Blau-Weiss Buchholz ehrte verdiente Sportler
![Auch die Latein-Paare wurden geehrt: (v. li.) Trainer Björn Poll, Annica Schönfeld, Alissa Oentrich, Brennet Busack, Laura Geiger, Steffen Brockmann, Madlen Lüdemann, Julian Maximilian Dreyer, Maike Schumann und Alina Nygaard | Foto: BW Buchholz](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2017/04/03/9/247229_L.jpg?1564426870)
- Auch die Latein-Paare wurden geehrt: (v. li.) Trainer Björn Poll, Annica Schönfeld, Alissa Oentrich, Brennet Busack, Laura Geiger, Steffen Brockmann, Madlen Lüdemann, Julian Maximilian Dreyer, Maike Schumann und Alina Nygaard
- Foto: BW Buchholz
- hochgeladen von Oliver Sander
os. Buchholz. Für herausragende sportliche Leistungen und besondere Verdienste um den Verein hat Blau-Weiss Buchholz (BW) jüngst bei einem klubinternen Sportfest mehr als 100 Mitglieder geehrt. Über 200 Gäste kamen ins BW-Sportzentrum, um sich die Darbietungen der einzelnen Abteilungen anzuschauen, u.a. von den Hip-Hoppern, den Flamenco-Tänzern oder den Karatekas. Der neue Ältestenratsvorsitzende Torsten Repenning hatte die Ehrungen für die Spitzenleistungen vorbereitet.
Geehrt wurden:
Badminton: Katharina John, Mareike Guder, Daniel Dehn und Heinz-Dietmar Schmidt u.a. für sieben erste Plätze bei den Bezirksmeisterschaften.
• Die Cheerleader errangen als Junior- und Senior-Mannschaft in der Regionalliga Nord die Plätze zwei und vier.
• Fechten: Niklas Pfaffenholz, Jakob König, Jannes Kelling, Eske Blecken, Thore Joswig, Lennart Kolander, Maximillian Spöthe und Tobias Stage u.a. für sechs erste Plätze bei den Landesmeisterschaften.
• Judo: Svenja Liermann siegte bei den Landesmeisterschaften und wurde Zweite bei Norddeutschen Meisterschaften.
• Karate: Pham phi Hung Phung, Jan-Patrick Raabe, Wieger van den Ham, Martin Weber, Martin Wurps und Michael Wurps.
• Kunstturnen: Bien Nouree, Lisa Marie Gabel, Karen Iwitzki, Jule Kohl, Amelie Klingenberg, Leona Marie Laudan, Christina Miller, Jalin Möhlenbrock, Mariam Schill, Maja Claire Thom, Lisa Unger und Karina Schönmaier.
• Lateintanzen: die Tanz-Paare Steffen Brockmann/Laura Geiger, Bennett Busack/Alissa Oentrich, Kim-Bastian Remstädt/Vanessa Wist, Tom Henning/Annica Schönfeld, Cedric Lorenz/Alina Nygaard, Julian Maximilian Dreyer/Madlen Lüdemann und Edik Schlund/Meike Schumann sowie die Formations-Asse Dustin Dreyer, Maximilian Dreyer, Calogero Gaetani, Florian Kötter, Tilman Levine, Nico Meyer, Arik Pröving, Kim-Bastian Remstädt und Christopher Wesselowski sowie Leonie Solitair Fahrenkrug, Corinna Frommelt, Isabella Huber, Madlen Lüdemann, Alina Nygaard, Meike Schumann, Maj-Britt Thielen, Kaja Ude und Vanessa Wist.
• Radsport: Jan-Christoph Beneke, Annika Pawlus, Peter Pawlus, Mara Pawlus, Franz Pawlus, Leon Kerlin und Armin Raible.
• Schwimmen: Tobias Stelting, Sina Bertram, Vivien Sophie Hanke, Marina Thees, Carolin Stelting, Saskia Gleichforsch, Leonie Bertram, Maya Gerkuhn, Marvin Lübbers, Stella Meyer und Jara Thees.
• Triathlon: Lena Bischoff-Stein und Steffen Wetzel.
Ehrennadeln für besondere Verdienste um den Verein erhielten Heike Parra (75), Heinz Malissa (79), Karl-Edzard Möhlen (89), Renate Taubert (75), Werner Meyer (73), Wilhelm Renken (85), Enno Weerts (79) und Nikolaus Funk (63). Für langjährige Treue wurden zehn Mitglieder für 25 Jahre und acht für 40 Jahre Mitgliedschaft geehrt.
„Es macht große Freude, diese sportbegeisterten Menschen aktiv zu unterstützen und weiter zu fördern“, erklärte BW-Vorsitzender Arno Reglitzky. „Deshalb wird auch das Projekt für mehr Hallenkapazität weiter aktiv verfolgt, um Platz für mehr Training zu schaffen.“ Damit schaffe man Chancen für den Breitensportund fördere den Leistungssport. Reglitzky dankte den Mitarbeitern und den Trainern für die tolle Arbeit.
Redakteur:Oliver Sander aus Buchholz |
|
Webseite von Oliver Sander | |
Oliver Sander auf Facebook | |
Oliver Sander auf YouTube |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.