134 Wohneinheiten auf dem Hillmer-Areal
![Die Skizze zeigt die Planungen für das ehemalige Hillmer-Grundstück an der Soltauer Straße - gegenüber vom Nahversorgungszentrum mit Edeka, Lidl, Aldi und Budnikowsky | Foto: Frenzel und Frenzel / Repro: MSR](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2016/02/23/2/186392_L.jpg?1561866128)
- Die Skizze zeigt die Planungen für das ehemalige Hillmer-Grundstück an der Soltauer Straße - gegenüber vom Nahversorgungszentrum mit Edeka, Lidl, Aldi und Budnikowsky
- Foto: Frenzel und Frenzel / Repro: MSR
- hochgeladen von Oliver Sander
Grundstück an der Soltauer Straße soll künftig nur für Wohnen genutzt werden / Vorstellung im Planungsausschuss
os. Buchholz. Bereits im Februar 2012 beschloss der Buchholzer Verwaltungsausschuss, das rund 1,2 Hektar große Areal um das ehemalige Mercedes-Autohaus Hillmer an der Soltauer Straße für Wohnbebauung nutzbar zu machen. Jetzt, fünf Jahre später, dürfte das Vorhaben gelingen: Die Fläche wurde mittlerweile von einem Investor gekauft, der Projektentwickler Frenzel und Frenzel aus Buxtehude soll auf dem Grundstück ca. 134 Wohneinheiten in Geschosswohnungsbau umsetzen. Das Projekt wird im Planungsausschuss am kommenden Mittwoch, 2. März, ab 18.30 Uhr in der Rathauskantine offiziell vorgestellt.
Die Planungen sehen vor, dass die Wohnungstypen durchmischt werden sollen - von der Ein-Zimmer-Wohnung für Senioren und Singles bis zur Vier-Zimmer-Wohnung für Familien. Durch einen Anteil von gefördertem Wohnungsbau soll den sozialen Aspekten Rechnung getragen werden. Gewerblich soll das Areal künftig nicht mehr genutzt werden. Derzeit betreibt dort die Post noch ein Auslieferungslager. Für die reine Wohnnutzung muss der Flächennutzungsplan geändert werden.
Die Erschließung des neuen Wohngebietes soll über die Soltauer Straße erfolgen, ein großer Teil des ruhenden Verkehrs in Tiergaragen untergebracht werden. Für das Projekt ist im hinteren Teil des Areals eine umfassende Altlastenentsorgung nötig. Dieses Teilgrundstücks wurde früher als Bauschuttdeponie genutzt.
Neben dem Projekt auf dem ehemaligen Hillmer-Grundstück geht es im Planungsausschuss um drei weitere wichtige Bebauungspläne: den Neubau des Mühlentunnels, die Ortsmitte von Sprötze mit dem Neubau des Edeka-Schreiber-Marktes sowie um den "Buchholzer Park" am Fuße des Buchholzer Krankenhauses.
Redakteur:Oliver Sander aus Buchholz |
|
Webseite von Oliver Sander | |
Oliver Sander auf Facebook | |
Oliver Sander auf YouTube |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.