Hocker (FDP): Weg mit dem Solidaritätszuschlag

Dr. Gero Hocker (li.) mit Wolfgang Pape, Vorsitzender des Ortsvereins Buchholz
  • Dr. Gero Hocker (li.) mit Wolfgang Pape, Vorsitzender des Ortsvereins Buchholz
  • hochgeladen von Oliver Sander

os. Buchholz. Für die Abschaffung des Solidaritätszuschlages setzt sich Dr. Gero Hocker (38) ein. Die Abgabe bis 2019 beizubehalten und mit ihr auch Infrastruktur-Projekte in Westdeutschland zu finanzieren, sei eine "versteckte Steuererhöhung", die angesichts der guten Haushaltslage nicht vertretbar sei, sagte der Generalsekretär der niedersächsischen FDP in Buchholz. Auf Einladung des Ortsvereins referierte Hocker über "Vier gute Jahre für Deutschland - vier gute Jahre für Niedersachsen".
Hocker forderte zudem mehr Marktwirtschaft im Energie-Sektor. Es könne nicht angehen, dass Strom produziert werde, den keiner brauche und der dann noch bezahlt werden müsse.
Die FDP bekenne sich klar zu Europa, stellte Hocker klar. Sie wolle einen starken Euro und ein solides Wirtschaftswachstum. "Aber Deutschland kann nicht der Zahlmeister werden, der Länder unterstützt, die notwendige Anpassungen nicht umsetzen wollen."

Redakteur:

Oliver Sander aus Buchholz

Webseite von Oliver Sander
Oliver Sander auf Facebook
Oliver Sander auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.