Fotos

Beiträge zum Thema Fotos

Service
Depressionen haben viele Ursachen, die im Alltag auf den Menschen treffen | Foto: Foto Kettwig Buchholz

Buchholz: Fotoausstellung im Pop-Art-Café
Depressionen im Alltag

Depression oder Burn-out – fast jeder Mensch hat von der Krankheit gehört. Welche Ursachen sie hat, ist nicht jedem bewusst. Der Buchholzer Fotograf Frank Kettwig hat eine Betroffene, die als Pflegefachkraft arbeitete und plötzlich von Depressionen betroffen war, fotografisch begleitet. Die Frau wählte den Weg zur Institutsambulanz in Lüneburg. Die Diagnose lautete schwere depressive Episode (Burn-out). Es folgte eine vierwöchige Krankschreibung und die Einweisung in die psychiatrische Klinik...

Panorama
Marion Flemming aus Egestorf wurde mit dem Titel "Fotografin des Jahres 2024" ausgezeichnet | Foto: Marion Flemming
14 Bilder

Im Bereich Familienfotografie
Marion Flemming aus Egestorf ist die "Fotografin des Jahres 2024"

Die "Fotografin des Jahres 2024" stammt aus der Nordheide: Marion Flemming, heimisch im beschaulichen Egestorf, konnte beim Contest 2024 der Vereinigung professioneller Kinderfotografen (VPKF) die Jury voll und ganz überzeugen.  Ganze zwölf ihrer Fotos schafften es in diversen Kategorien in die jeweiligen Top 20. Drei davon landeten in den Bereichen Familie, Kinder und Teens auf Platz eins. Mit circa 670 Punkten gewann sie die Gesamtwertung und konnte neben zwölf Urkunden den Siegerpokal und...

Service
Foto: Bettina von Holten, Rosengarten
28 Bilder

Foto-Aktion
So schön blüht der Frühling 2025

Leserinnen und Leser zeigen ihre farbenfrohen Lieblingsmotive Der Frühling zeigt sich in der Region von seiner schönsten Seite - und Sie, liebe WOCHENBLATT-Leserinnen und -Leser, haben ihn mit der Kamera eingefangen! Vom ersten Eis der Saison über blühende Krokusse bis hin zu niedlichen Lämmern und neugierigen Eichhörnchen: Die eingesendeten Fotos spiegeln die Vielfalt der erwachenden Natur wider. Herzlichen Dank, dass Sie Ihre Aufnahmen mit uns und allen WOCHENBLATT-Leserinnen und -Leser...

Service
Lemmy (v. li.), Fiadh und Marlin aus Wistedt sind beste Freunde | Foto: Kiara Ludewigs
Aktion 75 Bilder

Liebe-Dein-Haustier-Tag 2025
Die schönsten Tierbilder im WOCHENBLATT

Das WOCHENBLATT feiert den "Liebe-dein-Haustier-Tag!". Zahlreiche Leserinnen und Leser haben uns bezaubernde Fotos und Geschichten ihrer tierischen Lieblinge geschickt. Egal, ob Hund, Katze, Kaninchen oder exotisches Haustier – die Vielfalt und die besonderen Momente, die Sie mit uns geteilt haben, zeigen, wie viel Freude und Liebe die tierischen Begleiter in unsere Leben bringen. Nun ist es so weit: Wir präsentieren die schönsten Einsendungen und bedanken uns herzlich für Ihre Teilnahme an...

Panorama
Kasper ist acht Jahre alt und hat Familie Steffen von Anfang an damit verzaubert, dass sein Name wirklich Programm ist. Schon als Welpe hat er als Hofhund den Kasper gespielt und sorgte jeden Tag dafür, dass die Familie etwas zu lachen hatte. Was ihm manchmal an kognitiver Intelligenz fehlt, macht er durch seine soziale und vertrauensselige Art wieder wett. | Foto: Familie Steffen
Aktion 10 Bilder

Auflösung unserer Foto-Aktion zum Welthundetag
Die schönsten Hundebilder 2024

Am 10. Oktober wird der Welthundetag begangen - auch bekannt als Welttag des Hundes bzw. World Dog Day. An diesem besonderen Tag sollen die treuen Vierbeiner gefeiert werden, die jeden Tag Großartiges für den Menschen leisten. Gleichzeitig nutzen einige Tierschutzvereine den Welthundetag, um auf Probleme bei der Hundehaltung aufmerksam zu machen.  Google, zeige mir süße HundisDas WOCHENBLATT hat zu diesem Anlass Leserinnen und Leser eingeladen, die schönsten Fotos und Geschichten ihrer...

Panorama
Heideblüte in Oberhaverbeck bei Sonnenaufgang | Foto: Julia Rosenberger aus Winsen
23 Bilder

Lüneburger Heide
Die schönsten Fotos der Heideblüte 2024

Die Heideblüte in der Lüneburger Heide erreicht an diesem Wochenende ihren Höhepunkt. Die Heideflächen erstrahlen in sattem Lila und verbreiten den Duft von Honig, während die Heidebienen fleißig ihrer Arbeit nachgehen. Ein besonderes Highlight ist das Naturschutzgebiet der Lüneburger Heide, das zu Fuß, per Kutsche oder mit dem Fahrrad erkundet werden kann. Besucherinnen und Besucher können in dieser wunderschönen Landschaft den Alltag vergessen.  Fotowettbewerb: Die Heideblüte Auch die...

Service
Foto: Naturpark Lüneburger Heide
3 Bilder

Teilnahme am Fotowettbewerb bis 30. September
"Natur und Mensch im Einklang"

Noch bis zum 30. September können beim Fotowettbewerb „Natur und Mensch im Einklang“ des Naturparks Lüneburger Heide Bilder eingereicht werden. Die Jury, die die Einsendungen dann im Oktober bewerten wird, steht inzwischen auch fest und ist mit Fachleuten aus Naturschutz und Fotografie bestückt. Die Naturschutzseite wird von Dr. Johann Schreiner aus Schneverdingen, dem ehemaligen Leiter der Alfred-Toepfer-Akademie für Naturschutz, und von Petra Reinken vom Naturpark Lüneburger Heide vertreten....

Service
Stadtarchivarin mit Fotos des Gebäudes in der Schützenstraße, in dem zunächst die Stadtwerke und seit 1983 die Polizei untergebracht sind | Foto: Eisenhut
3 Bilder

Ausstellung in der Stadtbücherei
50 Jahre Buchholz im Wandel

Wie hat sich das Stadtbild von Buchholz innerhalb des vergangenen halben Jahrhunderts verändert? Dieser Frage geht ab Mittwoch, 3. Juli, die Ausstellung "1974 vs. 2024 – 50 Jahre Buchholz im Wandel" des Buchholzer Stadtarchives auf den Grund. Bis Montag, 12. August, werden in der Stadtbücherei (Kirchenstr. 6) Fotos ausgestellt, die das Damals und Heute an verschiedenen Stellen der Buchholzer Innenstadt gegenüberstellen. Eröffnet wird die Ausstellung am Mittwoch, 3. Juli, um 17 Uhr mit einem...

ServiceAnzeige
Foto: https://pixabay.com/de/photos/fotos-album-alt-fotoalbum-fotograf-256889/

Persönliche Geschenke – kreative Ideen für jeden Anlass

Persönliche Geschenke haben die Kraft, die Beziehung zwischen Menschen zu stärken und besondere Momente unvergesslich zu machen. Sie zeigen, dass Du Dir Gedanken gemacht hast und den Beschenkten wirklich kennst. Egal ob Geburtstag, Jahrestag oder einfach als kleine Aufmerksamkeit zwischendurch – mit einem persönlichen Geschenk liegst Du immer richtig. Es geht darum, etwas Einzigartiges zu schaffen, das nicht nur Freude bereitet, sondern auch eine bleibende Erinnerung schafft. Personalisierte...

Service
Im Buxtehuder Stadthaus können digitale Lichtbilder für Ausweise und andere Dokumente erstellt werden | Foto: Hansestadt Buxtehude

Neuer Service im Buxtehuder Stadthaus
Digitale Fotostation im Bürger-Büro

Ein neuer Service der Buxtehuder Stadtverwaltung: Ab sofort können Bürger und Bürgerinnen im Stadthaus (Bahnhofstraße 7) an einer Fotostation im Wartebereich des Bürger-Büros digitale Lichtbilder machen lassen. Hintergrund für diese Anschaffung ist das Gesetz zur Stärkung der Sicherheit im Pass-, Ausweis- und ausländerrechtlichen Dokumentenwesen, das u.a. Identitätsfälschungen verhindern will. Durch sogenanntes Morphing können beispielsweise mehrere Gesichtsbilder bzw. Gesichtszüge durch...

Panorama
Foto: Foto: Michael Kropp

Der WEISSE RING informiert
Die unbefugte Nutzung von Bildern im Internet

Die wachsende Problematik Der junge Mann surft gerade auf YouTube, als er plötzlich innehalten muss. Kaum zu fassen – das bin doch ich! Irgendjemand hat sein Bild von seinem Facebook-Account in ein fragwürdiges YouTube-Video eingefügt. Nun besteht die Möglichkeit, dass er Hasskommentare oder andere belästigende Bemerkungen erhält. Leider ist dies in letzter Zeit keine Seltenheit. Durch die vermehrte Nutzung von Videos als Kommunikationsmittel ist es mittlerweile gang und gäbe, Fotos aus dem...

  • Winsen
  • 07.03.24
  • 417× gelesen
Panorama
Rosen mit Schneehaube im Alten Land | Foto: Yvonne Ehret
38 Bilder

WOCHENBLATT Bildergalerie zum Winter
So schön kann Schnee sein

Bevor die Schneepracht aufgrund der vorhergesagten wärmeren Temperaturen endgültig weggeschmolzen ist, zaubert die WOCHENBLATT-Redaktion mit Ihrer Hilfe, liebe Leserinnen und Leser, noch einmal schöne Winterimpressionen. So schön kann der Winter sein - und bald wieder werden? Auch auf Facebook (KreiszeitungWochenblatt) sendeten viele Leserinnen und Leser winterliche Grüße.

Panorama
Gabriele Staatz-Duckerts Stehorenhunde Odin, Herkules und Cerberus mit Kumpel Tilli von Lena Kirste-Gehrkens | Foto: Gabriele Staatz-Duckerts
190 Bilder

WOCHENBLATT-Fotoaktion
Die besten Hundefotos zum Welthundetag 2023

Es ist wieder so weit, am 10. Oktober ist Welthundetag. Perfekt, um die treuen Vierbeiner mal so richtig hochleben zu lassen. Das dachte sich auch die WOCHENBLATT-Redaktion und rief zur Fotoaktion auf: "Schickt uns Bilder eurer drolligen Hunde!" Und Sie haben nicht enttäuscht, liebe Leserinnen und Leser. Innerhalb weniger Tage erreichten 300 süße Hundefotos die Redaktion. Eines niedlicher als das andere fiel die Auswahl natürlich sehr schwer. Trotzdem, hier eine Auswahl der besten...

ServiceAnzeige
Foto: https://www.pexels.com/de-de/foto/nahaufnahme-der-hande-die-babyfusse-halten-325690/

Ratgeber für frisch gebackene Eltern
Eltern: Tipps für die Zeit nach der Geburt

Den Augenblick der Geburt des eigenen Kindes vergisst kein Elternteil. Die Gefühle fahren Achterbahn und die Emotionen sprudeln über. Wenn man das erste Mal sein Fleisch und Blut in den Händen hält, verspürt man meist nur Liebe und Dankbarkeit. Die Strapazen der Schwangerschaft und auch der Geburt geraten rasch in den Hintergrund. Zu groß ist die Freude über den neuen Erdenbewohner. Viele Eltern entscheiden sich für die Geburt im Krankenhaus, jedoch erfreuen sich auch Geburtshäuser und...

Service
Postkarte der Röttiger-Kaserne, 1960/70  | Foto: Kulturhaus Süderelbe
2 Bilder

Aufruf für Ausstellungsprojekt
Erinnerungen an die Röttiger-Kaserne

Bis 2024 wird in den Fischbeker Höfen im ehemaligen Wachhaus eine Ausstellung zur Geschichte der Röttiger-Kaserne (1938 bis 2004) entstehen. Für diese Ausstellung möchten wir, die Geschichtswerkstatt Süderelbe, Sie ganz herzlich um Ihre Unterstützung bitten: Waren Sie Nachbar*in, Soldat*in oder zivile Beschäftigte dort? Haben Sie den Kindergarten besucht oder in einem Zulieferbetrieb der Kaserne gearbeitet? Waren Sie bei Veranstaltungen der Kaserne dabei oder zu Gast im Soldatenheim? Erinnern...

ServiceAnzeige
Foto: (c) Robert Gitler
11 Bilder

Abandoned Places
Fotoausstellung Abandoned Places im Restaurant Tidenhub in Winsen (Luhe)

Eine Reise in die Vergangenheit. Eine Reise durch die Geschichte. Unter diesem Motto läuft im Restaurant Tidenhub in Winsen seit dem 09. August 2023 die gemeinsame Ausstellung der beiden Winsener Fotografen und Urbexer Stefanie & Robert. Urban Exploring oder kurz Urbex ist die private Erkundung von Einrichtungen des städtischen Raums und sogenannter Lost Places. Verwilderte Gebäude, verlassene Sanatorien, stillgelegte Fabriken, aufgegebene Hotels und Villen und Ruinen, die sich aus...

  • Winsen
  • 14.09.23
  • 400× gelesen
Blaulicht

Winsen
Angst vor Kinderschänder war unbegründet

"Wir hatten gerade eine sehr unschöne Situation, als ein fremder Mann aus dem Auto heraus Fotos von unserem im Garten spielenden Sohn machte. Auf der Rückbank des Autos befanden sich Süßigkeiten und ein Stoffteddy." Diese Meldung veröffentlichte eine Mutter aus Pattensen vergangene Woche in ihrem WhatsApp-Status. Innerhalb kürzester Zeit ging die Meldung in den Facebook-Gruppen von Winsen und Stelle viral. Doch die Angst vor einem mutmaßlichen Kinderschänder war zum Glück unbegründet, wie die...

  • Winsen
  • 06.07.23
  • 2.556× gelesen
Service
Beispiel für den historischen Kalender 2024: Postkarte Elstorf um 1900  | Foto: Gemeinde Neu Wulmstorf
2 Bilder

Neu Wulmstorfer Kalender 2024
Historische Aufnahmen gesucht

Für das kommende Jahr 2024 wird wieder ein historischer Kalender für die Gemeinde Neu Wulmstorf erstellt. Diesmal unter dem Motto „Menschen und Tiere in historischen Zeiten“. Deshalb bittet das Neu Wulmstorfer Gemeindearchiv wieder um Mithilfe. Wer noch alte Aufnahmen von vor 1960 hat, auf denen Neu Wulmstorfer mit Tieren oder nur Tiere abgebildet sind, darf sich gerne an das Archiv wenden. Bei der Auswahl der Motive für die bereits erstellten historischen Kalender hat die Gemeindearchivarin...

Blaulicht

Polizeimeldungen vom 14. Juni
Senior filmte in Buchholz Frauen unter den Rock

Die Polizei Buchholz ermittelt gegen einen 67-jährigen Mann, der im Verdacht steht, am Wochenende mehreren Frauen heimlich unter den Rock gefilmt zu haben. Der Mann war am 10. Juni auf einer Veranstaltung im Museumsdorf Seppensen (Straße Zum Mühlenteich) unterwegs. Gegen 18 Uhr fiel einem Zeugen auf, wie der Mann einen Rucksack, auf dem er eine kleine Kamera montiert hatte, von hinten an eine Frau heran schob, um ihr unbemerkt unter den Rock zu filmen. Als der Mann von dem Zeugen angesprochen...

  • Winsen
  • 14.06.23
  • 1.113× gelesen
Panorama
Foto: jd
62 Bilder

Bevor die weiße Pracht dahinschmilzt
Winterimpressionen aus dem Garten

Über Nacht verwandelte sich unsere Region in ein weißes Winter-Wunderland. So viel Schnee wie jetzt von Freitag auf Samstag ist den ganzen Winter über nicht gefallen. Die weiße Pracht bedeckt Wiesen und Felder - und auch die Bäume sind von glitzerndem Schnee umhüllt. Doch so schön alles am Samstagmorgen im Sonnenlicht funkelt: Die Märzsonne ist bereits so kräftig, dass die ganze Pracht in kurzer Zeit dahingeschmolzen sein wird. Der Stader WOCHENBLATT-Redaktionsleiter Jörg Dammann begab sich am...

  • Stade
  • 11.03.23
  • 737× gelesen
  • 2
Service
5 Bilder

Buchholz
Knipsen oder Fotografieren? Bei Gelegenheit oder als Hobby?

Fotografieren lernenKnipsen oder Fotografieren? Bei Gelegenheit oder als Hobby? Wenn Sie sich diese Fragen auch schon einmal gestellt haben und nicht so recht wissen, was den Unterschied ausmacht, was es alles beim Erstellen eines Fotos oder auch danach zu bedenken gilt, denen möchten wir mit dieser Veranstaltung gerne eine Orientierungshilfe anbieten. Gerne sind wir auch dabei behilflich, was es vor dem Kauf einer neuen Fotoausrüstung zu bedenken gilt. Wir von der AWO, Ortsverein Buchholz und...

ServiceAnzeige
Die richtigen Stock-Medien an der richtigen Stelle eingesetzt werten Content extrem auf. | Foto: https://de.freepik.com

Die besten Stockmedienformate für Medienschaffende

Stock-Fotos, Illustrationen, Videos und Audios werden auch bei Medienschaffenden immer beliebter, da sie eine hervorragende Gelegenheit bieten, Zeit und Geld zu sparen. Und trotz der Tatsache, dass mit Stock-Medien gespart werden kann, muss nicht befürchtet werden, dass die Qualität leidet. Ganz im Gegenteil, die richtigen Stock-Medien an der richtigen Stelle eingesetzt werten Content extrem auf und ermöglichen es auch Menschen, die sich nicht sehr gut mit der Fotografie oder Videoerstellung...