CDU

Beiträge zum Thema CDU

Politik
Die neue Abgeordnete Dr. Cornell Babendererde am Rande der konstituierenden Sitzung des Bundestages  | Foto: Stephanie Jahn

Konstituierende Sitzung
Neue Bundestagsabgeordnete Dr. Cornell Babendererde startet in Berlin

In Berlin fand jetzt die konstituierende Sitzung des 21. Deutschen Bundestages statt. Mit dabei ist die neue direkt gewählte Bundestagsabgeordnete der CDU für den Landkreis Harburg, Dr. Cornell Babendererde aus Winsen. "Die konstituierende Sitzung ist nicht nur ein formaler Akt, sondern markiert den Start in eine neue Legislaturperiode und den Beginn der Abgeordnetenarbeit", erklärt die Christdemokratin. "Es erfüllt mich mit großem Stolz, die Interessen der Menschen des Landkreises Harburg...

  • Winsen
  • 02.04.25
  • 46× gelesen
Politik
Bilden den neuen Vorstand des CDU-Ortsverbandes (v. li.): Sascha Steeg, Theresa Bostelmann, Sören Wohler, John Mahn, Horst Neben, Marc Radinsky und Lars Jaap | Foto: CDU Samtgemeinde Salzhausen
2 Bilder

Eckhard Domnick jetzt Ehrenvorsitzender
CDU der Samtgemeinde Salzhausen wählte neuen Vorstand

Einen neuen Vorstand wählte jetzt der CDU-Ortsverband der Samtgemeinde Salzhausen auf seiner Jahreshauptversammlung in Wulfsen. Nach 19 Jahren an der Spitze des Ortsverbandes wurde der langjährige Vorsitzende Eckhard Domnick verabschiedet und in Anerkennung seiner Verdienste zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Neben Eckhard Domnick erhielten auch Ingrid Domnick und Christiane Oertzen als Auszeichnung für ihre langjährige engagierte Vorstandsarbeit die CDU-Ehrenurkunde für besondere Verdienste. Zum...

Politik
Elektronische Fußfesseln sollen dazu beitragen, dass Frauen besser vor gewalttätigen (Ex-)Partnern geschützt werden. Die Buxtehuder CDU-Landtagsabgeordnete Birgit Butter wirft der Landesregierung hier eine zögerliche Haltung vor | Foto: Adobe Stock/blackday

Debatte im niedersächsischen Landtag
Fußfessel: Birgit Butter drängt Ministerin zum Handeln

„Die Opfer häuslicher Gewalt können nicht länger warten – und wir von der CDU auch nicht. Jeder Tag zählt“, erklärt die Buxtehuder CDU-Politikerin Birgit Butter jetzt im niedersächsischen Landtag. Ihre Partei hatte eine aktuelle Stunde zum Thema elektronische Fußfessel beantragt. Die CDU möchte die Verwendung einer solchen Fessel zum Schutz von Opfern häuslicher Gewalt - meist handelt es sich um Frauen - auf Landesebene gesetzliche verankern. Butter forderte Innenministerin Daniela Behrens...

  • Stade
  • 27.03.25
  • 195× gelesen
Politik
Birgit Butter (li.), André Wiese und Hella Bachmann
 | Foto: Gottfried Schwarz
2 Bilder

KPV Niedersachsen
Große Anerkennung für Buxtehuderin Birgit Butter (CDU)

Birgit Butter ist die neue stellvertretende Landesvorsitzende der kommunalpolitischen Vereinigung Niedersachsen (KPV): Die CDU-Landtagsabgeordnete aus Buxtehude wurde auf der KPV-Landesvertreterversammlung am 22. März mit 94,9 Prozent der Stimmen ins Amt gewählt. Butter, die als kommunalpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion agiert, bringt langjährige Erfahrung mit: Als Ortsbürgermeisterin von Hedendorf, Ratsfrau in Buxtehude, Kreistagsabgeordnete und Erste Stellvertretende Landrätin...

Politik
Markus Warnke, 1. Vorsitzender der CDU-Seevetal, kandidiert für ein Direktmandat | Foto: CDU

Frühzeitige Bekanntgabe
Markus Warnke bewirbt sich für den Landtag

Markus Warnke (Vorsitzender des CDU-Gemeindeverbandes Seevetal) gab in der jüngsten Mitgliederversammlung der Seevetaler CDU seine Bewerbung um das CDU-Direktmandat für die kommende Landtagswahl für den Wahlkreis 51 bekannt. Im Hinblick darauf, dass die Wahl erst im Herbst 2027 stattfindet, kommt diese frühe Bekanntgabe zu diesem Zeitpunkt überraschend. Warnke sagte dazu: „Ich habe es in der vergangenen Mitgliederversammlung mitgeteilt und sehe daher keinen Grund, es nicht auch öffentlich...

Politik
Viele Flüchtlinge sind in Wohncontainern untergebracht. Die BI Menschenwürde und der Flüchtlingsrat zweifeln an, ob Geflüchtete nach ihrer Anerkennung freiwillig dort wohnen bleiben | Foto: Malte Neumann

BI Menschenwürde im Kreis Stade übt Kritik
Debatte um Flüchtlingsunterbringung: Scharfe Kritik an CDU-Anfrage

Auf eine Anfrage von drei CDU-Landtagsabgeordneten zur Wohnsituation anerkannter Flüchtlingen reagieren der Flüchtlingsrat Niedersachsen und die Bürgerinitiative (BI) Menschenwürde im Landkreis Stade jetzt mit scharfer Kritik. Den CDU-Politikern wird vorgeworfen, Geflüchtete für die angespannte Wohnsituation verantwortlich zu machen. Es sei unhaltbar, Geflüchteten "Missbrauch" zu unterstellen, wenn sie nach einer Anerkennung als Schutzberechtigte weiterhin in Gemeinschaftsunterkünften leben...

  • Stade
  • 19.03.25
  • 560× gelesen
  • 1
  • 1
Politik
Andreas Peters (CDU) | Foto: CDU

Bendestorf: Ortspolitiker beziehen Stellung
Feuerwehrbau nicht aufschieben!

Die Jesteburger und Bendestorfer Ortspolitiker finden derzeit nicht mehr recht zusammen. Anlass: der Streit um die zeitliche Abfolge der großen Bauprojekte der Samtgemeinde (das WOCHENBLATT berichtete). Der Riss geht dabei auch durch Fraktionen, zum Beispiel die der CDU. Während die Samtgemeinde-CDU sich in der Pflicht sieht, jetzt den Grundschulneubau in Jesteburg anzugehen und die Feuerwehr auf 2028 zu verschieben, sehen die Bendestorfer Christdemokraten um Andreas Peters vor allem die...

Politik
Das Vorstandsteam (v.li.): Uwe Paschke, Matthias Grabe, Maximilian Leroux und Constantin Hoya | Foto: CDU Rosengarten
2 Bilder

Jahreshauptversammlung der CDU-Rosengarten
Matthias Grabe ist neuer Vorsitzender

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der CDU Rosengarten standen neben dem umfassenden Bericht des Vorstands über die Aktivitäten des vergangenen Jahres und dem Kassenbericht vor allem die turnusmäßigen Neuwahlen eines Teils des Vorstands im Mittelpunkt. Als neuer 1. Vorsitzender wurde Matthias Grabe gewählt. Der Bauingenieur aus Klecken war bereits in den vergangenen Jahren Stellvertreter des scheidenden Michael Wildemann. Als weiteren Stellvertreter wählte die Versammlung Maximilian...

Politik
Zweiter Versuch: Arno Reglitzky (FDP, v. li.), Christian Horend (CDU) und Hans-Heinrich Aldag (CDU) schreiben an die Koalitionsverhandler | Foto: CDU

CDU/FDP schreibt an Koalitionsverhandler
Windkraft: Vorgaben überdenken!

Bei der Verteilung der Flächen, auf denen im Landkreis Harburg Windenergie ermöglicht werden soll, werden nicht alle Gemeinden gleichmäßig belastet: Während in manchen, meist dichter bebauten oder von Naturschutzgebieten geprägten Gebieten kaum Windräder gebaut werden sollen, tragen im Landkreis Harburg Salzhausen und Tostedt die Hauptlast. Das empfinden viele Betroffene als ungerecht. Deshalb sollte die neue Bundesregierung die Vorgaben des Bundes nachbessern, fordern Christian Horend...

  • Winsen
  • 13.03.25
  • 217× gelesen
Panorama
Aydin Yakin und Sabine Mojen (v. li.) übergaben 500 Euro vom Bingo-Abend an Ben Luca, Christina und Stephanie Müller aus Hanstedt | Foto: CDU Jesteburg

Jesteburg: Aydin Yakin (CDU) sammelte
Spende für Ben-Lucas Auto

Aydin Yakin, CDU-Ratsmitglied, und sein Team veranstalten jedes Jahr das Adventsbingo der Jesteburger Christdemokraten. 2024 konnte dabei ein Überschuss von 500 Euro erwirtschaftet werden, der kürzlich an Ben-Luca Müller (12), seine Mutter Stephanie Müller und seine Großmutter Christel Müller übergeben wurde. Doch die Familie des gehandicapten Jungen benötigt noch mehr Unterstützung. Behindertengerechtes Auto nötig Ben-Luca leidet an einer seltenen genetischen Erkrankung, dem CDG-Syndrom Typ...

Politik
Zu den Aufgaben der freiwilligen Helfer beim Katastrophenschutz gehören auch Hochwasser-Einsätze | Foto: Adobe Stock/Christian Schwier

Ehrenamtliches Engagement stärken
Stader Kreis-CDU: Katastrophenschutz besser ausstatten

Der Katastrophenschutz steht vor immer größeren Herausforderungen. Die CDU-Kreistagsfraktion hat daher einen Antrag zur Stärkung der Ausstattung sowie zur Einführung einer Aufwandsentschädigung für Ehrenamtliche in diesem Bereich eingereicht. Der Kreistags-Ausschuss für Feuerschutz und Ordnungsangelegenheiten berät auf seiner Sitzung am Mittwoch, 12. März, über den Antrag.  Herausforderungen massiv gestiegenDie Bedeutung eines funktionierenden Katastrophenschutzes ist in den letzten Jahren...

  • Stade
  • 07.03.25
  • 83× gelesen
Politik
Parodie auf Trump: Landrat Kai Seefried präsentierte sich zum politischen Aschermittwoch mit rotem Baseball Cap und dem (abgewandelten) Spruch: Make Europe Great Again | Foto: CDU

Politischer Aschermittwoch der Stader Kreis-CDU
Landrat Kai Seefried setzt auf MEGA – Make Europe Great Again!

Beim politischen Aschermittwoch der Stader Kreis-CDU im Fährhaus Kirschenland nahm sich Landrat Kai Seefried (CDU) auch die große Politik vor - mit einem humorvollen, aber auch bitter-ironischen Auftritt, der nachdenklich machte. Seefried parodierte den US-Präsidenten Donald Trump, der gerade dabei ist, mit seinen Tiraden das Weltgefüge ins Wanken zu bringen. In Trump-Manier stand der Landrat mit einem rotem Baseball-Cap am Rednerpult. Die Kappe und das Sweatshirt, das er trug, waren mit einer...

  • Stade
  • 06.03.25
  • 254× gelesen
Politik
Der Stader Kreistag tagt bisher vormittags | Foto: Daniel Beneke/Landkreis Stade

Termin am Morgen ist ungünstig
CDU-Antrag: Stader Kreistag soll nachmittags statt vormittags tagen

Die CDU-Fraktion im Stader Kreistag will die Sitzungszeiten der Gremien reformieren. Nach dem Willen der Christdemokraten sollen die Fachausschüsse, der Kreisausschuss und der Kreistag künftig nur noch nachmittags tagen. Der Kreistag sowie mehrere Ausschüsse treten bisher ausschließlich an Vormittagen zusammen. Die Verwaltung soll prüfen, ob eine zeitliche Neuausrichtung grundsätzlich möglich ist und wie eine Umsetzung ab Beginn der nächsten Wahlperiode im Herbst 2026 erfolgen könnte. Der...

  • Stade
  • 06.03.25
  • 66× gelesen
Politik
Das ehemalige Kreiswehrersatzamt wurde während der Flüchtlingswelle im Herbst 2015 als erste Massenunterkunft für Geflüchtete in Stade hergerichtet. Viele Bewohner blieben aus Kostengründen in solchen Gemeinschaftsunterkünften, obwohl sie ausziehen müssten | Foto: wei

Missbräuchliche Nutzung von Unterkünften
Nach WOCHENBLATT-Artikel über Stade: CDU-Abgeordnete stellen Landtags-Anfrage zur Flüchtlingsunterbringung

Die Buxtehuder CDU-Landtagsabgeordnete Birgit Butter hat einen WOCHENBLATT-Artikel zum Anlass für eine Anfrage an die niedersächsische Landesregierung genommen. In dem Bericht aus dem Dezember 2024 geht es um Probleme der Hansestadt Stade mit anerkannten Flüchtlingen, die trotz der Pflicht zum Auszug einfach weiter in Gemeinschaftsunterkünften wohnen bleiben und so kommunale Kapazitäten belasten (den Artikel lesen Sie hier: bitte klicken). Grundsätzlich müssen sich diese Personen nach Erhalt...

  • Stade
  • 04.03.25
  • 997× gelesen
Politik
Kisten und Container: So präsentiert sich die Ankerplatz-Tristesse schon länger den Stadern | Foto: jd
Aktion 2 Bilder

Verzögerungen nicht selbst verschuldet?
Stader Grüne verteidigen Ankerplatz: CDU/WG-Antrag ist respektlos

+++ Achtung - mit Online-Umfrage +++ Die Debatte um den Stader Ankerplatz geht in die nächste Runde. Die Gruppe aus CDU und Wählergemeinschaft (WG) im Stader Rat hat einen Antrag gestellt, in dem eine umfassende Überprüfung des Projekts durch die Verwaltung gefordert wird (mehr dazu lesen Sie hier). Dieser Antrag stößt auf Gegenwind bei den Grünen. Deren Ratsfraktion hält nun mit einem eigenen Änderungsantrag dagegen. Ihrer Fraktion gefalle der "scharfe Ton des CDU/WG-Antrages" nicht, erklärt...

  • Stade
  • 03.03.25
  • 1.398× gelesen
Politik
Es lohnt sich, Mitglied im Ankerplatz-Verein zu sein: frei parken auf dem Platz Am Sande in Stade | Foto: jd
2 Bilder

Reale Projekte statt preisgekrönter Visionen
CDU/WG-Antrag zum Ankerplatz: Stade macht sich lächerlich

Von einer visionären Idee zum Symbol des Stillstands: Der Ankerplatz in Stade hat in den letzten Jahren vor allem eines gezeigt: Wie man auf dem Papier erfolgreich Preise sammelt, ohne in der Realität abzuliefern. Jetzt reißt der Stader CDU und der Wählergemeinschaft (WG) der Geduldsfaden. Die Gruppe aus CDU und WG im Stader Rat möchte von der Stadtverwaltung per Prüfauftrag untersuchen lassen, ob man die für den Ankerplatz angeschafften Container nicht besser anders nutzen oder gar verkaufen...

  • Stade
  • 25.02.25
  • 1.436× gelesen
  • 1
Politik
Dr. Cornell Babendererde mit dem Vorsitzenden des CDU-Kreisverbandes Harburg-Land, André Bock | Foto: Niklas Hintze
14 Bilder

Bundestagswahl 2025
Cornell Babendererde (CDU) und Svenja Stadler (SPD) für Berlin

Überall im Land sind die Bürgerinnen und Bürger am vergangenen Sonntag in die Wahllokale geströmt, um ihre Stimme abzugeben und einen neuen Bundestag zu wählen. Für den Bundestagswahlkreis Harburg (Wahlkreis 36) haben es gleich zwei Frauen in den Bundestag geschafft: Dr. Cornell Babendererde (CDU) und Svenja Stadler (SPD) werden künftig als Abgeordnete die Interessen der hiesigen Bürgerinnen und Bürger vertreten.  Durch das geänderte Wahlrecht war ihr Einzug aber nicht selbstverständlich. Statt...

Politik
Am Baggersee des TSV (v. li.): TSV-Vorsitzender Christoph Quante, CDU-Bundestagskandidatin Cornell Babendererde, Rolf Aldag, Vorsitzender der CDU Tostedt, und Mara Bostelmann, TSV-Geschäftsführung | Foto: CDU
2 Bilder

Cornell Babendererde
CDU-Kandidatin informiert sich über Herausforderungen von Sportvereinen

„Sportvereine sind wichtige Stützen unserer Gesellschaft“, sagt die CDU-Bundestagskandidatin für den Landkreis Harburg, Cornell Babendererde. Daher hat sie vor wenigen Tagen den Todtglüsinger Sportverein (TSV)  und den MTV Tostedt besucht. Dort informierte sie sich über die aktuelle Vereinsarbeit sowie über die Herausforderungen, mit denen die Ehrenamtlichen und Aktiven derzeit konfrontiert sind. Beim TSV erhielt Babendererde Einblicke in das vielfältige Angebot des Vereins, das über klassische...

Politik
Die Stader Kreis-SPD hat ein politisches Schauspiel inszeniert. Der Offene Brief an die CDU klingt aber eher nach einer Lokalposse | Foto: KI-generiert

Moralisches Mahnschreiben an die CDU
Politik als Drama: Stader Kreis-SPD spielt Empörungstheater

Auf der bundespolitischen Bühne kracht es derzeit gewaltig. Im Theaterstück „Die Empörten“ wechseln die Hauptdarsteller fast täglich: Mal ist die eine Partei der Schurke, mal die andere. Das Publikum, sprich die Wählerschaft, schaut dem Spektakel zunehmend fassungslos zu. Und weil in Berlin schon so schön mit moralischen Keulen geschwungen wird, will die Stader SPD offenbar nicht hintanstehen und bringt ein eigenes Schauspiel auf die kommunale Bühne. Titel: „Der große Entrüstungsbrief“. 1. Akt:...

  • Stade
  • 12.02.25
  • 456× gelesen
Politik
CDU-Bundestagskandidatin Dr. Cornell Babendererde | Foto: CDU

Auch Migrationskrise und Windkraft als Themen
CDU-Bundestagskandidatin Dr. Cornell Babendererde im WOCHENBLATT-Interview

Bürgerdialog in ihrer Heimatstadt Winsen, Pendler-Aktion in Neu Wulmstorf, Bundesparteitag in Berlin: Proppevoll insbesondere mit Wahlkampf-Terminen ist in diesen Wochen der Kalender von CDU-Bundestagskandidatin Dr. Cornell Babendererde (53). Trotz des eng getakteten Zeitplans konnte das WOCHENBLATT mit der Christdemokratin über ihre bundespolitischen Ambitionen sowie über aktuelle Themen wie Migrationskrise und Windkraft sprechen. WOCHENBLATT: Frau Dr. Babendererde, Politik ist nicht...

  • Winsen
  • 07.02.25
  • 390× gelesen
Politik
Wie können Frauen besser vor gewalttätigen (Ex-)Partnern geschützt werden? Die Buxtehuder CDU-Landtagsabgeordnete Birgit Butter fordert eine elektronische Aufenthaltsüberwachung von Gewalttätern | Foto: Adobe Stock/kei907

Frauen vor Übergriffen schützen
Buxtehuder CDU-Politikerin fordert Fußfessel für Gewalttäter

Dieser Fall extremer häuslicher Gewalt in Buxtehude hat im November vergangenen Jahres die Menschen im Landkreis Stade erschüttert: Ein Mann überschüttete seine Ex-Partnerin und sich selbst mit einer brennbaren Flüssigkeit und steckte diese in Brand. Beide starben. Der Täter hätte das Opfer gar nicht aufsuchen dürfen. Es bestand ein Annäherungsverbot. Diese Schreckenstat hätte verhindert werden können, meint die Buxtehuder CDU-Landtagsabgeordnete Birgit Butter. Sie fordert die rot-grüne...

Politik
Die CDU-Abgeordneten Jan Bauer (li.) aus Buchholz und André Bock aus Winsen übernehmen die Patenschaft für den Wahlkreis Seevetal, Neu Wulmstorf und Rosengarten | Foto: André Bock

Seevetal, Neu Wulmstorf und Rosengarten
Bauer und Bock übernehmen Patenschaft für Wahlkreise

Die CDU-Abgeordneten Jan Bauer aus Buchholz und André Bock aus Winsen übernehmen gemeinschaftlich die Patenschaft für den Wahlkreis Seevetal, Neu Wulmstorf und Rosengarten, nachdem Dr. Bernd Althusmann sein Mandat im vergangenen Jahr niedergelegt hat. Mit dieser Initiative wollen die CDU-Abgeordneten eine enge Verbindung zur Region aufrechterhalten, die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger direkt aufnehmen und sich für die Interessen der Gemeinden auf Landesebene einsetzen. Zur Koordination...

Politik
Im Vereinsheim des FC Rosengarten: (v. li.) Matthias Schmidthals (Vorstand Kasse), Robin Glade (Vorstand Herren) und Cornell Babendererde | Foto: CDU

So geht es mit DFB-Preisgeld weiter
Babendererde zu Besuch beim FC Rosengarten

Großer Jubel herrschte vergangenes Jahr bei den Mitgliedern des Fußballclub FC Rosengarten, als sie den DFB-Nachhaltigkeitspreis „Anstoß für Grün“ mit einem Preisgeld über 20.000 Euro gewonnen hatten. TV und Presse hatten darüber umfassend berichtet. Doch wie geht es nun für die Fußballerinnen und Fußballer weiter? Welche Pläne verfolgen die Kicker mit dem Preisgeld? Darüber hat sich die CDU-Bundestagskandidatin Cornell Babendererde mit den Vorständen des Vereins, Matthias Schmidthals und Robin...

Politik
CDU-Landtagsabgeordneter Jan Bauer | Foto: Scheunemann

CDU Niedersachsen
Lebensrettende Kompetenzen in Schulen vermitteln

„Ein medizinischer Notfall kann jederzeit und überall passieren – zu Hause, in der Schule oder im Sportverein. Dann zählt jede Sekunde, und oft sind es die Menschen im direkten Umfeld, die den entscheidenden Unterschied machen. Doch wissen wir, wie wir im Ernstfall helfen können?“ Mit dieser Frage unterstreicht der CDU-Landtagsabgeordnete Jan Bauer die Bedeutung des jetzt im niedersächsischen Landtag verabschiedeten Antrags zur Verankerung von Wiederbelebungskompetenzen im Schulunterricht....