Gleichstellungsbeauftragte Andreea Martinez Cruz kündigt nach nur einem halben Jahr
Posten schon wieder vakant

Verlässt Buchholz schon wieder: Andreea Martinez Cruz | Foto: Helms
2Bilder
  • Verlässt Buchholz schon wieder: Andreea Martinez Cruz
  • Foto: Helms
  • hochgeladen von Oliver Sander

os. Buchholz. Das ging schnell: Nach nur einem halben Jahr verlässt die Gleichstellungsbeauftragte von Buchholz, Andreea Martinez Cruz (38), die Nordheidestadt schon wieder. Sie habe fristgerecht zum 30. Juni gekündigt, erklärt Stadtsprecher Heinrich Helms auf WOCHENBLATT-Nachfrage: "Wir bedauern ihre Entscheidung." Man werde die Stelle nach den Sommerferien ausschreiben und das Thema mit der Politik besprechen, kündigt Helms an.
Die Hamburgerin rumänischen Ursprungs hatte die Stelle erst Anfang des Jahres angetreten. Die Mutter von zwei Kindern war aus Flensburg nach Buchholz gewechselt. Dort hatte sie nach ihrem Studium des "International Management" drei Jahre lang als stv. Gleichstellungsbeauftragte gearbeitet.
Wenn Helms jetzt von "besprechen" redet, bedeutet das wohl auch, dass darüber nachgedacht wird, wieder eine Vollzeitstelle für die Gleichstellungsbeauftragte zu schaffen. Seit 2009, nach dem Ausscheiden der engagierten, langjährigen Gleichstellungsbeauftragten Martha Vogelsang, steht im Haushalt nach einer Ratsentscheidung in der Ägide von Bürgermeister Wilfried Geiger nur eine halbe Stelle zur Verfügung - zu wenig, um die vielfältigen Aufgaben zu bewältigen, sagen Kritiker.
Zu ihren gehört die ehemalige Flüchtlingsberaterin und Ehrenbürgerin der Stadt Buchholz, Ute Schui-Eberhart. Sie kennt sich in dem Thema wie kaum eine andere aus und hat mit Martha Vogelsang und deren Nachfolgerinnen eng zusammengearbeitet. "Wie kann es sein, dass sich eine fortschrittliche Stadt wie Buchholz nur eine Halbzeitstelle für die Gleichstellungsbeauftragte leistet?", fragt Ute Schui-Eberhart. In Buchholz habe die Gleichstellungsbeauftragte mannigfältige Aufgaben als Koordinatorin - von der Organisation von Fortbildungen über die Hilfe bei der Berufsfindung von Frauen bis hin zur Integration von Flüchtlingen, der Schulbetreuung und der Betreuung einer Mädchengruppe am Nachmittag. All das sei mit einer halben Stelle nicht zu schaffen. "Von der Sache her ist es gerechtfertigt, dass die Gleichstellungsbeauftragte eine ganze Stelle hat", erklärt Ute Schui-Eberhart. Ihr Fazit: "Das Thema ist ein bedauernswertes Kapitel in Buchholz."

Verlässt Buchholz schon wieder: Andreea Martinez Cruz | Foto: Helms
Plädiert für eine Vollzeitstelle: Ute Schui-Eberhart
Redakteur:

Oliver Sander aus Buchholz

Webseite von Oliver Sander
Oliver Sander auf Facebook
Oliver Sander auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.