Buchholz: Fotoausstellung im Pop-Art-Café
Depressionen im Alltag

- Depressionen haben viele Ursachen, die im Alltag auf den Menschen treffen
- Foto: Foto Kettwig Buchholz
- hochgeladen von Axel-Holger Haase
Depression oder Burn-out – fast jeder Mensch hat von der Krankheit gehört. Welche Ursachen sie hat, ist nicht jedem bewusst. Der Buchholzer Fotograf Frank Kettwig hat eine Betroffene, die als Pflegefachkraft arbeitete und plötzlich von Depressionen betroffen war, fotografisch begleitet. Die Frau wählte den Weg zur Institutsambulanz in Lüneburg. Die Diagnose lautete schwere depressive Episode (Burn-out). Es folgte eine vierwöchige Krankschreibung und die Einweisung in die psychiatrische Klinik in Lüneburg. Frank Kettwig begleitete diesen Weg der Betroffenen mit den Einwilligungen der Patientin und der Klinikleitung.
Bei der Fotodokumentation ging es dem Fotografen darum, dieses Thema sensibel visuell zu begleiten. Die Fotoausstellung erfolgt im Buchholzer Pop-Art-Café (Hamburger Straße 4). Die Vernissage findet am Donnerstag, 24. April, um 19 Uhr, statt. Der Eintritt ist kostenfrei.
"Mit der Ausstellung möchte ich Raum schaffen für Verständnis, Aufklärung und Empathie. Zugleich soll der Blick geöffnet werden für ein Thema, das jeden Menschen betreffen kann", sagt Frank Kettwig.
Die Ausstellung ist jeweils am Mittwoch und Donnerstag von 14 bis 17 Uhr geöffnet.
Kommentare