Tag der Möhre am 4. April
Gesundheit auf dem Teller

Am 4. April ist Tag der Karotte | Foto: Pexels / This Is Sun
  • Am 4. April ist Tag der Karotte
  • Foto: Pexels / This Is Sun
  • hochgeladen von Axel-Holger Haase

So kurz vor Ostern ist die Möhre in aller Munde. Nun hat sie am 4. April 2022 auch ihren eigenen Ehrentag. Das beliebte orange Gemüse überzeugt dabei nicht nur mit dem nussig-süßlichen Geschmack, sondern auch mit seiner Vielfalt.

Die Möhre ist eine der ältesten Gemüsearten überhaupt und hat schon viele Formen und Farben angenommen. So weiß kaum einer, dass die Ur-Karotte eigentlich mal lila war und aus dem arabischen Raum stammt. Erst im Laufe der Jahrhunderte ist die Möhre zu uns nach Europa gekommen und wird seitdem vor allem orange angebaut. Aufgrund der guten Lagerfähigkeit können wir sie nun auch fast das ganze Jahr über regional einkaufen. Mittlerweile gibt es neben der klassischen orangen Möhre auch wieder weiße, gelbe, rote und lila Varianten bei uns zu kaufen.

Von großen und kleinen Möhren

Nicht nur bei der Farbe, sondern auch bei der Größe zeigt die Möhre eine wahre Vielfalt. Denn schon länger gibt es nicht mehr nur noch die große Karotte, sondern auch die Mini-Möhre. Diese lässt sich perfekt einfach zwischendurch snacken. Die Mini-Möhre ist eigentlich wie ihre große Schwester. Doch beim Anbau werden die Samen dichter aneinander gesät, so dass sie weniger Platz zum Wachsen haben. Dadurch bleiben sie kleiner und sehen aus wie Mini-Möhren. Und dann gibt es natürlich noch Möhren mit dem leuchtenden grünen Laub. Sogar das kann von uns, zum Beispiel in Suppen oder als Pesto, gegessen werden. Von der Wurzel bis zum Laub kann von der Möhre somit alles verzehrt werden. Besonders jetzt zu Ostern darf aber natürlich der beliebte Karottenkuchen nicht fehlen.

Alles über Möhren

Das Internetportal Meine Möhren stellt interessante Informationen rund um die Möhre zur Verfügung. Vom Anbau über die Ernte bis hin zu Lagertipps im Haushalt und der Ernährung mit Karotten können Verbraucher sich auf der Internetseite www.Meine-Möhren.de sowie auf Facebook, Instagram und Twitter über das beliebte Gemüse informieren. Leckere Rezepte, wie der Carrot Cake mit Frischkäsefrosting, die Möhrenquiche oder ein Möhrenbrot mit Quinoa, liefern Inspirationen für die eigene Küche und Lust aufs Ausprobieren.

Redakteur:

Axel-Holger Haase aus Buchholz

Webseite von Axel-Holger Haase
Axel-Holger Haase auf Facebook
Axel-Holger Haase auf Instagram
Axel-Holger Haase auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.