCHENBLATT Ehrenamt-Portal

"Das Ehrenamt ist in Gefahr!" - titelte das WOCHENBLATT am vergangenen Wochenende und rief Vereine und Institutionen in der Region dazu auf, ihre Notstände zu melden. Weil sich daraufhin so viele Institutionen meldeten, wollen wir vom WOCHENBLATT mehr tun, als nur darüber zu berichten. Wir wollen eine Plattform schaffen, auf der sich alle Vereine und Institutionen aus den Landkreisen Harburg und Stade gebündelt präsentieren und auf ihre unbesetzten Ämter, Veranstaltungen und Aktionen aufmerksam...

Panorama
Der Spaß an der Musik steht bei den Nachwuchsspielleuten vom Musikzug Eckel im Vordergrund | Foto: SV Eckel

Projekt „Zukunftsmusik“
Musikzug Eckel bildet junge Spielleute aus

Der Musikzug Eckel freut sich über Zuwachs in seinen Reihen. Nachdem die Spielleute beim Schützenfest im vergangenen Jahr für Anfängerkurse zum Erlernen von Musikinstrumenten geworben hatten, fand im September 2022 eine „Schnupperstunde“ während einer Probe des Musikzuges statt. Hier konnten interessierte Kinder verschiedene Musikinstrumente ausprobieren. Projekt Zukunftsmusik „Der Termin war ein voller Erfolg und wir haben tollen Zuspruch erfahren“, berichtet Musikzugleiter Arne Stemmann. Im...

Service

Der SCC startet ins neue Jahr!
Info-Tag des Senioren Computer Clubs

Liebe Leser und Leserinnen! Ein "Frohes Neues Jahr" wünscht der gesamte SCC-Vorstand! Der Senioren Computer Club Seevetal startet mit aktuellem Schulungsplan und neuem Vorstand ins neue Jahr! Viel vorgenommen hat sich der neue Vorstand. Es stehen wichtige Aufgaben für den Verein an. Nach zwei Corona-Jahren und einer Hängepartie um die Bildung eines neuen Vorstandes gilt es nun, die Schulungen und die gemeinsamen Übungsstunden, die Treffen zum Interessensaustausch, mit neuem Leben zu füllen....

Service
Das f•e•e-Team: Katrin Müller (v. li.), Christina Peters und Sylke Burmeister | Foto: Freiwilligenagentur f∙e∙e / Heinrich Helms

Freiwilligenagentur f∙e∙e
Tipps für ehrenamtliches Engagement in Buchholz

Sie möchten sich ehrenamtlich engagieren, sind sich aber noch unsicher und fragen sich: Was bedeutet es eigentlich, ehrenamtlich tätig zu sein? Welche Ehrenämter gibt es überhaupt und wie finde ich heraus, welches Ehrenamt zu mir passt? Oder: Sie sind Vorsitzender eines Vereins, einer Organisation oder einer Initiative und benötigen ehrenamtliche Unterstützung? Bei der Suche nach Antworten auf diese Fragen helfen wir Ihnen gern weiter! Denn ein wesentlicher Tätigkeitsbereich der Buchholzer...

Panorama
Beim Kulturpunkt Moisburg hat sich schon jemand für die Pflege der Internetseite gemeldet, der Verein hofft aber auf weitere Ehrenamtliche, die bei der Organisation des beliebten Töpfermarkts unterstützen | Foto: Kulturpunkt Moisburg
2 Bilder

Viele weitere Vereine brauchen Helfer
Erste Erfolge für das WOCHENBLATT-Ehrenamt-Portal

Ob Tierheim, Sport- oder Kulturvereine: Die meisten Organisationen und Vereine funktionieren nur über den unermüdlichen Einsatz freiwilliger Helfer. Doch an denen mangelt es vielerorts. Wenige Ehrenamtliche übernehmen gleich mehrere Aufgaben, viele Posten können gar nicht besetzt werden. Um den Vereinen unter die Arme zu greifen, hat das WOCHENBLATT das Ehrenamt-Portal eingeführt und dazu aufgerufen, gemeinnützig aktiv zu werden. Auf Nachfrage des WOCHENBLATT berichteten einige der an der...

Service
Foto: Nicole Laka

Engagiert für eine positive Radkultur
Buchholz fährt Rad stellt sich vor

Der Verein Buchholz fährt Rad e.V. gehört inzwischen zu den größten Vereinen in Buchholz (abseits der Sportvereine). Er hat aktuell 174 Mitglieder im Alter von 5 bis 85 Jahren (Stand: 20.09.2022). 2016 hatte sich der Verein als Radinitiative gegründet, bevor er 2018 zum eingetragenen Verein wurde. "Zweck des Vereins ist die Förderung des Umweltschutzes durch eine ökologisch nachhaltige und sozial gerechte Mobilitätsentwicklung. Der Verein tritt insbesondere für die Belange einer...

Panorama
Foto: MSR
3 Bilder

Das Ehrenamt ist in Gefahr
Vereine und private Veranstalter finden keine Helferinnen und Helfer

Sterben jetzt die Volksfeste? Zahlreiche Veranstaltungen lockten am vergangenen Wochenende in den Landkreisen Harburg und Stade die Menschen an. Tausende Besucherinnen und Besucher kamen z.B. zum Erntefest in Helmste und zu Norddeutschlands größtem Flohmarkt in Tostedt. Überall herrschte, nicht zuletzt wegen des herrlichen Spätsommerwetters, beste Laune. Doch damit könnte es bald vorbei sein. Grund: Es wird immer schwieriger, ehrenamtliche Helferinnen und Helfer zu halten und neue zu...

Service
Der Verein Ostschritt lädt zum Treffen ein | Foto: Ostschrott e.V.
Video 3 Bilder

Drei Tage lang Trabbi & Co. betrachten
Checkpoint: 2. Ost-Fahrzeug-Treffen in Brackel

Der Verein "Ostschrott Kollektiv e.V." lädt zur Veranstaltung "Checkpoint" von Freitag bis Sonntag, 15. bis 17. Juli auf den Schützenplatz (Im Haßel) nach Brackel ein. Wobei der Name "Ostschrott" liebevoll das Verhältnis zu den Fahrzeugen charakterisiert. Genaue Anfangszeiten gibt es nicht - einfach zum Schützenplatz nach Brackel kommen! Die Mitglieder  des Vereins bilden den größten Zusammenschluss von Fans von Fahrzeugen aus der ehemaligen DDR im norddeutschen Raum. Im Jahr 2019 gründete sich...

Panorama
Der erste Vorsitzende des NGZV Klecken, Friedo Hauff (re.) bei der Spendenübergabe an Jörg Leiteritz vom Präventionsrat Rosengarten
  | Foto: NGZV Klecken

NGZV Klecken zieht positive Bilanz
Jubiläum und Spendenübergabe

pm. Klecken. Der Kleckener Nutzgeflügel-Zuchtverein (NGZV) hat seine Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen abgeschlossen. Eigentlich sollten diese im vergangenen Jahr stattfinden, doch aufgrund der Corona-Pandemie verschoben sich die Feierlichkeiten zum Jubiläum auf dieses Jahr. Allgemein sei der Verein, trotz zusätzlicher Belastung durch die Vogelgrippe, sehr gut durch die Pandemie gekommen, wie der erste Vorsitzende Friedo Hauff in seiner Eröffnungsrede deutlich machte. Erfreulich sei...

  • 1
  • 2