Emma Stach erfüllt sich ihren großen Traum

Emma Stach im Sweat-Shirt ihres neuen Teams "Gonzaga Bulldogs" | Foto: oh
3Bilder
  • Emma Stach im Sweat-Shirt ihres neuen Teams "Gonzaga Bulldogs"
  • Foto: oh
  • hochgeladen von Oliver Sander

Basketball-Nachwuchsstar (17) wechselt im August in die USA / Rundum-Sorglos-Paket an der Gonzaga-Universität in Spokane

os. Buchholz. Sie war mit 14 Jahren Deutschlands jüngste Bundesliga-Spielerin sowie jüngste U16-Nationalspielerin aller Zeiten und hält mit 59 Punkten in einem Spiel den Allzeit-Rekord in der Frauen-Bundesliga. Jetzt wagt Emma Stach (17) den größten Schritt ihrer bislang so atemberaubenden Karriere: Die Allrounderin aus Buchholz, die für die BG 89 Rotenburg/Scheeßel in der 2. Bundesliga spielt, geht in die USA und tritt ab August für die Gonzaga-University in Spokane an. Emma Stach bekommt im Bundesstaat Washington ein Vollstipendium.
"Es war keine Entscheidung gegen mein jetziges Team, sondern eine Entscheidung für die tolle Chance, meinen großen Traum weiter zu verfolgen", sagt Emma Stach. Schon seit früher Kindheit hoffte sie, im Mutterland des Basketballs zu spielen. Jetzt wird dieser Traum wahr: Den Talenscouts aus den USA waren Emmas starke Leistungen nicht verborgen geblieben. Über ein weit verzweigtes Netzwerk nahm die Gonzaga-Universität letztlich per E-Mail Kontakt mit der Familie Stach auf. Die Co-Trainerin der "Gonzaga Bulls" besuchte Emma in Deutschland und stellte ihr das Universitäts-Programm vor. Das Rundum-Sorglos-Paket mit freier Kost und Logis, der Übernahme der Studiengebühren und perfekter ärztlicher Versorgung überzeugte Emma. Sie sagte in Spokane zu, einer 210.000-Einwohner-Stadt im Nordosten des US-Staates Washington. Der Nachwuchs-Star hatte auch Angebote anderer US-Universitäten. Im Januar verschaffte sich Emma Stach bereits in Spokane einen Eindruck von ihrem künftigen Lebensmittelpunkt.
Universitäts-Basketball hat in den USA einen enormen Stellenwert. Die "Gonzaga Bulls" spielen regelmäßig vor 6.000 Zuschauern, das Team wird zu Auswärtsspielen in einem Privatjet geflogen. Welches Fach Emma in Spokane studieren wird, ist nach Angaben von Emmas Vater Matthias Stach noch nicht klar: "Es wird sicher irgendetwas mit Sport sein", sagt er.
Bis August ist Emma Stach noch stark in Deutschland eingespannt. Derzeit baut sie an der Eichenschule in Scheeßel ihr Abitur, mit ihrem Team kämpft sie um den Aufstieg in die 1. Bundesliga. Das erste Play-Off-Halbfinale findet am Samstag, 5. April, ab 18.30 Uhr in Scheeßel (Vareler Weg) statt. "Ich werde alles dafür geben, dass sich unser Team, die unglaublichen Fans, die Förderer und die Helfer für das belohnen, was wir alle an Energie in die Saison gesteckt haben", sagt Emma Stach. Und dann beginnt endlich das Abenteuer USA.

Emma Stach im Sweat-Shirt ihres neuen Teams "Gonzaga Bulldogs" | Foto: oh
Emma Stach an ihrer künftigen Wirkungsstätte: Im Januar reiste die Basketballerin nach Spokane im US-Bundesstaat Washington | Foto: oh
Volles Haus: Zu den Heimspielen der "Gonzaga Bulls" kommen regelmäßig 6.000 Zuschauer | Foto: oh
Redakteur:

Oliver Sander aus Buchholz

Webseite von Oliver Sander
Oliver Sander auf Facebook
Oliver Sander auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.