Theater

Beiträge zum Thema Theater

Service

Kindertheater
"Maxie und die Müllkönigin" im Jugendzentrum Buchholz

Für alle ab vier Jahren zeigt das Marmelock-Figurentheater am Samstag, 25. Januar, im Buchholzer Jugendzentrum das Theaterstück "Maxie und die Müllkönigin". Darin geht es um Maxie, die eigentlich zum Fußballtraining möchte, aber noch schnell vorher den Gelben Sack wegwerfen soll, als ihr unverhoffter Besuch aus der Biotonne begegnet. Los geht es um 15 Uhr, der Eintritt kostet fünf Euro. Wer das Kindertheater im Buchholzer Jugendzentrum häufiger besuchen möchten, kann einen Theaterpass im Wert...

Service
Cool wie die Großen: Die Kindergruppen der Steenbeeker zeigen Ausschnitte aus den Stücken, die sie derzeit proben | Foto: Steenbeeker
4 Bilder

Buchholz
Steenbeeker präsentieren Ausschnitte aus ihren Stücken

Auszüge des hochdeutschen Weihnachtsmärchens "Die Gänsehirtin am Brunnen" und der Ohnsorg-Komödie "De Kortenleggersch"Einen kleinen Blick hinter die Kulissen ihrer vielseitigen Arbeit bieten am Samstag, 2. November, um 16 Uhr de Steenbeeker aus Buchholz an der Mühle (Schierhorner Str. 1) in Holm. Die beliebte Amateur-Bühne zeigt, was sie in den nächsten Monaten alles auf die Bühne bringen wird - und das ist eine ganze Menge. Bei freiem Eintritt sowie Kaffee und Kuchen werden die plattdeutschen...

Service
„Carmen darf nicht platzen“ am 25. April 2025 | Foto: Oliver Fantitsch
3 Bilder

Buchholz
Empore bietet neues Abo mit drei Gastspielen des Ohnsorg Theaters

Jetzt Termin vormerken und Karten sichernDarüber werden sich Fans der plattdeutschen Sprache freuen: Die Empore Buchholz bietet in der neuen Saison drei Gastspiele des beliebten Ohnsorg-Theaters als Abo an. „Wir haben unser Theaterangebot im niederdeutschen Bereich etwas gestrafft, das Ohnsorg-Theater steht dabei im Mittelpunkt“, sagt Programmmacher Onne Hennecke. „Im Abo O(hnsorg) spielen wir alle drei Stücke, die das Ohnsorg-Theater für Gastspielorte anbietet.“ Auftakt ist die Komödie...

Service
Wird die Liebe im "Kalif Storch" siegen? | Foto: Tournee Theater Hamburg

Kalif Storch in der Burg Seevetal
Welt von 1001 Nacht als Theater

Der Märchen-Klassiker „Kalif Storch“ kommt am Freitag, 19. Januar ins Veranstaltungszentrum Burg Seevetal. Schauspieler und Regisseur Ralf Bettinger und sein großes Ensemble vom Tournee Theater Hamburg präsentieren eine zauberhafte Inszenierung um Freundschaft und Zusammenarbeit, sowie den Kampf gegen das Böse. Das Märchen „Kalif Storch“ erzählt die Geschichte des wohlhabenden Kalifen Chasid. Chasid, Herrscher von Bagdad, hat alles, was man sich wünschen könnte, nur eines nicht. Er kann nicht...

Service
Gleich geht der Vorhang auf: Die Ohnsorg-Schauspielerin Sandra Keck (Zweite v. re.) war bei der Uraufführung ihrer plattdeutschen Komödie ,,Wenn ik eenmal riek weer" zu Gast | Foto: De Steenbeeker

Plattdeutsch im Kino
Sandra Keck präsentierte 2023 ihren ersten Film mit De Steenbeeker

Eine besondere Uraufführung wurde kürzlich im Filmmuseum Bendestorf präsentiert: die Ohnsorg-Schauspielerin Sandra Keck zeigte ihren ersten Film als Autorin und Regisseurin. Ihre plattdeutsche Komödie ,,Wenn ik eenmal riek weer" wurde im Februar 2023 von der Niederdeutschen Bühne Buchholz "De Steenbeeker" zu deren 40-jährigen Jubiläum auf die Empore-Bühne gebracht und von einem Kamerateam aufgezeichnet. Neben Sandra Keck war bei der Filmvorführung auch das gesamte Theater-Ensemble sowie die...

Panorama

Kulturpreisträger besetzt um!
Parabol Theater mit neuem Vorstand

Das 2002 in Buchholz gegründete Parabol - Theater e.V. hat einen neuen Vorstand gewählt: Satzungsgemäß fand im Rahmen der Mitgliederversammlung fand am 12. September 2023 eine Neuwahl von Teilen des Vorstands statt. Ab sofort tagt das fünfköpfige Gremium unter der Leitung der Vorstandsvorsitzenden Gabriele Bettin. Als Vorstandsmitglieder wurden Felix Debey als Kassenwart und Ronja Torspecken als Schriftführerin neu gewählt sowie Gabriele Bettin,  Barbara Rohwer, nun als stellvertretende...

Panorama
Der neue Vorstand hat einiges vor | Foto: Theaterverein de Steenbeeker

Theaterverein de Steenbeeker
Neuer Vorstand und neue Veranstaltungen

Der Theaterverein de Steenbeeker hat einen neuen Vorstand gewählt. Der erste Vorsitzende ist Gerd Kuhn, Schriftführerin ist Dörte Taylor und Beisitzerin ist Kim-Sara Preis. Die zweite Vorsitzende Larissa Kuhn und Kassenführer Klaus-D. Müller sind weiterhin dabei. Das Ziel des neuen Vorstandes ist es, das Theater noch transparenter aufzustellen. Zu diesem Zweck ist ein Beirat gegründet worden: Maria Lepin betreut die Kinderbühne, Ursula Heuer die Kinder Sketchparade, Tommy Smidt ist für den...

Panorama
Die angehenden Erzieherinnen und Erzieher der BBS Buchholz wurden zu Theater Darstellern  | Foto: BBS Buchholz

Angehende Erzieher zeigten Bühnen-Einsatz
"Zipfelmützen"-Theater an der BBS

pm. Buchholz. Vollen Einsatz zeigten kürzlich die angehenden Erzieher und Erzieherinnen der BBS Buchholz, die im Rahmen ihrer Ausbildung ein Theaterstück für die Kita "Zipfelmützen" aufführten. Das Kinderbuch "Das Neinhorn" von Marc-Uwe Kling war dabei die Inspiration. Die Auszubildenden nähten ihre Kostüme und bauten die Requisiten selbst. Neben den rund 40 Kita-Kindern erlebte das Publikum aus Lehrkräften, Erziehern und einer weiteren Schulklasse der BBS Buchholz einen bunten Auftritt, der...

Panorama
Stefan Harms von der Haspa (7. v. li.) übergibt die Spende an De Steenbeeker Sascha Kuhn (v. li.), Christine Kröger, Wilfried Schmidt, Gila Dörp, Hildegund Awe, Klaus D. Müller, Mike Friedrich, Dörte Taylor, Gerd Kuhn, Klaus Ehlers und Wilhelm Behrendt | Foto: De Steenbeeker

Buchholz
De Steenbeeker freuen sich über neues Carport

De Steenbeeker haben Grund zur Freude: Dank einer großzügigen Förderung von der Hamburger Sparkasse (Haspa) konnte ein lang ersehntes Projekt verwirklicht werden. Nach sorgfältiger Planung und intensiver Arbeit haben die engagierten Bühnenbauer erfolgreich ein Carport errichtet und die Einweihung wurde gebührend gefeiert. Nun kann auch bei schlechtem Wetter an neuen Bühnenbildern gearbeitet werden. "Die großzügige Förderung der Haspa hat uns einen wichtigen Schritt vorangebracht. Wir sind...

Panorama
Gemeinsam ist vieles leichter: Vertreter von De Steenbeeker, dem Parabol Theater und der Hittfelder Speeldeel organisieren einen gemeinsamen Auftritt der Theatervereine im September | Foto: De Steenbeeker/Alexander Kirsch

Sie halten zusammen für die Kultur im Landkreis
Theaterstück: De Steenbeeker, Parabol Theater und Hittfelder Speeldeel

Die Corona-Pandemie (2021) hat auch positive Seiten: Seit Anfang des Jahres treffen sich Vertreter der Theatergruppen De Steenbeeker, Parabol Theater und Hittfelder Speeldeel regelmäßig online zum Austausch. Alle drei Vereine verzeichnen durch Corona sehr große Einbußen und hoffen, dass sie bald wieder richtig loslegen können: Das Kultur-Trio wird im Rahmen des Jubiläums des Veranstaltungszentrums Empore Anfang September Ausschnitte aus dem Stück „Twüschen Himmel un Eer" aufführen. Dabei werden...

Service

Ferienspaß für kleine Schauspieler

tw. Buchholz. Ab sofort können sich Kinder zwischen acht und 13 Jahren für eine Theaterwerkstatt als Ferienbetreuung anmelden. Von Donnerstag, 22. Juli, bis Mittwoch, 28. Juli, (außer Sa./So.) jeweils von 8 bis 13 Uhr erfahren junge Nachwuchsschauspieler, wie sich Künstler auf der Bühne bewegen und sprechen. Veranstalter sind das Unternehmensnetzwerk Frau & Wirtschaft Landkreis Harburg e.V. und die Theaterwerkstatt BiSchu. • Information / Anmeldung:...

Service
Empore-Programmmacher Onne Hennecke (li.) und der deutsch-französische Kabarettist Alfons freuen sich über den Neustart | Foto: Empore Buchholz
Video

Erste Veranstaltung nach Lockdown
Strahlende Gesichter zum Neustart der Empore

Nach siebenmonatiger Durststrecke ohne Kultur live auf der Bühne, konnte die Empore Buchholz am 1. Juni endlich wieder für das Publikum öffnen. Die Freude war bei den Gästen und dem Team des Veranstaltungszentrums gleichermaßen groß. Überglücklich war auch der deutsch-französische Kabarettist Alfons, der den Auftaktabend mit seinem Programm "Jetzt noch deutscherer" gestaltete. Für ihn war es auch der erste Auftritt in einem Theater seit er mit dem Kleinkunstpreis 2020 ausgezeichnet wurde. Fast...

Service
Der Kabarettist Alfons freut ist am 1. und 2. Juni endlich in der Empore zu Gast zu sein (Nacholtermin vom 14. April 2020) | Foto: Guido Werner

Doppelvorstellung mit Kabarettist Alfons
Empore Buchholz öffnet nach Corona-Pause

tw. Buchholz. Endlich geht es wieder los. Nach mehr als einem halben Jahr ohne Kulturtermine eröffnet das Veranstaltungszentrum Empore Buchholz ab 1. Juni unter gewissen Beschränkungen den Spielbetrieb. Erster Gast wird am 1. und 2. Juni der Kabarettist Alfons sein (Nachholtermin vom 14. April 2020). Geschäftsführer Onne Hennecke erklärt: „Grundsätzliche Voraussetzung ist, dass die Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreis Harburg unter 50 bleibt. Dies ist derzeit gegeben und es besteht Grund zur...

Service
Auch auf diesem abwechslungsreichen Wimmelbild gibt es wieder Einiges zu entdecken! | Foto: Hans Geiger / mum

Zeichner aus der Region erschafft faszinierende Illustration
Opulente Oper verzückt in diesem Wimmelbild das Publikum

(tw). Anspruchsvollen Gesang erlebt das begeisterte Publikum dieser Oper. Bis dies im wahren Leben wieder möglich ist, versüßt der Zeichner Hans Geiger (Foto) aus Jesteburg (Landkreis Harburg) die Wartezeit mit diesem prachtvollen Wimmelbild. Entdecken Sie die gesuchte Tasche? Oder die schwarze Katze, den schlafenden Zuschauer im Publikum und die Harfespielerin? WOCHENBLATT lädt an den Strand ein: Jetzt wird ordentlich gewimmelt! Originelles Wimmelbild passend zu Ostern: Wo hat sich bloß das...

Service
Einer der Höhepunkte beim dreitägigen Sommer-Open-Air: Slam-Poet Torsten Sträter (3. September, Restkarten / Nacholtermin von 2020) | Foto: Schroeder
2 Bilder

Kultur-Herz schlägt wieder
30 Jahre Empore Buchholz: Sommer-Open-Air erstmals an drei Abenden geplant

tw. Buchholz. Aller guten Dinge sind bekanntlich drei: Die Empore Buchholz begeistert in diesem Jahr bereits seit drei Jahrzehnten als das kulturelle Zentrum der Region. Eigentlich erleben Besucher in dem Konzert- beziehungsweise Theatersaal auf zwei Ebenen ausgezeichnete Schauspieler und Inszenierungen, Gastspiele renommierter Theaterbühnen, nationale und internationale Musiker, beliebte Entertainer, Comedians, preisgekrönte Kabarettisten und vieles mehr. Aber derzeit ist noch nicht klar und...

Panorama
Ein kleines Weihnachtsmärchen im Fenster der Steenbeeker | Foto: Bartels / Steenbeeker
2 Bilder

Kein Weihnachtsmärchen
Ein Jahr voller Unsicherheiten für Buchholzer Vereine

sv. Buchholz. Nachdem die Steenbeeker Ende März schon die plattdeutsche Komödie "Nonnenpoker" absagen mussten, hatte die Buchholzer Theatergruppe alles in ihr Weihnachtsmärchen gesteckt. Kostüme und Bühnenbau standen für Dezember bereit und alle Bedingungen der Behörden wurden erfüllt: 45-minütige Vorstellungen in zwei Gruppen mit jeweils nur acht Leuten auf der Bühne und genügend Abstand. Nur vier statt neun Aufführungen vor gerade einmal 178 Zuschauern. Und dennoch, das Weihnachtsmärchen,...

Service
Peter Westphalen empfiehlt einen Besuch auf der Internetseite der Theatergruppe | Foto: Westphalen

Keine Einakter oder Sketche auf platt- oder hochdeutsch
Theatergruppe Brackel pausiert aufgrund der Corona-Pandemie

mum. Brackel. "Eigentlich wäre es jetzt für uns an der Zeit, durch die verschiedensten Theaterbücher zu stöbern, um für die nächste Spielzeit wieder einen plattdeutschen und einen hochdeutschen Einakter sowie einen Sketch auszusuchen", sagt Peter Westphalen, Vorsitzender der Theatergruppe Brackel. "Die Welt macht gerade eine Pause und auch wir als kleine Theatergruppe müssen uns damit auseinandersetzen." Gemeinsam mit allen Beteiligten habe der Vorstand schweren Herzens entschieden, die...

Panorama
Komiker-Urgestein Karl Dall kommt mit dem Ein-Mann-Stück "Der Opa" nach Stade und Buchholz | Foto: Oliver Fantitsch

"Nobbi und ich, wir knallen heute noch die Weiber ab"

bc. Buchholz/Stade. Karl Dall hat seinen ironischen Humor auch mit 72 Jahren noch nicht verloren. Am Mittwoch, 24. April, gastiert der Komiker mit dem Ein-Mann-Stück "Der Opa" in der Buchholzer Empore, einen Tag später in Stade im Stadeum. Für Kurzentschlossene gibt es noch Karten. Im WOCHENBLATT-Interview demonstriert der gebürtige Ostfriese seine Schlagfertigkeit. WOCHENBLATT: Herr Dall, Sie spielen auf der Bühne einen Opa. Finden Sie es nicht schade, dass Ihre fünfjährige Enkelin in Kanada...

  • Stade
  • 19.04.13
  • 857× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.