Schnell trotz Schmuddel-Wetters - 106 Teilnehmer beim „Kleinen Preis von Buchholz“ am Start
![Die jungen Teilnehmer jubelten schon wie die Großen](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2015/09/21/7/163637_L.jpg?1557315486)
- Die jungen Teilnehmer jubelten schon wie die Großen
- hochgeladen von Sascha Mummenhoff
mum. Buchholz. Radsportler sind hart im Nehmen - und das gilt auch schon für den Nachwuchs. Am Sonntag veranstaltete die Radsport-Gruppe von Blau-Weiss Buchholz zum 17. Mal den Kleinen Preis von Buchholz im Fachmarktzentrum. 92 aufstrebende Radsport-Talente hatten sich angemeldet, sogar 106 standen schließlich trotz schlechter Wetterprognosen am Start.
Die ersten Startgruppen, die Lizenzfahrer U17 und die Elite-Frauen, wurden dann auch recht nass. „Es zeugt für ihre Rennerfahrung, dass sie die kurvenreiche Strecke mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von mehr als 35 km/h auf regennasser Fahrbahn ohne Blessuren bewältigten“, so Organisator Norbert Stein. Pech hatte der lange Zeit Führende, Janne Hess, von Blau-Weiss Buchholz, als ihm in der Mitte des Rennens ein Reifen platzte und er aufgeben musste.
Im Anschluss kamen die Mini-Flitzer an die Reihe. Der Wettergott war den Vier- bis Fünfjährigen wohlgesonnen: Sie blieben trocken. 14 kleine „Rennfahrer“ umrundeten mit Begeisterung den 400-Meter-Kurs. Die ersten drei Plätze belegte die Kindergarten-Gruppe der St. Paulus-Gemeinde.
Es folgten abwechselnd die Schülerinnen und Schüler mit und ohne Lizenz. Dabei zeigten die Hobby-Fahrer großes Engagement, auch wenn ihre Durchschnittsgeschwindigkeit fünf bis sieben km/h unterhalb der ihrer Altersgenossen mit Lizenz lag. Eindrucksvoll war der Sieg von Jasper Till Schröder im Rennen um den Schülerpokal III, der den Zweiten um fast eine halbe Minute distanzierte und den Achten sogar zweimal überrundete.
In der Lizenzklasse U11 sahnten die jungen Sportler vom TuSpo Weende ab, sie gewannen beide Rennen. Dabei erreichte der Sieger bei den Jungs, Linus Fahrendorf, eine Durchschnittsgeschwindigkeit von über 32 km/h, für einen Zehnjährigen eine herausragende Leistung.
Eine Klasse für sich stellte Katharina Albers bei den Mädchen der U15 dar. Sie überrundete ihre Konkurentinnen deutlich. Dabei überbot sie mit einem Schnitt von 35,5 km/h die Geschwindigkeit der Frauen-Elite, die allerdings fast die doppelte Distanz überwinden mussten. Erfreulich aus Buchholzer Sicht war der 3. Platz von Annika Pawlus.
• Alle Ergebnisse unter www.dsergebnis.de.
Redakteur:Sascha Mummenhoff aus Jesteburg |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.