Hightech in der Bücherkate!
![Noch steht die Bücherkate leer. Vielleicht gibt es hier bald eine Hightech-Revolution](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2013/03/28/9/17339_L.jpg?1561531148)
- Noch steht die Bücherkate leer. Vielleicht gibt es hier bald eine Hightech-Revolution
- hochgeladen von Oliver Sander
os. Buchholz. Das Bangen um den Erhalt der ehemaligen Bücherkate, dem ältesten erhaltenen Gebäude im Herzen von Buchholz, scheint ein Ende zu haben: Der CDU ist es gelungen, einen weltweit agierenden Technologiekonzern für die Nachfolgenutzung der leerstehenden Immobilie zu begeistern. Das Projekt läuft unter dem Arbeitstitel "iKate".
Der Konzern wird in Buchholz möglicherweise erstmalig seinen fast serienreifen "iBeam" präsentieren. Mit der neuen Technologie werden Entfernungen bedeutungslos, da man sich problemlos an jeden Ort der Welt befördern lassen kann - und das in wenigen Sekunden. "Der iBeam wäre eine echte Bereicherung für Buchholz", sagt CDU-Ortsvereinsvorsitzender Christian Horend. Künftig sei die Lüneburger Heide für viele Naturliebhaber aus Japan und den USA kurzfristig zu erreichen. "Für den Tourismus in und um Buchholz wäre das eine tolle Chance", so Horend.
Mit der offiziellen Übergabe der "iKate" rechnet die CDU bereits am Montag, 1. April.
Unser Aprilscherz 2013
Kein ibeam in der Bücherkate
Redakteur:Oliver Sander aus Buchholz |
|
Webseite von Oliver Sander | |
Oliver Sander auf Facebook | |
Oliver Sander auf YouTube |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.