Laufend zum neuen Rekord
![Auch für die kleineren Renner in den Laufwettbewerben für Mädchen und Jungen wird es viel Beifall von den zahlreichen Zuschauern auf der Sportanlage in Jesteburg geben](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2015/09/26/6/165356_L.jpg?1553681450)
- Auch für die kleineren Renner in den Laufwettbewerben für Mädchen und Jungen wird es viel Beifall von den zahlreichen Zuschauern auf der Sportanlage in Jesteburg geben
- hochgeladen von Roman Cebulok
Jesteburg schnell wie nie! Mehr als 800 Läuferinnen und Läufer werden am Sonntag erwartet – Sponsoren haben ein Funktionsshirt für Frühmelder bezuschusst
(cc). Der Volkslauf in Jesteburg ist seit Jahren ein Renner! Bei seiner 18. Auflage vor genau zehn Jahren gab es mit 825 „Finishern“ einen Teilnehmerrekord (Vorjahr: 701). Am Sonntag, 4. Oktober, wenn der Lauf um den Heidjer-Cup zum 28. Mal veranstaltet wird, sollen es 830 Aktive sein, wünscht man sich beim VfL Jesteburg. Denn im Ziel auf dem VfL-Sportplatz ist jedem Teilnehmer der Beifall der zahlreichen Zuschauer sicher. Den ersten Wettbewerb wird Jesteburgs Bürgermeister Udo Heitmann starten.
Die gute Organisation beim VfL, die anspruchsvolle und landschaftlich schöne Strecke entlang der Aue bei Marxen und Asendorf, Urkunden und Medaillen für alle teilnehmenden Kinder, sowie die Erbsensuppe aus der Gulaschkanone sind nur einige der Gründe, am Sonntag die Jesteburger Veranstaltung zu besuchen.
Beim Volkslaufvergnügen in Jesteburg können sich die Athleten auch beim Walking und auf dem Mountainbike versuchen, was einzigartig für Volksläufe in der Region ist. Neu sind in diesem Jahr in Jesteburg ein Wettbewerb „Bike & Run“ bei dem ein Paar laufend und mit dem Mountainbike 10,5 Kilometer zurücklegt. Dabei dürfen die Teamkameraden beliebig häufig wechseln, müssen aber gemeinsam die Ziellinie überqueren, sowie „Laufen + MTB“, bei dem der 10,5 km-Lauf und 10,5 Kilometer auf dem Mountainbike in eine kombinierte Wertung einfließen. Für die Sieger und Platzierten beim „Bike & Run“ gibt es Einkaufsgutscheine von „Winds Sportswear“. „Alle Erwachsenen erwartet im Ziel ein alkoholfreies Weizenbier und die bekannt gute Festtagsstimmung“, verspricht VfL-Pressewart Karl-Peter Schuster.
Dank der Sponsoren Steffen Maack (Maack & Scheruhn Getränkefachgroßhandel), Henning Brandt (Brands Fashion) und Stephan Schrader (WOCHENBLATT-Verlag) tragen Voranmelder ein hochwertiges Funktionsshirt mit ihrem Namen und der Startnummer.
Das bewährte Organisationsteam des VfL Jesteburg mit Jörn-Paul Enk, Norbert Hofmann und Steffen Maack und rund 100 weiteren Helferinnen und Helfern wird einheitliche Westen tragen, die „Brands Fashion“ gesponsert hat. Verantwortliche im Volkslaufteam sind Mike Behringer (Anmeldung und Zeitnahme), Kai Froede (Platz und allgemeine Organisation), Norbert Hofmann (Strecke) und Ute Froede (Kaffee und Kuchen). Die Ausschreibung und weitere Infos gibt es im Internet unter: www.vfl-jesteburg.de
Die Startzeiten
10.20 Uhr: 20,5-Km-Lauf
10.22 Uhr: 10,5-Km-Walking
10.32 Uhr: 400-m-Lauf
10.46 Uhr; 800-m-Lauf (Jungen U8 – U10)
11.00 Uhr: 800-m-Lauf (Mädchen U8 – U10)
11.14 Uhr: 2,1-Km-Lauf U12 – U14
11.16 Uhr: 5,5-Km-Lauf
11.30 Uhr: 10,5-Km-Lauf
12.40 Uhr: Mountain-Bike 10,5 Km
12.45 Uhr: Bike & Run 10,5 Km
13.05 Uhr: Mountain-Bike 7,5 Km
Start und Ziel: Sportplatz Jesteburg, Am Alten Moor 14 (beim Freibad, in Richtung Hanstedt)
Nachmeldungen sind noch am Sonntag eine Stunde vor dem jeweiligen Start der Läufe möglich.
![Auch für die kleineren Renner in den Laufwettbewerben für Mädchen und Jungen wird es viel Beifall von den zahlreichen Zuschauern auf der Sportanlage in Jesteburg geben](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2015/09/26/6/165356_L.jpg?1553681450)
![Im Vorjahr hatten sich Thomas Hoffmann (li.) und Horst Böe für Walking entschieden](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2015/09/26/9/165359_L.jpg?1560710410)
Redakteur:Roman Cebulok aus Buchholz |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.