Radrennen "GP Buchholz": Sogar ein Weltmeister ist am Start

Startet beim "GP Buchholz": Bahnrad-Weltmeister Theo Reinhardt | Foto: Reinhardt
5Bilder
  • Startet beim "GP Buchholz": Bahnrad-Weltmeister Theo Reinhardt
  • Foto: Reinhardt
  • hochgeladen von Oliver Sander

27. Auflage des Klassikers: Bahnradspezialist Theo Reinhardt zeigt auf der Straße sein Können / Neun spannende Rennen an Himmelfahrt

os. Buchholz. Himmelfahrt und Radrennen - das gehört seit mehr als einem Vierteljahrhundert in Buchholz zusammen. Am Donnerstag, 10. Mai, ist es wieder soweit: Die Radsportsparte von Blau-Weiss Buchholz (BW) lädt zur 27. Auflage des "GP Buchholz". Für die neun Rennen lagen bei Redaktionsschluss mehr als 220 Anmeldungen vor. Erster Start ist um 9.30 Uhr (s. auch den Zeitplan auf dieser Seite), das Hauptrennen der Männer-Elite über 30 Runden auf dem anspruchsvollen Drei-Kilometer-Rundkurs beginnt um 14 Uhr.
Rennleiter Uwe Varenkamp zeichnet zusammen mit dem Abteilungsleiter der BW-Radsportabteilung, Joachim Zinnecker, sowie Norbert Stein, Stephan Kusters, Monika Walter und Marc Müller (Internet) für die Organisation verantwortlich. "Unser Dank geht an alle ehrenamtlichen Helfer, die uns zur Seite stehen", erklären Varenkamp und Zinnecker. Ohne sie sei ein Rennen dieser Größenordnung nicht durchzuführen. 21 Mal wurde der "GP Buchholz" von Udo Krapf organisiert, damals noch mit den besten nationalen und internationalen Profis.
Dank des guten Netzwerks von Uwe Varenkamp können sich die Zuschauer auch bei der 27. Auflage des Großen Preises auf hochklassigen Radsport freuen. Sogar ein amtierender Weltmeister ist am Start: Der Berliner Theo Reinhardt (27) sicherte sich Anfang des Jahres gemeinsam mit Roger Kluge (32) im niederländischen Apeldoorn den Titel im Zweier-Mannschaftsfahren (Madison) auf der Bahn.
Gute Chancen im Hauptrennen rechnet sich auch ein echter Lokalmatador aus: Tobias Tetzlaff vom "Team Embrace the World Cycling" wohnt seit Kurzem direkt an der Rennstrecke in Buchholz. Im vergangenen Jahr verhalf er seinem damaligen Mannschaftskollegen Lucas Carstensen nach einem klugen Rennen zum Sieg, den er mit dem eigenen zweiten Platz veredelte. Titelverteidiger Carstensen ist dieses Mal nicht in Buchholz dabei, da er mit seinem neuen Team zeitgleich bei der Flèche du Sud in Luxemburg im Einsatz ist. Eine gute Rolle wollen vor heimischem Publikum die BW-Starter Tom Köbernik (U 15) sowie die Senioren-Fahrer Peter Pawlus und Armin Raible spielen.
Im Eliterennen der Frauen wird sich erstmals ein neues nationales Team der Öffentlichkeit präsentieren: Die Mannschaft "IGOS Cycle-Café" um die mehrfache Hamburger und Norddeutsche Cross- und Straßenmeisterin Benita Wesselhöft will den Frauenradsport in Norddeutschland attraktiver machen und zum Mitfahren motivieren.
Für das leibliche Wohl der Zuschauer an der Strecke ist gesorgt, u.a. backen die BW-Vereinsmitglieder wieder den beliebten Kuchen. Die Sambagruppe Sambucada wird zwischen den Rennen für gute Laune sorgen, das Autohaus Meyer aus Tostedt stellt für die Wettbewerbe die Begleitfahrzeuge. Die Moderatoren René Jacobs und Hartmut Röhrig sorgen dafür, dass die Besucher an der Strecke immer einen guten Überblick über das Renngeschehen haben.
• Alle Informationen rund um den "GP Buchholz" inklusive der aktuellen Meldeliste finden Sie unter www.radsport-buchholz.de/grosser-preis.

Startet beim "GP Buchholz": Bahnrad-Weltmeister Theo Reinhardt | Foto: Reinhardt
Durch den schwierigen Kurs in Buchholz wird das Fahrerfeld oft auseinandergerissen | Foto: BW Buchholz
Stellt sich erstmals in der Öffentlichkeit vor: 
das Frauenteam von "IGOS Cycle-Café" | Foto: IGOS Cycle-Café
Im vergangenen Jahr bejubelten Lucas Carstensen (li.) und Tobias Tetzlaff ihren Doppelsieg. Tetzlaff ist in diesem Jahr ein Mitfavorit | Foto: BW Buchholz
Der Drei-Kilometer-Rundkurs ist sehr anspruchsvoll | Foto: archiv / BW Buchholz / MSR
Redakteur:

Oliver Sander aus Buchholz

Webseite von Oliver Sander
Oliver Sander auf Facebook
Oliver Sander auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.