Neubaugebiet in Trelde
![Beim Spatenstich: (hinten v. li.) Peter-Henning Reinstorf (NLG), Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse, Ortsbürgermeister Gerhard Martens, Stephan Lau (Stadt Buchholz), Lars Rosenbrock (Baufirma Rosenbrock), Dirk Klapproth (NLG) sowie (vorn, v. li.) Elias Wernicke, Anneli Olberding, Lisa Lafrenz und Madeleine Cordes, die ihren Zukunftstag absolvierten](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2015/04/24/7/139007_L.jpg?1564479007)
- Beim Spatenstich: (hinten v. li.) Peter-Henning Reinstorf (NLG), Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse, Ortsbürgermeister Gerhard Martens, Stephan Lau (Stadt Buchholz), Lars Rosenbrock (Baufirma Rosenbrock), Dirk Klapproth (NLG) sowie (vorn, v. li.) Elias Wernicke, Anneli Olberding, Lisa Lafrenz und Madeleine Cordes, die ihren Zukunftstag absolvierten
- hochgeladen von Oliver Sander
Am "Diekwischweg" entwickelt die NLG 25 Bauplätze / Vermarktung beginnt in Kürze
os. Trelde. Neubaugebiete sind in Buchholz derzeit rar gesät. Angesagt ist eher die Nachverdichtung im Innenstadtgebiet. In Trelde entstehen jetzt aber 25 Bauplätze: Am vergangenen Donnerstag wurde im Neubaugebiet "Diekwischweg" der symbolische erste Spatenstich vollzogen. Die Niedersächsische Landgesellschaft (NLG) entwickelt das Areal mit ein- und zweigeschossigen Häusern. In einigen Immobilien sind Einliegerwohnungen vorgesehen.
Die Vermarktung für das Gebiet unterhalb des ehemaligen Bahndamms erfolgt in den kommenden Tagen. Die NLG verkauft die Grundstücke bauträger- und finanzierungsfrei. Die Preise bewegen sich zwischen 100 und 130 Euro pro Quadratmeter.
In Kooperation mit der Stadt habe man ein Förderprogramm aufgelegt, mit dem sich Hauseigentümer für besonders energieeffiziente Bauweise Zuschüsse sichern können, erklärte Peter-Henning Reinstorf, Projektentwickler der NLG. Interessenten erhielten bei einer Einstiegsberatung die nötigen Informationen, so Reinstorf. Die NLG hat in Buchholz bereits das Neubaugebiet Fasanenstieg entwickelt. Die Erschließung des Neubaugebietes Diekwischweg erfolgt über die Straße "Am Kahlenberg", die dafür asphaltiert wird.
Übrigens: Den Spatenstich führten nicht nur Vertreter der Stadt, der Ortschaft Trelde und der Baufirmen durch, sondern auch vier Jugendliche, die an diesem Tag beim Zukunftstag in die Arbeitswelt schnupperten. Darunter waren auch Anneli Olberding und Elias Wernicke, die einen Vormittag beim WOCHENBLATT verbrachten.
Redakteur:Oliver Sander aus Buchholz |
|
Webseite von Oliver Sander | |
Oliver Sander auf Facebook | |
Oliver Sander auf YouTube |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.